Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3589 - 3601, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Layer-Dropdown-Auswahl extrem langsam
marcokochini am 26.04.2005 um 16:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von obergaertner: Hi Markus und wie kann ich die Layerfilter aufspüren bzw löschen wenn man sie nicht sieht? Obergaertner Tja, die Frage müsste man mal an Autodesk weitergeben. Ich persönlich habe noch ACAD 2004 und prüfe das damit. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die Layerfilter auf Verdacht zu löschen. Bei Cadwiesel (Sonstiges Layer) gibts ein Tool dafür. __________ Markus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : (nicht) schreibgeschützte DWG mit Script öffnen
Peter2 am 08.05.2008 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Solange die Zeichnungen nach der Scriptbearbeitung nicht gespeichert werden sollen, oder nicht unter dem gleichen Namen gespeichert werden sollen, ist das ja alles schön und gut. ...Absolut richtig. Mir geht es aber vor allem um Prüfprogramme, und da muss ich nicht speichern.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : no function definition: layerstate-getnames
CADwiesel am 18.11.2019 um 10:48 Uhr (1)
Wenn du sichergestellt hast, das die Zeichnungen nacheinander geöffnet werden und eine Aktion erfolgen soll, musst du natürlich auch sicherstellen, das die auszuführende Aktion, in der Zeichnung zur Verfügung steht.Wird dein Lisp geladen?Sieh dazu auch die setvar lispinit anIs es eine Unterfunktion, die ausgeführt werden soll?Hast du die Funktion mal als C: definiert?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linientypen laden
GWH am 03.07.2019 um 13:46 Uhr (14)
Hallo Cadwiesel.Danke, läuft   . Kannst Du mir vielleicht auch noch eine kurze Anleitung zur Bedeutung von diesem Code geben?Habe herausgefunden das es sich bei "Expert" um eine Systemvariable handelt.LGund natürlich 10U für Dich------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben."[Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Jul. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von GWH am 03. Jul. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
ClemensAppel am 21.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Mit Hilfe eines Updates für CAD V 6 konnte das Problem behoben werden. zu Cadwiesel: Das Objekt ist ein Dataflor DGM Objekt, es sollte daher ohne Cad V6 als Proxyobjekt behandelt werden. Leider lässt es sich nicht wie weiter unten vorgeschlagen einfach per Ursprung auflösen. Allerdings oh wunder bei der Kollegin unter Win 2000 hats funktioniert. Danke an alle die sich beteiligt haben und frohe Weihnachten ------------------ Grüsse Clemens

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CAD-Huebner am 07.11.2006 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...Ausserdem bist du ja schon ziemlich rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht.... Da muss ich dich korrigieren, hatte ich im ersten Moment auch gelesen und gedacht, aber Zitat:Original erstellt von Gromhelm2:... Hänge hier nochmal die Beschreibung von srxText an: ... er hat lediglich die Beschreibung wiederholt und einen Link gesetzt. Das war schon korrekt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tausche BlockA gegen BlockB
Cadzia am 12.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hi Martin,nix gefunden? - fast unglaublich schau mal unter den Expresstools oder bei Cadwiesel.de ob dir eines der beiden schon passt.Alternativ: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014933.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002631.shtml#000004 ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einz.Text --> Absatztext / Polylinie erweitern ?
thika am 12.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, 1000 Dank, _txt2mtxt funktioniert hervorragend!!! :-)))) Aber mit pl-vtxadd komme ich nicht klar. 43 Tage lisp-Erfahrung...) Unter dem angegeben Link finde ich zwar ein langes lisp, denke aber, das ist nicht das richtige (?) Kein defun pl-vxtadd usw. Oder liege ich ganz falsch? Bitte noch etwas mehr Erklärung. Vielen Dank, Thika.

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Mechanical : Mit BATTMAN in der Befehlszeile arbeiten
cadffm am 07.12.2009 um 11:56 Uhr (0)
Wir kennen hier ja nicht deine Acadversion (Bitte fülle mal die System-Info aus, danke)Im reinen Acad wäre mir diese Funktion bis 2010 nicht bekannt,aber es gibt ein Zusatzprogramm (kostenlos) von AutoDESK namens "ScriptPro" zu Download,das führt ein Script in mehreren Dateien aus.Schneller geht mit Lisp/Script - dazu würde ich mal nach dem SCC2 bei CADwiesel.de schauen !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um AutoCAD : SYSTEMFEHLER: Unhandled e0434352h Exception at 74fe2ce2h
runkelruebe am 27.05.2019 um 15:10 Uhr (6)
Seit die ServicePacks auch manchmal Updates heißen (  ), gibt es die nicht mehr in freier Wildbahn, sondern nur noch im Autodesk-Account (oder es eben über die buggy DesktopApp machen, wie es Alfred in seinem von CADwiesel oben verlinkten Beitrag geschrieben hat).https://manage.autodesk.com/cep/#products-services/updatesIrgendwie muß man die Unwilligen ja ins Abo zwingen  ------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Länge messen Autocad 2004
Brischke am 03.06.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo densa, bevor du hier nach kleinen Lisp-Tools suchst, solltest du unbedingt die Seiten: CADwiesel.de und defun.de Dort findest du eine ganze Menge solcher kleinen Hilfstools. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : DCL: Attribut label ändern?
CADwiesel am 24.12.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hi Jörnmach doch einen image_button. den kannst du ja während der Laufzeit neu be-image-n ;-)Code:;;;dcl-------------- : image_button { text_part = "OK"; width = 7; height = 1.6; key = "img"; fixed_width = true; fixed_height = true; action = "(done_dialog 1)"; };;;end dcl-----------------:::lisp-------------------- (setq width (dimx_tile "img") height (dimy_tile "img") ) ;_ end of setq (start_image "img") (fill_image 0 0 width height img) ;_ end of fill_image (slide_image 15 2 1 ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CADwiesel am 07.11.2006 um 08:49 Uhr (0)
@Gromhelm2 Ja, Sorry - da habe ich Dir zu schnell was verpasst.Naja - Du hattest jedenfalls nicht gesagt, das du _find nicht nutzen kannst, weil....Die Möglichkeit bei dem Tool, srxTEXT im Scriptbetrieb zu nutzen, so wie schon von cadffm gesagt, musst du allerdings erst an 2-3 Zeichnungen testen, da es sein kann, das das Tool nichtscriptfähig ist.Wenns nicht klappt, so wie cadffm sagt, kannsde dich ja nochmal melden.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz