Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3862 - 3874, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Block auflösen - Elemente auf Layer setzen
CADwiesel am 21.11.2018 um 12:05 Uhr (1)
wenn du den command Befehl nutzen willst, musst du dir zuerst das letzte Element merken (lastent) dann den Block auflösen und dann die nun entstandenen Elemente durchgehen mit (entnext)So kannst du jedem Element den Layer zuweisen, wie du möchtest.Alternativ kannst du aber auch vla-explode nutzen, das gibt dir eine Liste aller in der Blockref enthaltenen Objekte zurück. Es wird eine Kopie der Brockref aufgelöst. dann musst du aber noch die verbliebene Original Blockref löschen------------------GrußCADwiese ...

In das Form Lisp wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
Theodor Schoenwald am 23.07.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,schön, dass Dich der Ehrgeiz gepackt hat. Nun hat Dich meine Antwort zu einer guten Sache geführt.Übrigens, auf meiner Seite: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 sind viele "kostenlose" Tools zu finden, die ich fast alle selbst programmiert habe. Dazu sind Sie noch im Quellcode, damit sie jeder a) für sich selbst anpassen oder b) als Vorlage bentzen kann.Viele Mitglieder im Forum haben ähnliche oder viel umfangreichere Seiten (z.B. Cadwiesel), die für alle sehr nützlich sind.Das ist geben und ...

In das Form IntelliCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen eines neuen Items im Ribbon Plugins
CADwiesel am 12.03.2013 um 11:41 Uhr (0)
Die einfachste Lösung ist sicherlich das Erstellen einer eigenen cuix Datei, welche dann per menülad oder ActiveX bsierend geladen werden kann. Darin enthalten ist dann deine Ribbon Ansicht und Struktur.Als Beispiel kannst du dir die Express Menüstruktur anschauen.Natürlich ist das Erstellen der cuix auch erstmal nicht ohne Arbeit verbunden, würde aber den Vorteil haben, das du das Menü einfach mit auslieferst und der Kunde dann entweder selber das Menü zusätzlich nur zu laden braucht, oder du diese Menüla ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
CADmium am 23.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: sowas ist leider Grundsätzlich mit Lisp/Vlisp nicht möglich. Doch ist es, muß man sich bloß ein erweitertes findfile kreieren.. Hilfreich sind dabei u.a: mit rekursiven Aufruf von (vl-directory-files FOLDERNAME *.* -1) eine Verzeichnisbaumliste erstellen(der Erste Aufruf erfolgt mit dem entsprechenden LW-Buchstaben) und die dann mit (findfile(strcat FOLDER DATEINAME) abarbeiten. Die Existiereden LW bekommt man mit dem FSO-Objekt : (setq FSO (vlax-create-ob ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Probleme mit LSP
CADwiesel am 19.02.2007 um 14:08 Uhr (0)
Du bewegst dich mit den Reaktoren auf ziemlich hohem Know HoffSolltest du nicht wissen, was du tust, bzw. was eigentlich diese Programmzeilen tun, rate ich dir dich ersteinmal mir diesem Thema vertraut zu machen.Es kann nicht Sinn und Zweck dieses Forums sein, den Usern fertig durchgekaute Programmlösungen vorzusetzen, sondern es soll hier Hilfestellung gegeben werden.Wenn hier eine mach-mir-mal Mentalität gefordert werden sollte, brauchen sich die Leute auch nicht zu Wundern, wenn mal eines Tages hier Pro ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Makro Block neu definieren
Acidstar am 09.01.2019 um 15:07 Uhr (1)
danke für die schnelle Hilfe.@CADwiesel: mit Lisp hatte ich mich bis Stand heute noch gar nicht beschäftigt, muss ich wohl nachholen ob dies eine Möglichkeit währe@cadffm: ja dies ist mir bekannt, das von mir Beschriebene Ziel ist eigentlich nur ein Teil von dem was das Makro machen soll. Die gesamte Idee ist dass das Makro drei verschiedene Blöcke einfügen soll, diese dann löschen soll (nicht bereinigen), um diese dann neu zu definieren mit all ihren Inhalten.Bis zu den Punkt des einfügen und löschen ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bonuspopup von Bonustool R14
Peter2 am 19.02.2004 um 16:25 Uhr (0)
Noch ein Versuch: Die genannten Downloadquellen (Cadwiesel und Autocad-Magazin) bieten eine ZIP-Datei, die aus einer mns und ca. 15 lsp besteht. In der mns stehen alle Befehle, unter anderem auch die Zeilen ID_MNBnsTool [- &Werkzeuge] ID_BnsPopup [K&ontextmenü wählen]^C^C(bonuspopup) Auch wenn alle vorhandenen Lisp geladen sind - der Aufruf dieser Menüzeile endet mit: (bonuspopup) ; Fehler: no function definition: BONUSPOPUP Daraus schliesse ich, dass entweder a) die Downloads nicht vollständig sin ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Einzeichnen eines Kreises auf Basispunkt von Text...
C4DP4P57 am 25.07.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zimmernagel:Danke Cadwiesel!Bekomme das über das Eig.-fenster nicht mehr geändert, zeigt mir ja nicht mehr an....Hilft dir diesbezüglich evtl. die Sysvar "PROPOBJLIMIT" weiter? Ausgangswert ist 25000, also 25000 Objekte werden in dem Eig.Fenster angezeigt. Wählst du mehr aus, wird im Eig.Fenster nichtsmehr angezeigt. Ich habe sie standardmäßig auf "0", damit ist die Einschränkung ausgeschaltet  GrußJörgEdit: Ach das steht es ja schon weiter oben von Spider_dd... Ich schiebs auf ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen von Linientypen
A. Schroeder am 30.04.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Linie erstellen mit einem geteilten Längsstrich un in der Teilung soll ein Kreuz erscheinen, ungefähr so ___ x ___ . Ich habe mit Hilfe des Expresstools von Cadwiesel das Kreuz als Symbol erstellt, eine Linie gezeichnet, daneben das Symbol eingefügt und noch eine Linie neben dem Kreuz erstellt. Dann wollte ich den Linientyp erzeugen und habe alle Objekte angeählt. Es erscheint dann leider die Meldung "Automatisierungsfehler Ungültiges Argument FileName in s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
CADmium am 11.07.2012 um 11:22 Uhr (0)
Genauer schildern wäre schon Code schreiben - da deine Lispkenntnisse wohl rudimentärer Art snd , und das wird mehr als ein 10-ZeilerEinsammeln geht mit ssgetumwandeln der Objekte in vla-objekte via vlax-ename-vla-objectLänge dann mit (vlax-curve-getdistatparam OBJ(vlax-get-endparam OBJ))....Script ist klar .. aber auch das muß mit was gefüttert werden ....Da bietet sich halt ein Lisp an.....Proggen tun einige hier im Forum .... Cadwiesel / Brischke / Jörn Bosse / CADchup / meine Wenigkeit.. um nur ein pa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke in alter AutoCAD Version
cadffm am 27.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
"Gibt es auch einen Befehl der den Block erhält und eigentlich nur die dynamischen Befehle löscht?"Das schließt sich schon selbst aus, wurde hier schon oft erklärt (a´la "was ist ein dynamischer Block)und daher belasse ich es jetzt mla dabei.Evtl. kannst du für den Export das Tool "benennUBL" von CADwiesel.de benutzen, teste das (Lisp) Tool mal !(Aber unbedingt NIE in deinen Originaldateien testen, nur in den Kopien)Außerdem fällt mir gerade noch ein das es in bei dir evtl. so einen Befehl "dynblocktostati ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
BricsCAD : Expresstool V20 - Probleme mit Installation
Peter2 am 24.09.2020 um 13:17 Uhr (15)
Ich habe- aktuelles Win10- Bricscad V20, deutsch, neu installiert- Expresstools V20 von Cadwiesel, Version August 2020Bei der Installation vom Laufwerk C: als Admin ins Unterverzeichnis "bricscad .. 20 Express" erhalte ich sofort nach Programmstart die Abbruchmeldung, dann geht es aber dennoch weiter und dann gegen Ende kommt die Registrymeldung.Setup berichtet von erfolgreicher Installation, die Dateien (DES und OpenDCL und PDF und ...) liegen im Verzeichnis, aber - es geht nicht."Expresstools" und "Expre ...

In das Form BricsCAD wechseln
AutoLisp : Block einfügen
Brischke am 02.12.2004 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank88: @Holger Genau, da hab ich doch irgendwas über Verschachtelung gelesen (war s nicht sogar in der Online-Hilfe?), aber wie das funktioniert, stand da nicht! Apropos "...stand da nicht": Ich kann den BLockDefForLoad am angegebenen Ort nicht finden. Gruß, Frank Stimmt (warum auch immer das durch die Lappen gegangen ist?), dann findest du das bei CADwiesel. Und in der Online Hilfe steht garantiert nix darüber - oder was meinst du? Grüße Holger ------------------ ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz