|
Rund um Autocad : Expresstools-deutsch
Kardinal am 04.09.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Leute Habe auf meinem Rechner Expresstools laufen, alles wunderbar. Habe mir die Hilfe "Expresstools-deutsch" (CADwiesel) runtergeladen und bin jetzt zu blöd die zum laufen zu kriegen ,alles englisch,Hilfe Gruß Friedhelm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : funktion in autolisp bei abbruch eines befehls
Brischke am 16.04.2003 um 09:17 Uhr (0)
Ja, die Funktion heißt *error*. Schau mal bei CADwiesel, da ist auch ein Bsp. wie man sich eine eigene Error-Funktion definieren kann. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Websites von Reini Urban und Vladimir Nesterovsky
Peter2 am 18.05.2005 um 11:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: klar gibts andere Seiten, kommt aber drauf an, was du suchst. Die Frage nach anderen Seiten war so gemeint: andere Seiten dieser beiden Herren . Danke für die Rückmeldung. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
cadwomen am 18.01.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe folgende Fragen - 1.) Mit *mansfen - sperren - ein - alle* kann ich die Anzeige in einem Ansichtsfenster sperren. Wie erreiche ich dasselbe mit VBA - Code ? Denk das hatten wir erst - weiß nur nicht mehr wo. 2.) Wie erhalte ich das aktuelle Verhältnis zwischen PBereich und MBereich (Zoomfaktor in einem Ansichtsfenster) auch in VBA Falls du was stricken willst - in den Expresstolls (Cadwiesel.de) gibt was zu dem Thema mfg cw
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : modemacro + getvar
CADwiesel am 25.09.2006 um 12:46 Uhr (0)
was heißt es werden keine Änderungen übernommen? Die Anzeige wird nicht nachgeführt?Wenns das ist, ist das doch klar. Woher soll den Modemacro wissen, das du was verändert hast?Es bleibt dir übrig:- einsatz eines Reaktors, der dir die Anzeige bei einem Ereigniss nachführt,oder- ein erneutes manuelles Ausführen des Befehls, der die Anzeige nachführt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 16.03.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo an Alle, ich habe mir von CADWiesels page den Lisp Zahlen geladen. (Erstellt fortlaufende Zahlen, z.B. 1 2 3 4 u.s.w.) In der mitgelieferten liesmich steht, dass man die Lisp umschreiben kann, damit die Zahlen eine Text-Erweiterung bekommen. Also z.B. AB1 AB2 AB3 u.s.w. Kann mir jemand erklären, wie das geht ?? Aber bitte so, als wäre ich 4 Jahre alt. Vielen Dank für die Antwort
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : DCL Box Beschriftungen
CADwiesel am 07.10.2011 um 08:45 Uhr (0)
So, folgendes habe ich dazu rausgefunden:wenn wir die Diaolgbox so erstellen:Code:no_name : dialog {:row{: toggle { key = "DCLCheckButton1" ;}:text{ label = " " ; key = "on_screen_point_text";}}ok_only;}Man beachte den Label - dieser hat 6 Leerzeichen mehr, als der Text, der angezeigt werden soll.dann wird die Box aus dem Lispprogramm so befüllt:Code:(set_tile "on_screen_point_text" "Am Bildschirm bestimmen")------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen schon getestet?! und?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD konvertierung interner Block nach WBlock
Brischke am 14.01.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Uwe, das kann man mit dem WBLOCK-Befehl machen. Da kann man einfach den Blocknamen angeben, welcher als Zeichnung gespeichert werden soll. Du kannst aber auch mal bei CADwiesel schauen, da gibts ein Tool WBLOCKALL. Reinziehen kannst du dir die Blöcke alle aus dem Explorer per Drag n Drop. Bei Fragen ... Grüße Holger CAD on demand GmbH
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
C. Wincziers am 06.05.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, ja, hatte ich auch schon probiert. Das sind Bitwerte für die Bemaßungstypen (u.A. auch für eine individuelle Position der Bemaßung usw.). Wie ich allerdings diesen Bitwert in Lisp so herunterrechne, das ich damit auf meine benötigten Bitwerte von 1....5 komme, weiß ich nicht. Das müßte ja irgendwie mit Ganzzahlen gehen..... Mit freundlichen Grüßen, Christian Wincziers
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : vlax-ldata-get wenn leer
cadffm am 07.12.2017 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:schon mal im Vlide gearbeitet?Zumindest nicht aktuell, sonst würde sowas nicht erstellt werdenoder zumindest nach zwei unabhängigen Aufforderungen wenigsten korrigiert werden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033766.shtml ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
CAD-Huebner am 12.10.2004 um 15:16 Uhr (0)
BURST aus den EXPRESSTOOLS (Um Blöcke mit Attribute zu zerlegen, wobei der Attributinhalt in Text umgewandelt wird) Zum Binden von XREFS -XREF Binden * und NUKE.lsp (bei CADwiesel.de) zum setzen aller Blockelemente auf Vonlayer. (wie lange suchst du schon? ) Wozu das auf allen Layouts passieren soll, wenn die Zeichnung nur als XREF genutzt wird ist mir aber ein Rätsel. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogentext auflösen
AsSchu am 15.09.2004 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KevinR: @AsSchu ist bei mir immer so. Hab gerade probiert, ob das vom Quadranten abhängig ist - aber ist egal. Benutzt du dafür auch den Befehl explode ? Kann das jemand nachvollziehen, bestätigen oder widerlegen ? ja explode Kann vielleicht auch von der Version der EXPRESSTOOLS abhängig sein. Ich habe die entl9 von Cadwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |