Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3524 - 3536, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Ändern von Text mit entmod (Mtext + Text)
Mci am 24.03.2006 um 09:00 Uhr (0)
An Cadwiesel:Zu 1: Habe einen Beitrag im Forum vom gefunden, der genau dieses Thema schon einmal behandelt: "Verzweifle an MText Gruppencode" vom 09. Jun. 2004. Auch hier wird beschrieben, daß bei MText die volle geänderte Liste übergeben werden sollte, da es sonst zu einem "leeren" Text kommt. Die Übergabe an entmod nur mit dem geänderten Wert und dem entity-Namen funktioniert bei Dir???------------------Gruß,Tom

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Mtext auslesen und als Dateinamen verwenden
CADwiesel am 17.09.2023 um 23:05 Uhr (1)
getfiled öffnet einen Dialog. Wenn bei dxfout der Dateiname richtig geschrieben ist und existiert dann wird dort auch gespeichert.Lass mal diese Zeile weg (setq Name (getfiled "Export speichern unter: " (strcat (getvar "DWGPREFIX")(if text (strcat text ".dxf") "")) "dxf" 1) und ersetze die durch (setq Name(if text (strcat text ".dxf") "dummy.dxf"))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Blockify
CADwiesel am 01.11.2019 um 10:05 Uhr (1)
In BricsCA gibt es ein Feature mit dem aufgelöste Blockreferenzen oder Gruppierungen von Objekten in der Zeichnung gefunden und wieder zu Blockreferenzen erstell werden können.Dieses mächtige Feature ist extrem Leistungsstark und zudem ab V19 Build in.Wer also öfter schon solche Pläne mit aufgelösten Blockreferenzen auf dem Tisch hatte und sich darüber geärgert hat, dem kann jetzt kubbeldiekatz geholfen werden.Blockify ist der Befehlsaufruf------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 09.10.2003 um 20:37 Uhr (0)
Ich rate erstmal zu der version mit der Sache des änderns nach bemassung.Also bemassen dann knöppsche drücke und bemassung verschieben.Allerdings gibts noch ne Lösung vor der Hardcore-Version (Danke an Albert für das Wort!!!)die wäre einfach ein lisp schreiben, was die ganzen Bemassungsbefehle umdefiniert (bflösch) und neu definieren !!!*** F1 ***!!!..und zum Schuß bleiben dann die Reaktoren :-)i-love Reaktoren :-(------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Mechanical : Layer schieben
runkelruebe am 25.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Hi,ich kann derzeit leider nicht beurteilen, inwieweit Du Dich mit Blöcken auskennst.Hier zwei Leseempfehlungen:FAQ: BlöckeFAQ: Blöcke: Objekteigenschaften und deren Auswirkungen in Blöckensowie ein toolvorschlag: nuke (gibts bei CADwiesel.de), ich glaube, Deine Wünsche gehen in diese Richtung.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
BricsCAD : Objektdaten
cm-Zeichner am 11.06.2019 um 08:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Aber hast Recht es gibt nur xdlist und xdataAlso ich finde in der Expresstools Version die ich bekommen habe leider nicht mal diese zwei Befehle.Zitat:Original erstellt von Vino:wenn das "normale" Xdatas sind, dann kann man die mit BricsCAD (zumindest ab pro) pur bearbeiten...EDITEDATENHier geht zwar das Dialogfeld auf, es werden jedoch keine Daten angezeigt.------------------Grüße Bernd

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
CADwiesel am 11.12.2006 um 08:55 Uhr (0)
Grundsätzlich sollte sowiso jeder Wissen, was er in einer Zeichnung oder Zeichnungsdatenbank verändern kann und/oder darf.Wer also schonmal garnicht weiß, wovon ich oben gesprochen habe, sollte schonmal gleich die Finger von den Dingen lassen un sich mal hier richtig über die Dinge schlaumachen.Für den Ungeübten reicht meißt schon ein einfaches _wblock und bereinigen. ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP verschwindet
CADwiesel am 10.08.2010 um 11:01 Uhr (0)
@CADmiumDas denke ich allerdings nicht. Wenn eine andere Funktion diesen code schreibt, würde sie den doch auch gleich ausführen lassen und nicht erst in die acaddoc.lsp schreiben lassen.Ist auf alle Fälle ziemlich Stümperhaft und deutet auf einen Anfänger hin. was macht denn die aufgerufene Acad.vlx und was ist das für ein Bild (logo.gif) ? Vielleicht kannst du darüber ja den Verursacher rausfinden?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Menüauslagern
mallorca7 am 14.11.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hi, ich habe vor Jahren auch mal ein Menü für Tablett geschrieben, ewig lang her, mal schauen ob ich es auf die Reihe bekomme, also ich habe eine Startmenü-Datei gehabt und die anderen habe ich nachgeladen über Tablettbereich 1. Dort habe ich ein Feld definiert für das wechseln der Menübereiche, die waren dann in einen eigenen File abgespeichert, wie es CADWiesel gezeigt hat. Anbei noch 2 Bilder, vielleicht wird es dann klarer. liebe grüsse Fred

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : DXF Export
Martin_0103 am 28.04.2003 um 10:06 Uhr (0)
Danke Dir CADwiesel... es ist noch ein Fehler enthalten - folgende Meldung bekomme ich beim Aufruf: Befehl: xf_netz ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: fixnump: " " Wenn ich anschliessend mit (list Z) oder (list ZS) oder (list datei) prüfe? bekomme ich bei jedem (nil) - heisst das, dass kein Fehler enthalten ist? Danke Dir nochmals... Gruß Martin

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : assoziative Beziehungen in Elementdaten
CADwiesel am 28.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
hier mal etwas aus der Suche: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002041.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001566.shtml#000003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002059.shtml#000000 da dürfte was für dich bei sein------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektauswahl am Punkt (SELECTIONCYCLING)
cadffm am 02.03.2021 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Seit wann liefert dir ssget nur ein Objekt, wenn da mehrere sind? Das ist bei mir andersEin selecton set kann durchaus alles an Objekten in dem gewählten Bereich liefern, solange die Objekte nicht auf unterschiedlichen Z-Höhen liegenGuten Morgen  Ssget (= Objektwahl) liefert bei einem Klick auch bei dir nur ein Objekt (das ist der Knackpunkt, Objektwahl Punktwahl, also ein Klick)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (princ ) - geht das nicht mehr ?
CADwiesel am 08.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
also in der Dokumentation steht ja bekanntlich einiges drin unter Anderem auch etwas was zu wünschen übrig lässt.Aber so wie ich Jan kenne, hat das ja schon seinen Grund, das es bei ihm nicht mehr geht - schließlich ist er ja auch schon ziemlich lange dabei und kennt die verschiedenen Acadversionen alle.@Jan hast du schonmal eine Reperaturinstallation versucht?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz