Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3459 - 3471, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : objekte sprengen
cadffm am 05.11.2002 um 14:06 Uhr (0)
CADwiesel hat wohl schon das Schwarze getroffen.. Befehl"Gruppe" -- es öffnet sich ein Dialogfeld.. dort kannst du dir die Richtige (oder alle?) auswählen und "in URSPRUNG" setzen ! TIPPPP: "Namen suchen" -- da kannst du die Gruppe anpicken und der Name wird ausgegeben ! toll was es alles in ACAD gibt  ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BattMan
cadwomen am 26.09.2002 um 14:08 Uhr (0)
Hab grad probiert meine Rechnerdaten einzugeben, bin aber nicht fündig geworden auf die schnelle. 1. Sind Zeichner nix Compi-freaks 2. Acad 2000 3. E-tools die guten (von Cadwiesel) sind ´"nur" die Aufruf übersetzt ,nicht die D-Boxen - oder weis ich da mal wieder was nich ??? und aus besagtem Grund 1 will ich incht alles, sondern nur was se brauchen. warten auf 2003 und da soll alles anderst sein :-( MG cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen auslesen
Thorus am 07.02.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hi!Ich hab mir von CADWiesel das tool ltdump.lsp runtergeladen. Damit kann man alle Linientypen einer Zeichnung in ein .lin-File auslesen... Das funktioniert aber nur mit den Linien und nicht mit den texten und symbolen in den Linien...wie kann ich z.b. so eine Linie auslesen?Heißwasser, ----HW----HW----HW----HWgiebts da irgendwelche tools?------------------GrußThorus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinie erstellen
marvin101010 am 24.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: ach, ja diese Bögen... der Z-Wert ist -1 sieh s dir mal mit liste an und dann klick hier nur dass ich es verstehe...ich hatte zwar schon mal mit den objektkoordinaten zu tun aber in einem gänzlich anderen zusammenhang. ich importiere ein element (z.b. copy-paste) und es kann mir passieren, datt sich dat dingens auf völlig andere koordinaten bezieht? ich glaub ich bin zu blöd... ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Atrrib. drehen und skalieren
Dig15 am 14.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hey, Ihr seid genial. Vielen Dank dafür. @CADwiesel: tolles Lisp. Werde ich mir merken, aber für mich in dem speziellen Fall nicht einsetzbar, da an dem Block mehrer Attribute mit unterschiedlichen Höhen dranhängen. @CADmium: auf die Schnelle ?!. Echt super. Eine Frage/Bitte noch: Geht es einfach einzubauen, den Skalierfaktor für X- und Y- unterschiedlich einzugeben, ohne Attributbeeinflussung? Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 5048 Einträge im Gruppencode 330 löschen
CADdoctor am 17.03.2008 um 10:41 Uhr (0)
HalloMeine Zeichnung hat über 7,5 MB!Es ist aber fast nix drin!Das Zeichnungsanalysetool con CADwiesel sagt mir "Es wurden 5048 Einträge mit dem Gruppencode 330 gefunden"!Was bedeuten diese Einträge und wie kann ich diese Einträge löschen.MFG CADdoctor

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farbe im SBOX lsp ändern
KAP-Dennis am 17.07.2006 um 14:27 Uhr (0)
Tag tag,kann mir einer helfen?undzwar würde ich gerne im SBOX lsp von CADWIESEL die Farben ändern. wenn ich damit auf einen text klicke bekommt er einen roten rahmne mit gelben schatten. Hätte aber lieber einen Schwarzen Rahmen mit Gräulichem Schatten. Was muss ich dazu machen?vorab vielen dank.grussdennis

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : CADWIESEL'S NONAMEBLOCK.LSP
cadffm am 03.09.2003 um 16:39 Uhr (1)
auf die NIL Frage (EMail)Nil ist zB auch eine Rückgabe vom command befehl (Lisp)Command: (command "line" pt1 pt2 "") line From point: To point: To point: Command: nil siehe ACAD-Entwicklerhilfe / command- die Datei sehe ich mir jetzt an...---OK, angesehen -ANONYME Blöcke vorhanden- mal sehen wer sich noch meldet------------------ Gruß SebastianDie Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Button für Eigenschaftenfilter Glühbirne
CADwiesel am 30.06.2017 um 11:02 Uhr (1)
Die Frage ist m.E. etwas unklar formuliert.Wie passt hier der Eigenschaftenfilter (was verstehst du eigentlich darunter) ind Bild der Layerschaltung?Sollen die Layer von diversen, ausgewählten Objekten aus/eingeschaltet werden? Wenn du z.b. Objekte über die Schnellauswahl oder manuelles picken ausgewählt wurden?Oder willst Du einen zusätzlichen Button in dem Eigenschaftendialog einbauen?oder was?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : RText Fehler trotz geladener expresstools
Shame am 20.11.2003 um 12:24 Uhr (0)
@ cezary Das habe ich ja auch schon rausgefunden, aber die Expresstools normal nutzen zu könne finde ich besser. Da meine Vorlagen auch von Usern benutzt werden die sich mit so n kram nicht auskennen.( und das ist auch ganz gut so :-)) Vieleicht kann sich Cadwiesel ja mal zu wort melden !!!! ( treu blickend) ------------------ Hope this Helps Gruß Michi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
AHemsen am 04.01.2024 um 13:42 Uhr (1)
Ich hab ein paar Lisp die benutzen auch OpenDCL ohne probleme.Jetzt hab ich Blockmanager2 von Cadwiesel installiert und jetzt bekomme ich die MeldungHab nur ein neuere Version von OpenDCL installiert vorher die älter entfernt.Meine tools die ich benutze funktionieren auch mit die neue OpenDCL.------------------Ich benutze im noch Acad 2016

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ellipse als Polylinie / Genauigkeit
Bernd10 am 28.01.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, vielen Dank für dein Antwort, leider hat die Änderung der Sytemvariable keine Veränderung gebracht. Wenn ich die AutoCAD-Hilfe recht verstehe, wirkt sich die Systemvariable SPLINESEGS auf die Anzahl von Liniensegmenten des Befehls PEDIT aus. Ich benutze aber den Befehl ellipse mit der Systemvariablen pellipse = 1. Zum Testen habe ich Werte 32767 und -32767 benutzt. Viele Grüße Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCAD : Expresstool V20 - Probleme mit Installation
CADwiesel am 25.09.2020 um 10:35 Uhr (15)
ich lese nicht ständig mit.Bitte solche Fehler direkt per Mail oder Kontaktformular auf meiner Seite an mich berichten.Seit neuestem habe ich die Expresstools als Installer zur Verwendung erstellt. Da kann es natürlich unter bestimmten Bedingungen zu Fehlern kommen. Daher wäre ich auch über solche Rückmeldungen Dankbar um den Installer entsprechend anzupassen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz