Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3823 - 3835, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
BricsCad : Expresstools für V11
CADwiesel am 24.06.2011 um 14:18 Uhr (0)
Das Paket ist noch nicht vollständigEs fehlt noch:Alias.exedumpshx.exelspsurf.exeRTextSuperhatchPropulateCloseallRevertEdittimeAllerdings sind in dem zur Verfügung stehenden Paket alle Funktionen enthalten, eben aus Testzwecken alles kompiliert, damit nicht schon jetzt jeder Fehler am Quellcode behebt, sondern das alle die gleichen Daten zum Testen nutzen. Sobald wir aus der Testphase raus sind, werden auch Quellcodes in den Paketen enthalten sein.Das mit der 2-Sprachigkeit ist eine gute Idee! Ich werde im ...

In das Form BricsCad wechseln
Lisp : Zugriff auf Text innerhalb von Blöcken
CADwiesel am 08.12.2016 um 10:04 Uhr (1)
Jo, Jörn, sorry hab nicht richtig hingeschaut @-ikarus-Dein Code brücksichtigt erstmal gar keine Blockdefinitionen. Um diese auch zu bearbeiten, musst du eine Schleife durch die Blocktabelle gehen und da die Blöcke durchgehen um nach Texten innerhalb der Definitionen zu suchen.Dann kannst du die CAD-Handles mit den Werten in eine xml oder Excel oder Textdatei schreiben lassen.Der Weg zurück nach CAD ist denn das Gleiche - nur RückwärtsIch habe das Gleiche schon einmal gemacht, auch für Textübersetzungen, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit LSP
CADwiesel am 19.02.2007 um 16:14 Uhr (0)
natürlich hast du das Thema hier geöffnet. Wer denn sonst? Zwar nicht 5x sondern 1mal aber das bleibt.Und was ist an dem Hinweis falsch, das du lieber bei solchen Dingen die Finger weglässt, wenn du nicht weißt, was da passiert.Du solltest ja auch kein Flugzeug fliegen, nur weil du ne Bedienungsanleitung im Internet gefunden hast.Es ist richtig, das ein Forum auch für Fragen da ist. Aber auich für solche Antworten.Und Kritik einstecken müssen wir alle.geschlossen odergelöscht wird das sicherlich auch nicht ...

In das Form Lisp wechseln
Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
Dentaku am 15.08.2003 um 07:18 Uhr (0)
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich habe mir den LT-Extender installiert, dann habe ich mir eine Datei bei Cadwiesel.de runtergeladen (*.lsp) um die Gesamtlängen aller linen herrauszufinden. Bis hier hin hat alles funktioniert. Nun habe ich über den Extender die lsp Datei in ACad 2004 eingeladen. Das macht er auch noch nur ich kann den Befehl nicht anwenden. Ich gehe davon aus das ich den Befehl (also den Dateinamen, LÄNGE.lsp) über die Befehlszeile eingeben muß. ACAD gibt aber eine Fehlermeldung aus "Un ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten der Stützpunkte von 3D-Polylinien
Andi404 am 22.08.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe eine DXF-Datei mit ca. 4000 3D-Polylinien und benötige für eine Weiterbearbeitung die Stützpunktkoordinaten (X,Y,Z). Ich habe das Forum nach ähnlichen Problemstellungen durchsucht, finde aber keine Lösung. Die Lisp zum Convertieren von 3D-PolyL nach LW-PolyL con CADWiesel bricht bei mit Fehlermeldung ab, wenn ich den Layer angebe. Aus den LW-PolyL wollte ich mit der Lisp Plist die Koordinaten auslesen - klappt aber eben alles nicht. Hat irgendjemand eine Lösung für mein Problem? Dank ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCAD : Ist Zeichnungs-Explorer dauerhaft zu öffnen?
Vino am 28.05.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Studi,kommt drauf an, was du alles gerne hättest...Der Zeichnungsexplorer verwaltet ja (fast) alles von Layern über Blöcken und Linientypen bis zu den Render-Materialien. Und das auch noch über mehrere Zeichnungen hinweg.Das gibt es noch nicht als "Immer-Offen-Lösung".Die Layersteuerung, die Render-Materialien und (in Grenzen) die Daten aus anderen Zeichnungen sind aber inzwischen als Andock-Panels verfügbar.Cadwiesel war mal dran, ein "Designcenter für BricsCAD" als Aufsatz zu machen, das alles(?) a ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Stationierung von Pline, Höhe aus Blöcken
CADwiesel am 28.06.2005 um 10:13 Uhr (0)
könnte passenCode:(if (not (setq listnam (findfile "punkteliste.txt"))) (setq listnam (getfiled "Punktliste anlegen" "punktliste" "txt" 1)) ) ;_ end of if (if listnam (repeat (sslength(setq aws(ssget "_X" ((0 . "INSERT")(2 . "KOT_HOEHE_LP"))))) (setq vlaObj(vlax-ename-vla-object (ssname aws 0)) lstAtts (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-Getattributes vlaObj)) ) lstAtts(mapcar vla-get-TextString lstAtts) ) (setq DAT_ID (open listnam "a")) (write-line (c ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCad : redir
Esme am 25.06.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Dank Cadwiesel konnte ich nun redir ausprobieren Irgendeine Einstellung scheint bei mir noch nicht zu stimmen. In AutoCAD kann ich mit diesem ScriptredirCAD-G03Pc-18-4;redirc:Pc-18-4;die Pfade in älteren Projekten ändern. In Bricscad funktioniert es mit dem Script nicht. redir mit c:\_projektePC-18-4\_projekte geht auch nicht.Bricscad ändert den Pfad aber, wenn ich den Pfad komplett angebe. redir*Pc-18-4\_projekte est;Das ist ja schon viel besser als kein redir - aber vielleicht stimmt ja nur irgend ...

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Leitungs Länge addieren
SebZ am 14.07.2006 um 15:17 Uhr (0)
irgendwo hab ich mal vor langer Zeit ein Tool von Rob Herr gefunden, das TOTLEN (*) heißt. Es misst Linien, Polylinien, Splines und Bögen. Außerdem kannst du die Elemente entweder mit der Schnellauswahl oder mit der Funktion FILTER einfach auswählen, ohne die Layeranzeige mit LAYISO zu ändern.(*) es gibt vereinzelt Hinweise auf diversen Downloadquellen, dass einige Tools, die Längen messen, Ungenauigkeiten aufweisen. (glaube, bei Cadwiesel steht auch so was). Dem bin ich bei TOTLEN noch nicht nachgegangen, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Umgrenzung einer Schraffur innerhalb einer Blockdefinition erstellen
CADwiesel am 27.07.2022 um 10:08 Uhr (1)
Ich hoffe dir sind die Unterschiede eines Block und einer Blockreferenz bekannt!Was bitte soll es bringen die Blocktabelle zu durchlaufen, dort jede Blockdefinition nach einem Hatch zu durchsuchen, dann irgendetwas zu machen und die Blockdefinition dann zu löschen?Du könntest dir die Blocknamen merken, die ein Hatch enthalten, dann die entsprechenden Referenzen raussuchen, diese auflösen, alles andere bis auf die Hatches löschen, dann deine Umgrenzung erstellen lassen und danach auch die Hatches löschen.-- ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Text(Zahlen) um Konstante verändern
CADwiesel am 13.11.2006 um 08:00 Uhr (0)
könnte sowas in der Richtung seinCode:(if(setq as(ssget "_:S" ((0 . "TEXT"))))  (cond((=(type (read (cdr(assoc 1(setq asw(entget (ssname as 0)))))))SYM)        (entmod(subst(cons 1 (rtos (- (atof(VL-STRING-TRANSLATE "," "."(cdr(assoc 1 asw)))) 0.5)2 3))(assoc 1 asw)asw))        )      ((=(type (read (cdr(assoc 1(setq asw(entget (ssname as 0)))))))REAL)        (entmod(subst(cons 1 (rtos (- (atof(cdr(assoc 1 asw))) 0.5)2 3))(assoc 1 asw)asw))        )      )  )------------------Gruß CADwieselBesucht uns im ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : vlax-ldata-put und Co. - jetzt stabiler?
cadffm am 10.03.2009 um 23:57 Uhr (0)
unsichtbare Texte können sehr klein sein (relativ zum Rest) und dazu kommt noch,was CADmium evtl. auch gemeint haben könnte, das Sichtbarkeintsflag (gc61 ?).ADT oder ähnliches kann mit sowas zum Teil umgehen(einschalten), Acadpur aber nicht-außer mit Programmierung, siehe "NoShow" von CADwiesel zB.(daher würde ich evtl. den Text 1.sehr klein und 2.AUSschalten über gc61 nehmen)PS: regapp Einträge fliegen bei mir oftmals ungesehen raus - daher wäre das bei mir zB. absolut "unsicher" .------------------die al ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xref-Name in mehreren dwg-Dateien umbenennen
cadffm am 24.02.2023 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Was hast du genu gemacht um diese Fehlermeldung zu produzieren?Einfach als Befehl Multifiles gestartet ,also eigentlich direkt (EARX:AUX:FILE-DIALOG "*.DWG" "Dialogbox für Mehrfachdateiauswahl" "MOTTO")UND eine Kleinigkeit auf der HP:Lisp-Unterprogramm zur Auswahl MEHRERER *.dwg-Dateien aus MEHREREN Verzeichnissen. Dieser Baustein liefert eine eigene Dialogbox und lässt sich FUCHTBAR einfach in bestehende Lisp-Programme integrieren.@ArchiDie Routine bietet aber IMHO au ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz