|
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 14.12.2009 um 15:59 Uhr (0)
Das mitn designcenter weiß ich auch. Aber ich wollts halt in die lin speichern...Das Programm von Cadwiesel ist ja cool Leider hats diese blöden Bestandslinien nicht mitgespeichert, bzw. nicht richtig. Die Schrägstriche fehlen. So wärs ja kein Thema, bloß die sch... Kreuzchen und Schrägstriche krieg ich einfach nicht hin Egal, Ich will eure Zeit net verschwenden Ich probier halt einfach weiter. Danke nochmal, gell?Grüßle.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
WS·LANDCAD : PlanZV ohne Sachdaten
Cadzia am 08.11.2006 um 11:45 Uhr (0)
soooo, hab inzwischen eine Lösung bei CADwiesel.de gefunden:unter sonstiges - X-Data das Tool Md_eed zeigt die eeds in der zeichnung an und mit delxdata kann man diese aus der Zeichnung verbannen.Vielleicht brauchts mal einer, wenn man sicher gehen will, dass man keine veralteten Sachdaten verschleppt ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)
|
| In das Form WS·LANDCAD wechseln |
|
Lisp : Layerkonvertierung
cadnetz am 14.01.2009 um 14:46 Uhr (0)
Ja danke, werde ich machen. nur kurze frage noch, weil ich dich grad an der Angel :-) habe:(command "_LAYER" "_COLOR" RS_NCOL RS_NNAM "_LTYPE" XXXXX RS_NLTP RS_NNAM "") Da wo ich die vielen X gesetzt habe kommt doch sicherlich der "Aufruf" für die linienstärke. Du weißt sicherlich was ich jetzt fragen möchte? wie lautet der Aufruf ?Nach deiner (hoffentlich) Antwort werde ich ins Cadwiesel-forum wieseln
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Einzelheit wird falsch dargestellt
axeld am 26.01.2004 um 15:30 Uhr (0)
Das Problem haben wir auch, aber auch im Mechanical 2004. Mit Z=0 (auch Elemente in den Blöcken) ist das Problem behoben. Die Funktion von CADWIESEL ist dazu voll geeignet. Ein anderes Problem haben wir in den Details. Wenn in der Hauptansicht etwas mit dem assoziativen Verdecken verdeckt wurde, wird dies im Detail als nicht mehr verdeckt dargestellt. ------------------ Axel
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : Bitte Hilfe von Profis
Angelika Preiwuss am 13.05.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo gotthard, klingt irgendwie nach Zugriff auf Speicherbereich, der von einer anderen Anwendung oder von Treibern beansprucht wird - evtl. Grafikkarte Aber wie schon CADWIESEL sagt, wie sieht das System aus? Betriebssystem, Arbeitsspeicher, Grafkkarte (+ welches Treiberrelease)usw. ... Wurde der RAM schon mal getestet, kann ja sein das der nicht sauber arbeitet... Ich würde mal die Grafik auf Standard VGA setzen und dann probieren... Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fehlender Linientyp: wo finde ich den NAMEN der fehlenden shx-Datei
cadffm am 14.07.2009 um 14:50 Uhr (0)
also wenn du den Namen der SHX hast dann schau doch einfach mit dem externen REFERENZMANAGER nach.. Masterdatei auswählen, enthaltene Xrefs mit einlesen.Start/programme/Acad/Referenzmanager - so ca. könnte der Weg lauten zu dem guten Stück.ansonsten muß man nach der Linientypdefinition sehen, evtl. hilft schon "TABLES" von CADwiesel weiter,oder der Anhang.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
ROBYCAD am 17.05.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, danke für deinen Hinweis, dadurch bin ich schon weiter gekommen. Was ich aber suche ist etwas daß mich tiefer in dieser Psprache bringt. Hab deine Page besucht und gesehen daß du kontakt mit anderen Lisplern hast. Könntest du vieleicht mal nachhorchen ob diese leute ein paar tips für mich hätten die mir helfen könnten. P.S. Hast ne echt COOLE Page. GRUß ROBYCAD
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Doppelklick soll eigenes Programm öffnen.
FiT am 15.12.2004 um 15:51 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, CADwiesel, ein Test mit (entmod ... ) - ich will ja die EED s ändern - geht auch nicht. Um vernünftigen Zugriff auf die EED s zu haben, muß ich mich erstmal damit beschäftigen: (set_eed ... )(get_eed ... ) ... Es geht darum, vohandene, von einem fremden Programm erzeugte EED s zu ändern - schön wäre mit Doppelklick... Ich studiere hierzu gerade die "XED.LSP" von: http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/code/adesk/ghindex.html ------------------ Gruß Gerald
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
s.wickel am 17.10.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel,ich habe die Expresstools installiert und bin sehr zufrieden. Leider musste ich meine Funktion STARTERRORHANDLER (von Mapcar) umbenennen, weil in den E-Tools offensichtlich eine Funktion gleichen Namens enthalten ist. Seit dem klappen die meisten Funktionen. Die Syncronisation von AFenstern im Layout funktioniert aber nicht. Das Zielfenster wird zwar gezoomt, gedreht und skaliert, aber alles nicht so wie es sein sollte. Gruß, Stefan
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : (command _open)
bu am 24.10.2006 um 07:36 Uhr (0)
Tach CADwiesel,grundsätzlich in Lisp.Ich will eine Datei direkt öffen und dachte es geht über:(setvar "filedia "0")(command "_open" "C: est.dwg")(setvar "filedia" 1)Gebe ich in die Befehlszeile _open ein springt sofort die Dialogbox "datei öffnen" auf.Gebe ich in die Befehlszeile (command "_open") passiert einfach nichts.Gruss bu
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Pfad für XRef geändert
cadffm am 26.01.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ich gebe dir erstmal einen Link zum lesen, evtl hat sich das groh dann schon erklärt: wichtig ist natürlich erstmal das Tool zu haben, die Expresstools holst du dir am besten von CADwiesel (Die etv1-9 sind umfangreicher als die ET2000-Deu) z.Beispiel hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005888.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005900.shtml ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Einlesen von Attributen
Bernd P am 28.11.2004 um 13:25 Uhr (0)
Servus Du kannst deine Attribute am besten mit attou aulesen und mit attin wieder einlesem . Beides sind teile von den E-Tools (sind extra zu installieren und auf der CD enthalten) es gibt auch eine komplette übersetztung auf www.Cadwiesel.de ------------------ Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 28. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Directory Tree kopieren...
CADwiesel am 16.05.2007 um 08:02 Uhr (0)
Fertig habe ich auch nix aber ich schau nochmal nach. Auf alle Fälle kann es etwas Dauern, bis alle Unterverzeichnisse ermittelt und zu ner Liste zusammengestellt wurden.Ich meine ich hatte mal irgendw sowas.Vielleicht hilft dir aber auch daserstmal weiter.Alternativ kannsde ja mal über _shell und xcopy nachdenkennaja und doslib ist klaube auch noch mit sowas bestückt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |