|
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
AHemsen am 04.01.2024 um 13:42 Uhr (1)
Ich hab ein paar Lisp die benutzen auch OpenDCL ohne probleme.Jetzt hab ich Blockmanager2 von Cadwiesel installiert und jetzt bekomme ich die MeldungHab nur ein neuere Version von OpenDCL installiert vorher die älter entfernt.Meine tools die ich benutze funktionieren auch mit die neue OpenDCL.------------------Ich benutze im noch Acad 2016
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
AHemsen am 04.01.2024 um 13:50 Uhr (1)
Hallo CADwiesel die C:Program Files (x86)Common FilesOpenDCL hat funktioniert.Und dein Blockmanager2 funktioniert auch.Ich danke euch allen.------------------Ich benutze im noch Acad 2016
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Pfade für mehrere XRefs ändern
fd1 am 20.02.2024 um 09:44 Uhr (1)
HAllo stephie2510,wir hatten vor ca. 10 Jahren die gleiche Situation. ACAD - BricsCAD, alles mit XREFs, neuer Server mit neuen LW-Buchstaben ...! Uns hat damals Cadwiesel ein Programm geschrieben, sogar mit Auflistungen. Hat gut funktioniert. Haben damit über 55.000 DWGs aktualisiert.Gruß, fd1
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
KarstenFranke am 12.09.2024 um 08:37 Uhr (1)
WOW!Man darf also in diesem Forum nur dann schreiben und nach Hilfe fragen, wenn man sich mit einer Sache bereits gut auskennt bzw. gewillt ist sich in eine neue Programmiersprache einzuarbeiten?Darf ich nur dann Auto fahren, wenn ich weiß, wie man einen Verbrennungsmotor zerlegt und zusammensetzt bzw. ich gewillt bin das zu lernen?Bisher habe ich immer, wenn ich dachte "Hey, das könnte man doch auch einfacher hinbekommen..." hier in diesem Forum bzw. bei CADwiesel nachgeschaut und bin oft auch fündig gewo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
BricsCAD : Externes Programm zum Prüfen fehlender XRefs?
KlaK am 23.02.2025 um 13:08 Uhr (15)
Hallo Peter,Wenn man es nicht über den Zeichnungsexplorer machen möchte, kann man bei den Bricscad Applicationen suchen lassen. Interessant wären hier zwei Application:XRef Manager (von Cadwiesel) JTB FixRefs bzw. hier Vielleicht hilfts ja ..Grüße, Klaus
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 Nuke.zip.txt |
Rund um AutoCAD : Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen.
AutoCAD-Nutzer am 29.04.2025 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,der "Cadwiesel" hat eine schöne Lisp mit der Bezeichnung NUKE.lspBesteht die Möglichkeit anstatt Layer „0“ alles auf einen Layer z.B. „Loeschen“ zu legen ?Das Problem was ich habe wurde hier im Forum mehrfach besprochen, es hilft aber alles nicht.Bei Einfügen von einem Block, kommt die Meldung:Doppelte Definition von Block "X" ignoriert.Dabei in der Zeichnung keine Blöcke zu sehen sind und der neuer nicht eingefügt wird, wegen "Doppelte Definition".Meine Idee wäre mir der Lisp alle Objekte i ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |