Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3836 - 3848, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Abwicklung einer Polilinie mit Punkten
CADwiesel am 04.02.2005 um 07:42 Uhr (0)
Ich habs mal auf geschlossene Polylinien angepasst, bei denen wurde in Holgers Version immer das letzte Segment weggelassen. Macht sich halt blöd bei wichtigen Berechnungen. so, hier nochmal überarbeitet Code: (defun c lab (/ pl pld plli li) (defun plab2 (ELEM ptli / dili stpt gesla teillang) (setq gesla (vlax-curve-getdistatparam ELEM (vlax-curve-getendparam ELEM) ) ;_ ende von vlax-curve-getdistatparam ) ;_ ende von setq (repea ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungslinien suchen
CADwiesel am 29.07.2003 um 12:44 Uhr (0)
Ich habe dir den Kot von Holger zusammengepackt und auf Magenta eingestellt. nimmst das was Zwischen ;;;------code beginn und ;;;----------code ende steht, machst eine *.txt datei auf (Notepad), kopierst das da rein, speicherst das im acadsupport verzeichniss als z.b. Magentaweg.LSP ab. dann in Acad laden über _appload und in der Befehlszeile starten mit magentaweg magenta iss weg! ;;;------------code beginn (defun ssget:Farbe (farbe vLayer / at autom as) (if vlayer (setq at T autom (ap ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texthöhen der Attribute auf einmal ändern
Peter2 am 08.10.2007 um 15:30 Uhr (0)
Das ist ja ein beliebtes Thema, und ich habe schon verschiedene Möglichkeiten:- Cadwiesel: geht auf alle Attribute aller Inserts eines Blocktyps- Jörn Bosse: geht auf alle Attribute der gewählten Inserts; ändert aber Layer, Textstil, Farbe etc. mit- erweiterter Attributeditor: ändert nach Bedarf, aber nur auf den gewählten Attributen des gewählten InsertsBevor ich das anpasse - kennt jemand- Texthöhenänderung aller Attribute aller gewählten Inserts?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

DelAEC.zip
Rund um AutoCAD : AEC-Meldungen ...?
CADwiesel am 23.09.2008 um 09:25 Uhr (0)
Ich habe mal ein Tool für Autocaduser gebastelt, welches jegliche AEC-Einträge aus den Zeichnungen löschen soll.Es kann bei größeren Zeichnungen schon etwas länger dauern, bis das Tool fertig ist, aber es hat in meinen Testzeichnungen funktioniert.Es ist auf alle Fälle auch für Zeichnungen gedacht, die eigentlich keine Sichtbaren, weder über den Datenbankviewer dbview, noch über hinterlassene Applikationseinträge, Objekte in der Zeichnung enthalten.Das Tool ist eine Testversion. Fehler oder nicht bereinigb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
Hetkala am 23.05.2007 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel,ich weiss, wie das mit der Startgruppe funktioniert, leider tauchen die LISPs aber in der Startgruppe nicht auf (siehe Bild: die mit rotem Pfeil markierten LISPs (gegraut) sind von mir mal in die Startgruppe gezogen worden, sind aber jetzt dort nicht zu finden.In der Registry sind auch nur die LISPs zu finden, die auch in der Startgruppe zu sehen sind (das sind aber eben nur ca. 5 von 15 LISPs, wo sind denn die anderen, wie krieg ich die raus?).In der Suche habe ich nix gefunden, auch nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
HBo am 02.03.2003 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich kann deffinitiv sagen, dass die Punkte deckungsgleich sind. Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Punkte, die als Werte in der Liste stehen ja doch eigentlich bezugslose Zahlenkolonnen sind und somit doch auch nur den dargestellten Wert haben. Ich habe mir jetzt tatsächlich so beholfen, wie Holger beschrieben hat (rtos/atof) und so klappt s. Eigentlich blöd. dann gebe doch EQUAL den "Genauigkeitswert" mit (equal wert1 wert2 0.0000001) Dann kannst Du ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d (alles Z=0)
cadPLAN am 09.02.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Merlin, wenn ich es richtig gesehen habe, arbeitest du mit AutoCAD LT. Daher kannst Du nur 2D Koordinaten eingeben. LT ist nicht 3D fähig. Über den Befehl LISTE kannst Du allerdings die 3D Koordinaten anzeigen lassen. Nun zu deinem Problem: Das LISP bei Cadwiesel funktioniert prima (habs selbst getestet). Allerdings laufen LISP i.d.R. nur auf ACAD Vollversionen... und nicht auf LT. Aber auch hierfür gibt es eine Lösung und die nennt sich LT-EXTENDER. Dieses Programm kannst ver umme herunterladen und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Mechanical : Verschobene z-Achs-Werte in säntlichen Teilen der 2D-Zeichnung
CADmium am 02.06.2008 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.K.:Habe ganz gezielt Linien genommen (keine Normteile) und habe das gleiche Problem...bewschwer dich bei Cadwiesel ;) Zitat:Original erstellt von M.K.:Geht das auch mit "Smash"?[/B]kenn ich nicht. Zitat:Original erstellt von M.K.:Warum passiert das? Kann man durch eine andere Arbeitsweise das dirket verhindern?[/B]kann verschiedenen Ursachen haben .. bei konsequentem zeichen in der xy-Ebene des WKS passiert das nicht[/B][/QUOTE]------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Pr ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 08:57 Uhr (0)
@ CADWiesel! Vielen Dank! Funktioniert prima. Muß mich wohl doch mit VLISP beschäftigen. Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehende Befehlsreferenz dazu? Quelltextbeispiele sind natürlich auch willkommen. @CADchup Woher das Teil kommt ist doch Wurst. Solche Programmschnipsel sollten sowieso sowas wie öffentlich sein. Würde der Entwicklung von Lisp echt gut tun. Reicht schon, wenn sich Autodesk nicht in die Karten gucken läßt. ... Das mi ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Vertex-Einträge bei Heavy-Polylinie löschen
TK_KE am 02.09.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo ! Nachdem das Blockmodifizieren unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000226.shtml mittels VLISP und activx-Funktionen behandelt worden ist, noch eine Frage: Können bei Heavy-Polylinien die "Vertex"-Einträge ähnlich entfernt werden? ( Das Tool bei CadWiesel für LW-Polylinien ist bekannt, würde ich aber gerne erweitern wollen ) Und nochmal : Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial für die vla / vlax-Funktionen oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehend ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Passwort für ACAD
CADwiesel am 07.08.2007 um 07:48 Uhr (0)
Wo du in Acad eingreifst, ist erstmal eine Sache die du dir selber festlegen musst. Es gibt die Möglichkeiten, die du schon angesprochen hast, und noch weitere, wie Startoptionen (script) oder die acad[xxx]doc.lsp.der Kern deiner Lösung dürfte sich allerdings in der Tatsache befinden, das du die setvar Loginname abfragen musst und dementsprechend dein Profil laden musst.Weiterhin musst du darauf achten, das du dieses beim beenden nicht als standard gespeichert hast, da sonst jeder, der mit acad arbeitet es ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Profil nach 3 x Klick erstellen
cadffm am 02.05.2006 um 08:36 Uhr (0)
Evtl. kannst du dir das händische Arbeiten erleichtern (CADwiesel hat schon darauf hingewiesen)Du könntest dir einen Bogen mit (r=25/Millimeter) als DWG ablegen und diese Dateials aufgelösten Block einfügen (Einfüge/Basispunkt = Quadrant) und danach denBefehl Stutzen aufrufen. Oder einfügen, Vefehl Extrim und danach nochmal Stutzen wenndu die ExpressTools installiert hast (solltest du).PS.: Ihr habt doch nicht Millionen von Möglichen Arbeitsplatten-Stärken !?Da kannst du das ganze (mit Extrim) sogar auf nu ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wendeltreppenlisp
mapcar am 02.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Cadwiesel schrob: Mist - Axel hat noch meht Zeit als ich. Hab ich nicht - bin den ganzen Tag damit beschäftigt, der weglaufenden Zeit nachzurennen;-) Hab mich auch nur 10 min. damit befasst - wenn er also Variablen verwechselt hat, dann ist das noch nicht korrigiert. Das Ding sah oben auch ziemlich niedrig aus, da muss man dann durchkriechen;-) Gruß, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein ger ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz