|
AutoCAD Mechanical : Schrift rund anordnen
Angelika Hädrich am 03.02.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hi Math2, mit ARCTEXT aus den Expresstools sollte das gehen. Leider sehe ich keine Angaben mit welcher Version Du arbeitest, die Express-Tools sind bei Version 2004 auf der CD mit drauf - einfach dazuinstallieren. Solltest Du eine ältere Version haben schau bei CADWIESEL.DE da gibts E-Tools zum Download. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Lisp : Punktfilter als Shortcut
Jonapap am 19.10.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,habe gerade herausgefunden, dass ich die Punktfilter (z.B. ".x") nicht aus Lisp gestartet kriege. Sind die Punktfilter vielleicht fest in den Acad-Befehlen integriert?Hier mein Code:Code:(defun c:xfil() (setq dynm(getvar "dynmode")) (setvar "dynmode" 0) (command ".x") (setvar "dynmode" dynm))------------------GrußMarkus
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Block im Bestimmten Verzeichnis Speichern
CADwiesel am 28.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hier etwas zum laden und ausführen von Lisp-code http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml und hier nochmal schnell das lisp:[code](defun c:Userblk ( / a b c d )(vl-load-com)(if(and (setq a(ssget) b(getpoint "
Einfügepunkt: ") c(getstring"
Blockname: ") ) (null(findfile(setq d(strcat "U:User"(vl-filename-base c)".dwg")))) )(command "_.wblock" d "" b a "")))------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
CADwiesel am 15.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
Es fehlen die Funktionen- AFTER- EH_WORKCommand Ausdrücke funktionieren nicht in Reactorfunktionen. (workElement)Die Reactorfunktionen werden mehrfach durchlaufen, da die Reaktoren nicht in einer Globalen Variable definiert wurden, die auf Vorhandensein abgeprüft wird, somit werden mehrfache gleiche Reaktoren aktiviert.Aber Grundsätzlich funktioniert das Programm - auch unter 2012------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
CADmium am 20.01.2005 um 22:58 Uhr (0)
He, Wiesel : zum 1000. ( .. nun ja .. gins ) Beitrag @Peter .. Sorry, das dein Thread ins totale Offtopic abgleitet, aber in der Hoffnung , das Cadwiesel sein Programm nun hin kriegt .. und weil ein Kilopost nun (noch) nicht allzu alltäglich ist ( außer vielleicht in den HE ) .. ich denke du verstehst das. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
BricsCAD : AttEdit - Vorschau
CADwiesel am 07.02.2019 um 15:00 Uhr (1)
Außßer das Verhalten bestätigen zu können, kann ich dir dazu leider keine wirkliche Lösung liefern.Erstens werden die Ubjekte erst nachgeführt wenn du den Zielpunkt keklickt hast. Es wird dir immer nur das Gummiband angezeigt.Außerdem stimmen die plazierung zu dem gezeigten Punkt nicht. Die Objekte werden nicht dort man zeigt hin bewegt.Mach mal einen Support Request bei Bricsys auf!------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Prozess anzeige
cadplayer am 03.05.2013 um 08:23 Uhr (0)
cadwiesel MarcoIntressanter Beitrag, mit C++ habe ich leider keine Erfahrung, daher konnte ich mir den Code nicht in 64bit sys compilieren. Da traten eine ganze Menge Fehler auf. Daher unable die ARX zu laden.PeterGuter Ansatz, ich muss dem noch ein bissel mehr Zeit widmen, habe aber bis jetzt festgestellt, das die Funktion stabiler läuft als die aus den ExpressToolsDanke für Eure Hilfe!------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
cadffm am 03.09.2015 um 19:38 Uhr (1)
Aufgrund deiner Aussage habe ich den erneuten Versuch von CADwiesel mit deiner Datei getestet, als Dankeschön ist mir Autocad2013 direkt abgeschmiert.(allerdings ist die DWG auch nicht astrein wie ich oben anmerkte, aber das kann ja auch bei anderen DWGs geschehen, daher ein Wink zum Niemals testen wenn noch ungespeicherte Arbeit offen ist)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : 0-PL lisp funkt nicht richtig wenn...
Bernd P am 30.08.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hi Das Lisp Programm 0-PL (neueste Version von www.Cadwiesel.de) funkt nicht richtig wenn Textstile die nicht bekannte Font-style (fremd od. alte Pläne) hat. Kann jemand da Abhilfe schaffen? (kenn mich nicht so gut aus mit LISP) ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schwerpunkt
CADwiesel am 27.11.2001 um 14:29 Uhr (0)
Hai Ich hab hier eins, das schreibt den schwerpkt in das Obj, dahin, wo er ist. Aber warte mal nen moment, dann strick ich s eben um, wie Du s brauchst. Gruß Martin (defun M:FEHLER (S) (print (strcat "M:fehler " S)) (command "_UNDO" "_BACK") (setq *ERROR* MD_ERR) (princ) ) ;_ end of defun (DEFUN koord (item / len pos zeich str) (setq len (strlen item)) (setq pos len) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) (WHILE (/= zeich ":") (setq pos (1- pos)) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) ) ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express Tools und der Objektfang
Cad-Knecht am 27.09.2002 um 12:17 Uhr (0)
Tschuldigung! Es handelte sich um ACad 2000 Map4 mit der deutschen Express Tools Version (die auf der Installations-CD ACad 2000 Map4 enthalten ist). Wir haben vor ca. 30 min auf die englische Version (müsste Version 9 sein, da sie bei Cadwiesel.de gesaugt wurde)umgestellt. Tolle neue Werkzeuge. Ansonsten besteht das Problem aber immer noch.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Anwendung bei DualView nur auf einer Anzeige öffnen
Dig15 am 27.07.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,ich habe hier eine 7950GT und muss Dich entäuschen. Wenn Du die zwei Monitore als einen großen ansteuerts, dann klappt es nicht. Ich habe es zumindest noch nie hinbekommen. Das was Du möchtest geht meiner Erfahrung nach nur im Dualview Modus. Dann ist die Taskleiste aber nur auf dem primären Monitor.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:00 Uhr (0)
Ja, das ist eine Lisp Datei und du hast sie wahrscheinlich nciht geladen. (Aber das haben dir auch andere schon versucht zu sagen). PVerbind ist kein Standard Autocad oder ADT Befehl. Das ist ein Miniprogramm, das man dazu laden muss. Wenn du ein bisschen mehr zu Lisp-Programmen wissen willst, dann schau mal hier. Da steht einiges, gerade für Nicht-Lispler ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |