Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Layerliste drucken (dotsoft)
cuby am 19.07.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, Ich benutze ein freies Programm von dotsoft mit Namen Layerhtm. Das uebertraegt die gesamte Layerliste fast so, wie man sie auch im Layer/Manager sehen kann, ins Webseitenformat. Es funktionierte unter ACAD 2000i immer wunderbar. Leider ist wohl inzwischen die Arx-Datei zu alt fuer ACAD 2004. Laesst sich da was anpassen? ladoc von CADwiesel ist leider kein Ersatz ;-) MfG ------------------ ____ cuby

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
WoK am 12.10.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hallo, Ich hätte folgende anzubieten: RS.lsp: Rechtecke skalieren, Autor DEA XNUKE.lsp: Blockinhalt auf Layer 0 und auf VONBLOCK, von Cadwiesel TOGGLECOLORS.lsp: Hintergrundfarbe zwischen Schwarz und Weiß wechseln, Autor ? HKATTS: Höhenkoten für Stahlbau, Autor W. Meyer DIM_ARC: Bogenlängen bemaßen, Autor Cadchup INSERT_GETNAME.lsp: Block beschriften mit Führung, Autor ? PROFIL.lsp: Stahlprofile, Autor Franz Ploetzl SCHREIBNAME.lsp: Block beschriftenm Autor ? STEEL.lsp: Stahlprofile, Autor ? lg WoK

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : immer noch pedit-Problem
t.gott am 04.09.2002 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Andrea, wenn Du immer noch wissen willst, ob Du den Befehl PLJOIN der Express-Tools nutzen kannst, gib doch einfach in der Befehlszeile _pljoin ein. Hast Du die Express-Tools nicht, wird dir das Acad schon zu verstehen geben. In diesem Fall kannst Du dir die bei Cadwiesel aus dem Netz ziehen und einfach in die Startgruppe mit einfügen. Grüße Till

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : att2text---text2att
Assi am 15.10.2002 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Ernst, Deine Vermutung liegt 1000prozentig richtig. Auch dass ich nicht zurechtkomme. Ich habe jetzt bei CADWIESEL punktliste.lsp gefunden das klappt prima, bei sehr vielen Koordinaten verhaspel man sich aber sehr leicht und muss immer wieder von vorn anfangen, deshalb wäre eine Kennung per Attribut sehr schön ------------------ [Diese Nachricht wurde von Assi am 15. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Entwicklung einer allgemeinen *Error* Funktion...
mapcar am 20.02.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hi Leute, freut mich ja, dass das nun doch mal auf Interesse stößt;-) Ich hab s bisher nur überflogen, werde mich erst im Laufe des Tages noch mal richtig damit auseinander setzen. Aber eines gleich vorab: Die Änderungen, was die Meldungen betrifft, sind schon ok. Ich veröffentliche auf meinen Seiten ja auch nie fertige Programme - für die Downloads zum Direktanwenden ist ja Cadwiesel zuständig, und es ist ja schon vorgekommen, dass ich Sachen da reingestellt habe und nicht bei mir. Mir ging s bei den Meld ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Versetzen wie bei MDT?
Angelika Hädrich am 24.07.2003 um 14:42 Uhr (0)
hi, bei den ExpressTools gibts unter Modify Extended Offset vielleicht wäre das was? Expresstools? Gibts bei Nicht Vorhandensein bei CADWiesel.de zum Download unter Sonstiges - sonstiges Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. Der Inhalt ist um einiges Umpfangreicher als in der deutschen Version. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Dateigröße zu groß
Er-Elleth am 24.11.2009 um 13:30 Uhr (0)
Ich benutze nur Makros usw. von CADWIESEL, die funktionieren immer sehr gut.Kann ich denn Makros auch aus einer Zeichnung entfernen? Wenn "JA", wie?Mit den Anderen meine ich die Firmen die schon unsere Geräte versuchsweise in 3D gezeichnet haben, leider sind das auch Sackgassen, weil die ihre Geheimnisse nicht preigeben wollen.Die wollen ja mit ihren Zeichnungen Geld verdienen.vieln Dank schon mal für Deine Mühe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mtext
CADwiesel am 05.06.2003 um 15:22 Uhr (0)
zu1) das habe ich in den tiefen des Alls gefunden (Defun C:kr-kr (/ lk lm z osold d mp bd r p5 p6 p7 p8) ;;;----------------------Layer Prüfung ;;;----------------------------Prüfung des Layers Koerp (setq lk (tblsearch "LAYER" "KOERP")) (if (null lk) (progn (prompt " Erstelle neuen Layer - KOERP. ") (command "_.-LAYER" "_new" "KOERP" "") (command "_.-LAYER" "_colour" "7" "KOERP" "ltyp" "continuous" "KOERP" "") ) ) ;;;----------------------------Prüfung des Layers Mitte (setq lm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Problem LWPOLYLINE
GG-GREGOR am 14.07.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hi CADwiesel,ja hab ich! wurde aber nicht ganz schlau draus.ich hab es dann mit dem gelöst(setq P1 (list (rtos (car thelist)2 2)(rtos (cadr thelist)2 2)));xy(setq P2 (list (rtos (car thelist-rest)2 2)(rtos (cadr thelist-rest)2 2)));xy rtos war die lösung für mein ProblemDanke für die Hilfe.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Speichern von Autocad 2004 in 2000
tunnelbauer am 13.06.2005 um 18:20 Uhr (0)
aha - das ist was anderes (wenn du ein Script bzw einen ScriptGenerator suchst)... ScriptCreator bei CADWiesel unter Sonstiges Sonstiges. Jetzt brauchst du nur noch dein Script zu erstellen, wie du es für eine/alle Zeichnungen verwenden kannst. (Mittels FILEDIA kannst du die Kommandozeilenversion des Befehls _saveas aufrufen) - für weitere Hilfe zur Erstellung von Script(file)s kannst du auch die RuA-Suche verwenden). ------------------ Grüsse Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2002 - Killproxy
Martin Sigloch am 15.06.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, das Tool "Killproxy" habe ich mir von CADWIESEL s Seite heruntergeladen. Leider funktioniert es nicht, oder ich mache einen Fehler bei der Anwendung. Es kommt folgende Fehlermeldung: Befehl: killproxy ; Fehler: COM-Ausnahmebedingung: Fehler beim Zugriff auf OLE-Registrierung. Danach bereinige ich und speichere. Beim erneuten Laden kommt die Proxymeldung wieder. Was mache ich falsch? Gruß ms

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
CADwiesel am 24.11.2020 um 13:45 Uhr (1)
also wirst du erstmal prüfen müssen, ob so ein Objekt in der Zeichnung enthalten ist.Du kannst ja mal eine Zeichnung öffnen, wo ein solches Objekt enthalten ist und den Objekttyp per (entget(car(entsel))) abfragen.und dann baust du eine if Bedingung einOder was auch eine Möglichkeit wäre...Code:(command "isave")(while (/= (getvar "cmdactive") 0) (command))(command "_qsave")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kein Zugriff auch mapcar.net
CADwiesel am 31.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Hmm meines Wissens hat Achim Dabrunz die Seiten weiter gehostet unter Bonand und Partner.Ich frag mal nach...Wenn die dauerhaft abgeschaltet wurden, werden wir schon schnell eine Lösung finden, um die wieder online zu bringen....Oki also es dauert sicher nicht mehr lange, dan ist sie wieder online. Ich bin dran...So, erledigt - wieder online - Danke auch an Bettina------------------Gruß    CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz