|
Rund um Autocad : Attdef
Peter Heuser am 09.12.2004 um 21:01 Uhr (0)
hallo, oder einfach attsort von www.cadwiesel.de runterladen. Dann brauchste nicht den Umweg über Battman zu nehmen. Gruss Peter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dateigröße in AutoCAD Mechanical 6
bhs-alex am 27.07.2006 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, alle zusammen.Wir haben folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund (ich vermute wir haben es aus irgendwelchen Zeichnungen eingeschleppt, die nicht von uns stammten) werden die Dateien der Zeichnungen übergroß. Beim kopieren der Teile aus so "defekten" Zeichnungen wird das Problem über unsere Zeichnungen weiter verbreitet. Ich bin dem Problem mit dellayerfilter begegnet, was auch soweit geholfen hat. (GROSSEN DANKE!!! hier an dieser Stelle an CADwiesel und www.cadwiesel.de). Hier nun meine Frage an e ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieden Z Werte
CADmium am 14.12.2010 um 10:13 Uhr (0)
such mal plaetten.lsp von www.cadwiesel.de oder nimm _flatten aus den (hoffentlich mitinstallierten) Expresstools------------------ /A - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
no Capito am 11.05.2005 um 13:27 Uhr (1)
Bei meinem 3d CAD Aufsatz (Palladio x5)gibt es extra einen befehl dafür.Das plaetten lisp auf cadwiesel.de finde ich eher schlecht, hab schon die erfahrung gemacht, das es nur teilweise linien plättet.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenaustausch; Layouts
Kramer24 am 08.07.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, hört sich so an, als bräuchtest Du Imbal.lsp von www.cadwiesel.de . Damit erstellst Du eine neue *.dwg, die Du dan als *.dxf abspeichern kannst... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Planausschnitt erstellen
cadffm am 02.04.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hast du die Expresstools installiert ? ( www.cadwiesel.de ETV1-9.zip ) EXTRIM = schneidet anhand der Polylinie ab... exw = Wähle alles außerhalb des Fensters... in einem Rutsch habe ich nix fertiges. ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke Skalieren
Geos am 08.08.2010 um 14:32 Uhr (0)
Hier: http://freecadapps.mcadcafe.com/swdetails.php?page=category&value=ACG-LSP&orgvalue=ACG&review=4669&rowcolor=fce08d und bei www.cadwiesel.de gibts - glaub ich - auch was ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2D Befehl ebnen
CADmium am 23.02.2011 um 08:50 Uhr (0)
flatten aus den Expresstools oder plaetten.lsp von www.cadwiesel.de sollten evtl. weiterhelfen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer löschen
CADmium am 20.09.2004 um 13:39 Uhr (0)
die Layer können auch z.B. im Bemassungsstil referenziert sein, in leeren Texten , VorgabePositionsnummerblock usw... evtl. hilft dir schon dellayer von www.cadwiesel.de weiter ? ------------------ - Thomas -
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : Vermisst!!!
AsSchu am 23.06.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, welche Acad-Version hast du? Kannst du Sie mal in dein Profil eintragen? Falls du keine Expresstools hast sind die bei www.cadwiesel.de zu beziehen. Ciao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Baum Bibliothek
charlieBV am 11.12.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hi,schau mal unter cadwiesel.de oder bei cben.net, da gibts welche. Oder mal nach Block tree cad suchen lassen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie erstellen
gmk am 24.09.2003 um 13:36 Uhr (0)
@ cadwiesel was ist wenn in gc210 z.B. (5 -3 -0.5) steht (gibt s solche Fälle überhaupt?): hab ich dann ein skalliertes Objektkoordinatensystem und wie rechne ich das nach gc210 (0 0 1) um?? (Transformation??) ciao georg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2002 und ADT2006 bzw. 2007 auf einem Rechner
cadffm am 06.07.2006 um 17:41 Uhr (0)
mach mal mit 2007 den Layereigenschaften-Manager auf und lese die Meldung in 2002 würde ich empfehlen auf cadwiesel.de nach Layerfilterzu suchen .
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |