Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Blöcke ersetzen
cadffm am 23.07.2002 um 09:22 Uhr (0)
Versuche hier gerade meinen ersten Anhang zu schicken wenns nicht klappt warte ein paar min, versuche es gleich nochmal, klappt wunderbar! du kannst dir durch picken die Blöcke auswählen die er ersetzen soll, gleich/verschiedene- egal, wenn du alle xyz-Blöcke durch einen anderen ersetzen möchtest wäre aber ein anderes tool gut für dich, probier´s erstmal aus. @Maik, ohne Anhang warst du wohl schneller.. @Ines, dies ist das Prog von CADWIESEL... Gruß Sebastian [Diese Nachricht wurde von cadffm am 23. Juli 2 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD LT : Polylinien Ausgabe Z Wert?
CADwiesel am 16.10.2003 um 13:47 Uhr (0)
dann machen wir das ohne vl(defun C:zkoord (/ pkt1 pkt2 pt3 ) (command "_ucs" "_w") (Setq pkt1 (Getpoint " Punkt wählen ")) (While (not (null pkt1)) (prompt " Position des Textes: ") (command "_UCS" "_O" (trans pkt1 1 0)) (setq pt3 (strcat "Z=" (rtos (caddr pkt1)2 0))) ;_ end of setq (Command "_.leader" (trans pkt1 0 1) pause "M" pt3 "" ) ;_ end of Command (setq pkt2 nil) (command "_ucs" "_w") (Setq pkt1 (Getpoint " Punkt wählen ")) ) ;_ end of While (princ) ) ;_ end o ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Grafik verknüpft mit Sachdaten auf Oracle-DB speichern
autogis am 05.04.2006 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Roman,zwei Ideen hätte ich. Die erste wäre programmtechnischer Natur. Hab sowas mal in VBA gemacht (EED an CAD-Objekt)und dann in DB gespeichert. Also ähnlich dem was CADwiesel schreibt. Allerdings hab ich es nur mit ACCESS getan und müßte auch ein wenig kramen, sag lso bitte bescheid, wenn Dich das interessiert.Die 2. Variante kostet Geld. Autodesk MAP bringt sowas nämlich schon mit. Falls Du wirklich noch mit ACAD2004 arbeitest, wie ich in Deinem Profil gelesen habe, dann zwingt Euch Autodesk sowie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dyn. Blöcke auslesen
Primator am 04.02.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hallo zusammenBei mir in der Firma, haben wir seit langem das super tolle LISP Tool countblocks von CADwiesel.de für das schnelle auslesen der Blöcke im Einsatz.Seit der Einführung der Dyn. Blöcke wurde leider das LISP Tool ausser gefächt gesetzt.Unser Lösungsansatz war dann bei den Dyn. Blöcken die wir in unserer Bibliothek hatten, ein zusätzliches Attribut zu definieren mit dem Feld, Blockplatzhalter-Sichtbarkeit.Dies machte das Senioren LISP Tool wieder für den Einsatz stark.Diese Info mal für diejenige ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
Musicus am 13.12.2006 um 14:26 Uhr (0)
Richtig, die abgespeckte Version habe ich.Englisch soll nicht das Problem sein, ich will nur vermeiden, dass ich am Ende gar keine Expresstools mehr habe, weil irgendwas schief geht. Deshalb würde ich den jetzigen Stand gerne irgendwie erhalten wollen.Bin ja hier nur Nutzer in einem Netzwerk und habe jetzt keine Ahnung, in wieweit ich hier Rechte zum Installieren habe (Bildbetrachter habe ich problemlos installiert, aber bei AutoCAD traue ich dem Frieden nicht ganz).Habe mir bei CADwiesel die englische Ver ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptpro mit VBA-Fehler
Peter2 am 03.03.2005 um 19:26 Uhr (0)
Wie gesagt, das Programm erzeugt keine Scripts, sondern wendet ein bestehendes Script auf ausgewählte Zeichnungen an. Wenn aus diesem "Stapelauftrag" zusätzlich auch ein Script generiert wird, kann mit den Scriptfiles natürlich alles machen: Zusammenfügen, editieren und auskommentieren, versenden etc. Das sind aber natürlich Dinge, die je nach persönlichem Arbeitsstil und nach Aufgaben mehr oder weniger wichtig sind und sicher so oder so gelöst werden können. Jedenfalls eine schöne Sache - Danke an Cadwies ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autodesk Express Toolz
CADchup am 25.02.2003 um 12:49 Uhr (0)
Ich versuch jetzt mal, die Verwirrung perfekt zumachen. Die Express Tools, die mit A2k ausgeliefert wurden, sind die Volumes 1-6. Die wurden von Autodesk ins Deutsche übersetzt. Die Express Tools, die es unter anderem bei CADwiesel gibt, sind die Volumes 1-9 und die wurden _offiziell_ nie übersetzt. Da es von Autodesk für die Express Tools seit A2k keinen Support gibt, gibt es auch keine deutsche Übersetzung der Hilfe. Durchboxen, heißt die Devise! Aber vielleicht kann Dir jemand die dt. Übersetzung der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
Gromhelm2 am 07.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Erstmal - Willkommen hier im Forum.Es gibt auch eine Funktion in Autocad, die nennt sich _findund macht das was du willst.Und nun die Klatsche:Ausserdem bist du ja schon ziemlich Rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht. der Code zum ausführen von srxText ist tatsächlich in einer anderen Datei Das Problem mit der _find-Funktion ist, das ich sie nicht über die Befehlszeile bedienen kann weil sich immer sofort der Dialog öffnet. Daher hab ich mir ja das srxTe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : defpoints nervt
Angelika Hädrich am 04.08.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo carmelli76, den Layer Defpoints kann man mit AutoCAD Bordmitteln nicht löschen, auch nicht mit Bereinigen, wenn er leer ist. Defpoints enthält Informationen (Definitionspunkte für die assoziative Bemassung). Man könnte ihm mit Zusatztools wie SPURGE vielleicht den Garaus machen, ich hab aber noch nie getestet, ob danach in einer solchen Zeichnung jemals wieder eine ordentliche Bemaßung erstellt werden kann. Auf eigene Gefahr kannst Du das ja testen - SPURGE gab es glaube ich bei CADWIESEL zum Downloa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien an Schnittpunkten brechen
CADwiesel am 26.11.2007 um 07:55 Uhr (0)
Ja, das geht.Es gab dazu schon mal Themen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002079.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001535.shtml Grundsätzlich ist das Verfahren so, das ein Programm alle Polylinien raussucht, und nacheinander eine mit der nächsten abprüft, ob sich die PLs schneiden.Wenn ja werden sie an der Schnittlinie gebrochen.Da die Thematik allerdings nicht ganz trivial ist (wenn eine PL gebrochen wird, ändert sich die Anzahl und Elementnamen), wirst du wohl ein solches ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
FREEMAN_GER am 24.09.2004 um 09:09 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von marc.scherer: [B]XKreislinie... lol das ist von mir :-) Wo hast Du das denn her? Wenn ich mich recht entsinne gab s dazu auch mal n Menü im offiziellen Download. (Bin mir aber nicht mehr sicher...) Erst einmal vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Ich wünsche allen hier im Forum erst mal einen wunderschönen Guten Morgen. @Marc. Dieses Tool habe ich wirklich offiziel heruntergeladen, nämlich von dem HERDT-Verlag. Dort bieten Sie Dein XKREISLINE an. Aber ich möchte Dir auch des ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
CADwiesel am 27.09.2017 um 11:40 Uhr (1)
meine Frage war Zitat:Was soll deine Aussage Zitat:Wenn layer "Ort" angezeigt wird bedeuten? Ist der Layer dann als Aktuell eingestellt? Oder ist er getaut, oder eingeschaltet?was sollte Deiner Meinuung nach passieren, wenn du z.b. diesen Befehl ausführst?Code:(command "_.layer" "E" "Ort" "") Ist der Layer Ort eingeschaltet, oder ausgeschaltet? ist er gefrohren oder getaut? ist er aktuell oder nicht..Um mal auf deine Beschreibung einzugehen...du möchtest zu beginn der Sitzung bestimmte, namentlich bekannt ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Attribute abfragen
CADwiesel am 06.11.2018 um 16:10 Uhr (1)
ah, ein progn vergessen.. Das hättest du aber auch sehen könnenCode:(if (and (SETQ ent (car (ENTSEL " Text-Block anklicken: "))) (setq gg (assoc 10 (entget ent))) (= (cdr (assoc 66 (entget ENT))) 1) ) (progn (WHILE (AND (SETQ ent (ENTNEXT ent)) (/= (CDR (ASSOC 0 (ENTGET ent))) "SEQEND") ) (if (= (CDR (ASSOC 0 (ENTGET ent))) "ATTRIB") (cond ((= (strcase (CDR (ASSOC 2 (ENTGET ent)))) "SFBCODE") ;Attributname 1! (SETQ TEXT1 (CDR (ASSOC 1 (ENTGET ent)))) ) ((= (strc ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz