|
Rund um AutoCAD : Objekte isolieren
cadffm am 03.03.2009 um 15:06 Uhr (0)
Die Funktion gibt es im ACAD nicht - wenn du etwas nachprogrammiertes nimmst (CADwiesel.de / "noshow")und Objekte ausblendest, die Datei speicherst -dann kommt kein anderer mehr an die Objekte mehr rann mit Acad (es sei denn der kennt sich zuuufällig damit aus und rechnet damit das jemand ihm soetwas verkorkstes zusendet)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2002 auf 2 Bildschirmen funktioniert nicht mehr
Angelika Hädrich am 06.06.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo I.Seyfarth, CADwiesel hat recht es muß an den Einstellungen, bzw. am Kartentreiber liegen - könnte ja sein, daß die Einstellungen sogar richtig sind, aber der Treiber - warum auch immer - beschädigt ist. Sollte Einstellen nix bringen Treiber sauber deinstallieren neu installieren. Hatte ich selber auch schon, wenn auch mit anderen Karten.... Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
marc.scherer am 11.12.2006 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:- Wörterbücher löschenFür welche Sprachen sind denn die "Wörterbücher" zu löschen liebes Wiesel? Türkisch, Armenisch, Arabisch, Schwiezerdütsch?Bitte erkläre doch mal die Bedeutung von Dictionaries in AutoCAD. Auch wenn Sprachtools das als "Wörterbücher" übersetzen ist die Bedeutung für die Acad-Geometriedatenbank doch eine gänzlich andere?!------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Koto: Ich habe nicht gesucht, sorry - hab nicht gedacht das jemand sowas macht. Wie jetzt - Suchen nicht macht? ;-) Schau auf defun.de / Cadwiesel.de Auf beiden Seiten gibt es Freeware-Tools die das machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Layer isoliern per Eingabe des Layernamens
CADwiesel am 01.03.2005 um 08:36 Uhr (0)
(Defun C:LAYISO (/ SS CNT LAY LAYLST VAL VPMODE) (init_bonus_error (list (list cmdecho 0 expert 0 ) T ;flag. True means use undo for error clean up. );list );init_bonus_error (if (and (= 0 (getvar tilemode )) ; if in a paper space (/= 1 (getvar cvport )) ; viewport ) (setq VPMODE T) ; set flag for viewport behavior ) (if (not (setq SS (ssge ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : LAyer wechseln anhand einer Lisproutine
Sparky am 12.08.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für euere Antworten. Ich werde mal sehen ob ich mir damit etwas zurechtbasteln kann. Allerdings muß ich zu allererst mir mal die Grundlagen von Lisp aneignen. Das Lisp das du drangehangen hast, Cadwiesel, funzt irgendwie nicht. Ich weiß aber auch nicht warum. Trotzdem vielen Dank bis dann Sparky
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, hast es wohl mit LT versucht. Dann geh mal zu CADwiesel.de oder bei induma.com in die Downloads, irgendwo da gibt es auch eine (ältere)Version, die nicht kompiliert ist. VL-Befehle selbst habe ich nicht genutzt, sollte dann also auch unter LT+Extender laufen Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext
mapcar am 05.06.2003 um 14:57 Uhr (0)
Das ist doch eine ganz typische Anwendung für Regular Expressions. Mit dem PCRE-Paket, das ich bei Cadwiesel bereitgestellt habe, wird das alles recht einfach... Ich hab nur heute leider nicht die Zeit, hier ein Beispiel fertig zu machen:-( Gruss, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze Meine Überzeugung...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten der Kontrollpunkte von 3D-Polylinien
Hubert Ammer am 30.12.2002 um 00:34 Uhr (0)
Danke an CADwiesel und Assi, euere Hinweise haben mich erfolgreich weitergebracht. Die Lösung ist einfach, wenn man sie hat. Die LISP-Routine stelle ich in den nächsten Tagen zur allgemeinen Verfügung, sobald die Hobelspäne und sonstiger Restschrott daraus beseitigt ist. Wer also die Kontrollpunkte einer 3D-Polylinie auslesen und in eine Datei auslagern will, wird seine Freude daran haben. Hubert Ammer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Richtung einer LWPolylinie
Brischke am 23.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Standardantwort: http://www.CADwiesel.de oder bei: http://www.CADlon.de gibts im Freedownload auch ein Tool, welches einen neuen Startpunkt einer geschlossenen Polylinie bestimmt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neues von den Express Tools !!!
wklemens am 03.02.2003 um 13:30 Uhr (0)
@CadWiesel: Kann diese Zeiten überhaupt nicht nachvollziehen. Das "rote Reh" ist sogar beim Starten etwas schneller als die Vorgängerversionen. Meine ersten Eindrücke überraschten mich selbst: Äußerst stabil. Ich hatte bis jetzt KEINEN EINZIGEN Absturz mit der neuen Version. Mir stand die Beta 4 zur Verfügung. Diesmal hat Autodesk dazu gelernt. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : anonyme Blöcke (*U)
cadwomen am 19.09.2016 um 15:20 Uhr (1)
cadwiesel.de----------------------BenennUBL 1kb | 3637 Klicks | kostenlos Beschreibung:neue VersionBenennt Unbenannte Blöcke (die mit * beginnen) in Benannte um. Es können entweder einzelne Böcke umbenannt werden,(Bsp: X347) oder durch eingabe von * innerhalb des Blocknamens alle die dem Suchkriterium entsprechenden (Bsp: X*)Kompatibilität:2000 aufw.------------------cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant is ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |