Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3446 - 3458, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : verwendete DWG Applikation ermitteln
HeCader am 17.03.2009 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Generell kannst du mal mit dbview.arx die Datenbank der dwg anschauen (schmeiß aber vorher den Großteil der Elemente raus) - wenn du Glück hast steht unter den registrierten Applikationen was drinnen...Hallo Tunnelbauer,besten Dank für den Hinweis: wieder was dazu gelernt.komme zu gleichem Ergebnis wie mit tables von CADwiesel------------------Beste Grüße HeCader

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCad : Lisp bei BricsCad
CADwiesel am 15.06.2009 um 07:59 Uhr (0)
mit welcher Brics Version hast du es getestet?Downloade dir die jetzt aktuelle Version und versuche es mit dieser.Da es z.Zt. für Brics noch keinen Debuger gibt, baue in deine Lisp Tools in Abständen einen Haltepunkt (alert "stop1").....(alert "stop2")... ein. Dann kannst du dich an die Stelle rantasten, wo es hängen bleibt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
CADwiesel am 11.12.2006 um 08:14 Uhr (0)
Scherzkekslogisch sieht die Zeichnung aus wie vorher. Was soll denn das Tool machen? Doppelte, deckungsgleich übereinanderliegende Elemente löschen!Hier mal ne kleine Aufstellung, was du alles so in ner Zeichnung löschen oder ändern könntest:- Layerfilter löschen- ausgeblendete Objekte anzeigen- Applikationseinträge löschen- XDatas löschen- Wörterbücher löschen- Koordinatensysteme löschen- Views löschen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Datenaustausch mit dem Sichtbarkeitsstatus der Dynamische Blöcke
wronzky am 07.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hi Fared,da dynamische Blöcke als "unbenannte Blöcke" entsprechend ihrer Darstellung in der Zeichnung abgelegt werden, könntest Du auch einfach benennUBL von CADWIESEL auf Deine Blöcke loslassen, und anschliessend den dynamischen Block bereinigen (falls erforderlich).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Einfärben von Blöcken
CADmium am 22.02.2008 um 12:26 Uhr (0)
Die Linienstärke kannst du in deiner Plotstiltabelle ( _stylesmanager) auf "Objektlinienstärke verwenden" ändern. Tools gibts z.b bei Cadwiesel oder Cad-od oder hier im Forum. Spezielle Sachen kan man auch anfragen.Wie du solche Tools verwenden und laden kannst, ist in dem Tutorial beschrieben. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : dwg analyse
Bernd Cuder am 11.02.2003 um 11:08 Uhr (0)
@CADwiesel ich hatte den Eindruck das es ihm gar nicht so um die Layerbelegung geht, sondern er will einen Layer bereinigt haben. Wenn er einen Hardpointer o.Ä. am Layer sitzen hat, nützt ihm die Layerbelegung auch nichts ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 11. Februar 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 16:21 Uhr (0)
Ja, diese vorgehensweise ist mir schon bekannt und klar - ist aber nicht so das richtige in diesem Moment bzw. für diese Arbeit, da ich nicht architektonisch bei diesem projekt arbeite.Im Forum von CADWIESEL wurde mir letztendlich geholfen - da wo die LISP her war. Eine kleine umprogrammierung war nötig.Aber trotzdem Danke an alle beteiligten für die Hilfe!Gruß Marco

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 10.05.2004 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:die langsamkeit von While dürfte doch Axel zur genüge erklärt habenHallo CADwiesel,deine Anmerkung hab ich zum Anlass genommen, das Problem genauer zu untersuchen. Übrigens die Seiten von Axel (mapcar) sind für mich Kult, allerdings hab ich einen Vergleich von Axel zwischen while und foreach aktuell nicht parat und auch auf die Schnelle bei CAD.de und google.de nichts gefunden.Hier mein Test: Ich hab alle hier geposteten Quelltexte (ausser von Dabruns, da hier die Auf ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Messreihen importieren
Angelika Hädrich am 20.10.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Praktikant, im reinen AutoCAD gibt es das nicht fertig. Schau mal auf CADwiesel.de dort gibt es LISP Routinen zum Download, soweit ich weiß war da auch was in der Richtung .. Unter Sonstiges - Sontiges gibt es z.B. Koord.lsp und Koord2.lsp Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCad : Speichern in Bricscad zerstört Civil Objekte
CADwiesel am 26.09.2012 um 07:45 Uhr (0)
Ich denke mal, du wirst dich direkt an Bricscad wenden müssen, da deine Feststellungen sicher zu speziell sind um von weiteren Benutzern festgestellt zu werden.Falls Torsten mitliest, wird er dir möglicherweise eine Antwort geben können, ansonsten schreib doch mal an den Bricscad Support. Die nehmen sich Deiner Sache sicher an.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
CADchup am 26.06.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hi thomasw,IMBAL löscht alle Modellbereichselemente die nicht im aktuellen Layout zu sehen sind. Wenn Du das mit "Change Space ms/ps" aus den Express Tools kombinierst und damit Deine Layout-Elemente ins Modell schiebst, müsstest Du doch hinkommen wo Du hinwillst.Ich habe übrigens gestern eine neue Version von IMBAL an CADwiesel geschickt. Schau die Tage noch mal rein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : verschiedene Schriftgrößen auf einmal verändern
cadffm am 18.12.2023 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Das ist allerdings ...nicht ganz richtig.Die Textdate muss die Endung .lsp erhalten.Das ist allerdings komplett falsch, denn Manuel486 beschrieb wie man es in einem Script schreibt (schreiben kann),daher wäreCHT Vorher Höhe 0.35 in einer .scr richtig.auch wenn das unnötig und besonders hier - unnötig verwirrend ist.scnr

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Makroerweiterung für pedit
Alpschorsch am 24.11.2003 um 10:23 Uhr (0)
Also Herr Cadwiesel, ich möchte doch bitten. Was soll den dies? Ich habe ganz freundlich eine Frage gestellt! Und neben dem Basteln muß ich auch noch das Tagesgeschäft erledigen! Wenn Dir die fragen lächerlich erscheinen, na gut! Ich dachte das Forum wäre um zu lernen? Wenn ich was betragen kann, werde ich das sicher gerne tun! Also, etwas mehr Verständnis Herr Experte! Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz