|
Rund um AutoCAD : SYSTEMFEHLER: Unhandled e0434352h Exception at 74fe2ce2h
runkelruebe am 27.05.2019 um 15:10 Uhr (6)
Seit die ServicePacks auch manchmal Updates heißen ( ), gibt es die nicht mehr in freier Wildbahn, sondern nur noch im Autodesk-Account (oder es eben über die buggy DesktopApp machen, wie es Alfred in seinem von CADwiesel oben verlinkten Beitrag geschrieben hat).https://manage.autodesk.com/cep/#products-services/updatesIrgendwie muß man die Unwilligen ja ins Abo zwingen ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Ist Zeichnungs-Explorer dauerhaft zu öffnen?
Vino am 28.05.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Studi,kommt drauf an, was du alles gerne hättest...Der Zeichnungsexplorer verwaltet ja (fast) alles von Layern über Blöcken und Linientypen bis zu den Render-Materialien. Und das auch noch über mehrere Zeichnungen hinweg.Das gibt es noch nicht als "Immer-Offen-Lösung".Die Layersteuerung, die Render-Materialien und (in Grenzen) die Daten aus anderen Zeichnungen sind aber inzwischen als Andock-Panels verfügbar.Cadwiesel war mal dran, ein "Designcenter für BricsCAD" als Aufsatz zu machen, das alles(?) a ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Ist Zeichnungs-Explorer dauerhaft zu öffnen?
cadstudi am 28.05.2019 um 17:15 Uhr (1)
Hallo @all,vielen Dank, also leider nein. Das Tool von CADWiesel kenne ich, leider zahlt der Chef das nicht für 15 Rechner. :-( Also muss ich weiterhin das BricsCAD 2 mal öffnen.Danke für eure Antworten.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Linientypen laden
GWH am 03.07.2019 um 13:46 Uhr (14)
Hallo Cadwiesel.Danke, läuft . Kannst Du mir vielleicht auch noch eine kurze Anleitung zur Bedeutung von diesem Code geben?Habe herausgefunden das es sich bei "Expert" um eine Systemvariable handelt.LGund natürlich 10U für Dich------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben."[Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Jul. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Jul. 2019 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Windows Programm aktiv?
woppi am 08.07.2019 um 14:39 Uhr (15)
Hallo VMichl dir auch vielen Dank, ich nehme an das funktioniert auch, aber irgenwie habe ich das nicht in meinen Code eingebaut bekommen.Da habe ich die Lösung von CadWiesel genommen.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : excel to plankopf atribut
nebuCADnezzar am 06.08.2019 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Es gibt ein Lisp Forum!!!! HIERKannst du als Moderator das Thema verschieben?------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Text in Variable speichern
Melmacker am 19.08.2019 um 18:34 Uhr (1)
Hallo CADwiesel und danke schon mal für deinen Kommentar.Ich schreibe erst so spät weil ich kurz vor Arbeitsende nach langem verzweifeltem suchen noch dieses Thema erstellt hatte und ich gerade noch auf dem Weg nach Hause war.Mit (cdr(assoc 1 tue ich den Inhalt des Textes in die Variable schnittname setzen.Und was meinst du mit:"Mal prüfen ob es überhaupt ein dxf 1 in deiner Entityliste gibt"? MfgMelmacker [Diese Nachricht wurde von Melmacker am 19. Aug. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von Melmack ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Text in Variable speichern
Melmacker am 20.08.2019 um 12:29 Uhr (1)
Ich habe meine Antwort durch zufall in einem anderem Thema gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000418.shtmlTrotzdem vielen Dank für deine Hilfe CADwiesel MfgMelmacker
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Bricscad V19 - Position der Werkzeugkästen ständig geändert
vermfux am 29.10.2019 um 13:39 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,vielen Dank auf für Deine Infos. Es beruhigt mich, dass ich nicht alleine das Problem habe (wenngleich es mir lieber wäre, wenn es gar nicht auftreten würde). Das mit dem neuen Profil muss ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren und austesten. Vielleicht klappt das dann da.Grüße Michael
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : no function definition: layerstate-getnames
cadffm am 19.11.2019 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadking:Es ist doch nur ein BeispielNein, es ist ein Script/Code den du hier (als grundsätzlich lauffähig) präsentierst,daher wiederhole ich meine Aussage. Höre mit deinen "Beispielen" auf und erstelle Script/Code richtig,dann können wir auch "richtig" darüber reden was schief läuft (was es dann aber nicht mehr macht).Zitat:Original erstellt von cadffm:Es gibt in dem Thread/Dateien mehrere "unmögliche" Dinge. Vielleicht sollte man einfach nocheinmal in R[i]uhe anfangen und das g ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : Lisp in Bricscad 20
alf-1234 am 03.06.2020 um 21:12 Uhr (1)
Hallo KarinSchön, mal wieder von dir zu hören. Da war sehr lange Ruhe. Ich danke Dir und CADwiesel für die Info. Dann kann ich meine Lisp Programme im Acad Magazin ohne grosse Probleme weiter nutzen.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Umgrenzung für Schraffur neu erstellen
Hämmy am 10.09.2020 um 15:26 Uhr (1)
@CADwiesel,das es damit nicht geht dachte ich mir, aber es gibt doch sicherlich eine Lösung mit vor eingestellten Werten etwas zu Schraffieren, ohne umständlich x-mal zu klicken.Gruß Hämmy
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Umgrenzung für Schraffur neu erstellen
KlaK am 10.09.2020 um 15:45 Uhr (1)
Auch mit kopierten Objekten, die mit der angegebenen Funktion erzeugte Schraffuren enthalten, bleibt die Assoziativität erhalten solange entweder eine geschlossene Umgrenzung vorhanden ist oder die Eckpunkte der Einzellinien gleichzeitig geschoben werden. Ich hatte da bei diversen Versuchen keine Probleme. Wenn das bei Dir anders ist müßtest Du eine Beispielzeichnung einstellen.@CADwiesel: Die Funktion funktioniert erstaunlicherweise wenn man den Cursor innerhalb der Umgrenzung stehen hat. Anscheinend wird ...
|
In das Form Lisp wechseln |