|
Lisp : Umgrenzung für Schraffur neu erstellen
KlaK am 10.09.2020 um 15:45 Uhr (1)
Auch mit kopierten Objekten, die mit der angegebenen Funktion erzeugte Schraffuren enthalten, bleibt die Assoziativität erhalten solange entweder eine geschlossene Umgrenzung vorhanden ist oder die Eckpunkte der Einzellinien gleichzeitig geschoben werden. Ich hatte da bei diversen Versuchen keine Probleme. Wenn das bei Dir anders ist müßtest Du eine Beispielzeichnung einstellen.@CADwiesel: Die Funktion funktioniert erstaunlicherweise wenn man den Cursor innerhalb der Umgrenzung stehen hat. Anscheinend wird ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schwer(er) Punkt
Proxy am 19.04.2011 um 12:04 Uhr (0)
Der Cadwiesel hat da was.SchwpktBeschreibung:Flächenberechnungsprogramm. Berechnet den Schwerpunkt einer Fläche. es wird temporär eine Region erstellt. Daher braucht das zu berechnende Gebiet auch nicht aus einer Polylinie sondern nur aus aneinanderliegenden Elementen zu bestehen. In den Ermittelten Schwerpunkt wird ein Punkt eingefügt.------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG - DXF
mariaca am 11.02.2002 um 20:12 Uhr (0)
Na dann mach ich mal den Besserwessi... Das DXF Format wurde von den Entwicklern der Fa, Autodesk benutzt um die Daten in ein lesbares (ASCII = American Standard Code for Information Interchange) Format umzuwandeln - hauptsächlich wg. der Fehlersuche... Soweit mir bekannt 1:1 identisch mit den DWG Dateien (fast ): Die Nachkommastellen sind nicht so zahlreich vorhanden und es gibt noch weitere Fallstricke... Das Format wird stöndig weiterentwickelt, da sich ja auch das DWG Format weiterentwickelt! Das " ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Konvlay bzw. Aufruf von csv Dateien
Kai Rupprecht am 12.08.2013 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine wahrscheinlich ganz einfache Frage zum Programm Konvlay von CADwiesel. Da ich nur rudimentär Wissen der Lispprogramierung beherrsche und nicht noch mehr Zeit mit nachlesen/ ausprobieren verplempern will, nun auf diesem Weg.Ich möchte immer die selbe csv Datei aufrufen. Es soll kein Fenster aufpoppen und nach dem Pfad fragen, sondern ich möchte den Pfad in der Lisp definieren.Habe nun versucht das Programm dementsprechend zu ergänzen, leider ohne Erfolg. Weiß jemand wie das realisierbar ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekttyp Körper in Linien oder Schraffur wandeln
Gigerota am 17.03.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Forum!Habe soeben das Acad-Forum durchforstet, ob jemand Rat geben kann, den Objekttyp Körper in Linien oder Schraffuren zu wandeln.Die Tips habe ich getestet: Plaetten von CADWIESEL, Expresstool-Befehl flatten, in Urspring zerlegen...alles hat nichts genützt. Die Dinger heißen immer noch "Körper" Sind keine 3D-Objekte, in der Vorderansicht der dwg sehe ich nur Nulllinien.Hat jemand noch einen Tip für mich?Hoffnungsfrohe GrüßePetra
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : suche defekte dwg s
t.gott am 06.05.2002 um 14:55 Uhr (0)
Tach CADwiesel, habe auch noch ne total zerschossene dwg. Nach dem Absturz und wiederherstellung enthielt sie nur noch ca. 1/6 des eigentlichen Zeichnungsinhaltes. Nachdem man sie bereinigt, verringert sich auch die Dateigröße um eben diesen Wert. Die Datei ist bis zu Autodesk gegangen, die meinten, daß Sie keinen Fehler feststellen könnten, und es fast normal wäre, wenn eine Datei nach dem Bereinigen die Dateigröße derart verkleinert. Ich kann die Dir aber erst ende der Woche schicken, da ich vorher nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aufsatz zur massenermittlung
zeichenzwerg am 27.08.2003 um 09:22 Uhr (0)
hallo! wir haben in unserem büro seit anfang an das programm von dataflor (seit 1996). zu erstellung eines dgm ist es wirklich nütze, aber für gis und zur flächenermittlung verwende ich es nicht mehr, denn es hat mir seither einige probleme bereitet. erstens stürzt autocad andauernd ab, wenn man in dataflor einen falschen hebel betätigt, und zweitens, wenn man dann die hotline anruft, kennten sich nur wenige mitarbeiter aus. wenn ich flächen berechnen will, nehme ich das tool con CADwiesel! --------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo!Habe mir bei CADWIESEL die LISP Fla-neu und Md_fla herunter geladen und in ADT eingebunden/eingeladen.Damit soll man von Polilinien Fläächen ermitteln können und die Fläche wird dann in die Zeichnung geschrieben.Klicke ich die Fläche an zeigt e mir die Ermittlung korrekt ab. Lege ich den Einfügepunkt für die Fläche fest, schreibt er als Text nur eine Null (0). Als Meldung erscheint dann in der Eingabezeile:0*****Gesamtfläche: 192.32 qmEinfügepunkt:Unbekannter Befehl "GESAMTFLÄCHE: 192.32QM". Drücken ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Lisp : Lisp Fehler
CADwiesel am 31.10.2011 um 10:37 Uhr (0)
Schade das hier wieder diese Mach mir mal.... ist mit Egal.. Einstellung zum Tragen kommt.Dadurch, das viele sich hier einfach einer Leistung von Anderen bedienen aber selbst keinen Geist in die Lösung ihres Problemes reinstecken, brauchen sich viele über eine nachlassende Hilfe hier nicht zu wundern.Irgendwie verstehen wohl echt viele Anwender nicht, das sie mit den Lösungen hier teilweise extrem viel Arbeitszeit, Geld und Graue Haare einsparen können.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
cadffm am 09.10.2009 um 19:34 Uhr (0)
1.) wie bereits beschrieben: Fang Parallel wäre Top Ansonsten: Mit dem Expresstoolsbefehl NCOPY könntest du sicher auch eine Linie aus einem Block in einer Xref kopieren - teste es mal ob dir das hilft.2.) Nutze eins von vielen Lisptools aus dem www , zB. bei CADwiesel.de3.) erledigt4.) erledigt, bzw: align / _align oder einfach : AUSRICHTEN5.) Suchfunktion im Forum nutzen ! (oder Google auf die CAD,de Seite einschränken) Linien länge addieren oder auch Winkel messen sind tolle Suchbegriffe für deine The ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur
Angelika Hädrich am 04.02.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo wanni69, welche Version AutoCAD ? HAst Du die Express Tools, da gibt es die Funktion Superhatch, damit kann man fast alles machen... Bei AutoCAD 2004 sind die Express Tools auf der CD mit drauf - einfach nachinstallieren. Vorgängerversion - siehe CADwiesel.de nach Express Tools suchen, liegen da in verschiedenen Varianten. Tip: Am besten im Profil die Daten zu Deiner Rechentechnik und Software eintragen, dann müssen wir nicht immer fragen bzw. Du nicht immer neu eintippen ------------------ Liebe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ellipse Kontur messen
CADwiesel am 19.01.2018 um 12:50 Uhr (15)
so könnte es gehen...Code:(if(setq curve(vlax-ename-vla-object(car(entsel)))) (abs (- (vlax-curve-getdistatpoint curve (vlax-curve-getclosestpointto curve (vlax-curve-getStartPoint curve) ) ;_ end of vlax-curve-getclosestpointto ) ;_ end of vlax-curve-getDistAtPoint (vlax-curve-getdistatpoint curve (vlax-curve-getclosestpointto curve (vlax-curve-getEndPoint curve) ) ;_ end of vlax-curve-getClosestPointTo ) ;_ end of vlax-curve-getdistatpoint ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Supportdateien-Suchpfad
Assi am 01.12.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hai guten Morgen, nochmal zu diesen alten Thema. Ich bin ja Anfänger. Kann ich den unteren Text in die acaddoc.lsp einbauen, damit dann der Pfad automatisch geladen wird? Ich hatte mir das so gedacht: Ein Kollege hat sich mit einem bestimmten Pfad verbunden. Darin liegt dann die Acaddoc.lsp mit dem unteren Code. Wenn Acad nun die acaddoc liest erweitert sich automatisch der Suchpfad. Geht das? Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Hai Ist s das was Du suchst? (setenv ACAD (strcat (getenv ACAD ) ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |