Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
marc.scherer am 18.12.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hi, wie auch das CADwiesel machst Du IMHO einen grundsätzlichen Fehler. Du mißbrauchst die AutoCAD SYSTEMDATEI "acad2000doc.lsp" als User-Datei. Für benutzeranpassungen sollten die Dateien "acad.lsp" und "acaddoc.lsp" verwendet werden. Beide existieren standardmäßig im Acad NICHT. Erzeugst Du sie aber im AutoCAD-Suchpfad und packst da Dinge rein werden die garantiert ausgeführt. Die "acad.lsp" wird in der Regel nur beim Start von AutoCAD geladen, die "acaddoc.lsp" wird bei jedem geöffneten Dokument ausge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Prüfung ob Datei im Zugriff
WolfgangE am 13.09.2004 um 18:57 Uhr (0)
@CADwiesel und @CADmium, den Beitrag hatte ich schon gesehen. Hatte auch schon die Variante mit dem PAUSE-Befehl drin. Hatte eine Schleife gebaut, die prüfte, ob das Umbenennen funktinoierte, wenn nicht, kurze Pause und erneut versuchen. Klappt aber nicht. Die Datei wird zwar dann umbenannt, aber noch währen das PDF fertig erstellt wird. Das hat zum Ergebnis dann 2 Dateien, die umbenannte und die fertig gestellte, die inzwischen mit dem nicht gewollten Dateinamen angelegt wurde. @CADchup mal probieren. Dan ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : X/Y-Position von Buchstaben in einem Textstring herausfinden
CADwiesel am 14.05.2008 um 09:11 Uhr (0)
Beide Ansätze sind m.E schon nahe dran.Die Lösung von d.balogh basiert allerdings darauf, das alle Zeichen gleich groß sind. Das führt allerdings zu falschen Ergebnissen, bei Texten mit schmalen Buchstaben, wie bslw. dem i .Die Lösung von Andreas ist Ansatzweise zielführender, da hier jeder Buchstabe nachgebildet wird.Diese Lösung muss nun in Teilen mit der von d.balogh ergänzt werden.Es muss nun jeder Buchstabe mit einer boundingbox belegt werden und geprüft werden, ob der pickpunkt innerhalb der jenigen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
bixi1973 am 02.09.2015 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:ich habe mal ein Tool geschrieben Einfarb was das kann.nur formatierter MText (wo den Texten eigene Farben zugewiesen wurden) wird nicht umgefärbt.Hallo Cadwiesl!Danke für deine Hilfe.Dieses Tool kenne ich bereits aber wie von dir bereits beschrieben werden Mtexte mit zugewiesenen Farben nicht geändert.Aber genau dieses Problem ist das ich gelöst bräuchte.Es wäre toll, wenn dies in dem Tool von cadffm (chg_col_all+.LSP) enthalten wäre, denn das funktioniert dank cadffm ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Acad 2006 kanns nicht mehr
CADwiesel am 30.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
hier was - kannst den Aufruf des Lisps auch auf nen Button legen;;;findet Mitte einer Strecke;;;kann transparent aufgerufen werden;;;Bsp.: PLINE (x mp)(DEFUN X MP (/ arg1 arg2) (DEFUN tmp (ag1 ag2) (MAPCAR + ag1 ag2) ) ;_ end of DEFUN (INITGET 128) (SETQ arg1 (GETPOINT " Erster Punkt :") arg2 (GETPOINT arg1 " Zweiter Punkt :") ) ;_ end of SETQ (setvar "osmode" 0) (IF (= STR (TYPE arg1)) (SETQ arg1 (EVAL (READ arg1))) arg1 ) ;_ end of IF (IF (= STR (TYPE arg2)) (SETQ arg2 (EVAL (READ arg2))) ar ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Layer einschalten zur Umwandeln in PDF
Er-Elleth am 06.07.2009 um 13:18 Uhr (0)
OK, vielen Dank für die Hilfe, das hat fürs erste funktioniert. Leider klappt das nur bei einer geöffneten Zeichnung. Gibt es auch eine Möglichkeit bei der ich die Zeichnung nicht öffnen muß.Also Stapelweise die Layer einschalten?Habe mir mal so eine "Konvertierungsprogramm" DWGTODXF runteregeladen(war glaub ich VBA), weiß leider nicht mehr woher(glaube aber es ist von CADwiesel).Wenn ich dieses Programm starte(unter AutoCAD) dann kann ich einen Ordner wählen und das Programm konvertiert mir den gesamten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen eines neuen Items im Ribbon Plugins
Brischke am 12.03.2013 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel: ich hab zwar nicht den .Net Durchblick, aber findest du das nicht etwas heftig, einen Reaktor nur um einen Menüeintrag zu generieren? ...Nein, das finde ich nicht - zumal es keinen anderen Weg gibt. In .Net ist zudem das Erstellen eines Reactors sehr viel einfacher als in Lisp. Performance-Probleme wird es auch nicht geben, weil sich der Reactor nach der Ausführung selbst löscht.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im M ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hi Gemeinde,hab mitgeschicktes Zahlen.lsp von Cadwiesel in Verwendung.Die Routine ist von Kollegen im Forum bisschen weiterbearbeitet worden, sodaß man nun auch einen Wunschlayer + eine Texthöhe eingeben kann. So weit - so gut!Was noch wünschenswert wäre ist ,daß sich NICHT der Orthomode ausschaltet wenn ich die lsp. starte - ich möchte nämlich die Zahlen brav in einer Reihe (Vertikal oder Horizontal) schreiben - irgendwie gelingt mir das nicht - hab schon probiert, in der lisp die Orthomode Eingaben zu än ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Referenzen filtern
Waldemar am 10.01.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,zuerst vielen Dank für die schnelle Hilfestellung.Habe den Code in eigene LSP Datei eingefügt. Sieht so aus:; ********** Programmbeginn **********(defun C:XR-WP (/ WP_CM ) ;Systemvariablen werden gesetzt (Setvar "Cmdecho" 1) (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK" T)) (while (/= EARX_BTAA nil) (if (wcmatch (cdr (assoc 2 EARX_BTAA)) "*Legende*" ) ;_ end of wcmatch (command "_xref""_b" (cdr (assoc 2 EARX_BTAA))) (setq EARX_BT ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Texte schieben mit Höhenänderung
KlaK am 18.03.2022 um 10:32 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,Zunächst mal Danke fürs Überprüfen, ob das schon immer so war lässt sich schlecht nachvollziehen mir ist es jetzt aufgefallen.Das merkwürdoge ist ja, mache ich das gleiche mit einer Blockreferenz wird die Höhe übernommen. Demnach scheint es unterschiedliche Griffroutinen für Texte und andere Objekte zu geben. Naja, der Fall liegt jetzt beim Bricscad Support. Die sollen das mal richtigstellen  GrüßeKlaus  [Edit] Fall wurde jetzt an die Entwicklung weitergegeben damit zukünftig auch beim Tex ...

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute
idraH am 24.04.2002 um 23:24 Uhr (0)
Hallo allersetits, es geht um das Einfügen von Datum und DWGNAME in einen Block. Ich weiss das diese Frage schon einige male gestellt wurde und ich habe wirklich in mühevoller Kleinarbeit das gesamte Forum bis zur letzten Seite durchforstet aber der vielversprechendste, gleich folgende Quellcode von CADWIESEL liefert mir nur eine Fehlermeldung. kann mir jemand sagen, wie die Attribute heissen müssen (hab jetzt Änderung1, Änderung2, Änderung3 als Attribut... ob ein bestimmter Blockname verwendet werden muss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alte Attribute weg und neue hinzu
molo am 03.06.2003 um 10:36 Uhr (0)
Moin, moin, für einen Kunden dürfen bestimmte Blöcke nur! vier fest definierte Attribute haben. Diese Attribute müssen auf einen fest definierten Layer sitzen. Meine Pit-Applikation erzeugt natürlich Blöcke mit anderen Attributen. Also müssen die alten Attribute gelöscht, und die neuen hinzugefügt werden. Hat jemand eine Lisp dazu, die mir helfen kann? Natürlich muss ich später die Attribute auch noch ausfüllen, aber da kann mir eventuell eine Lisp zum kopieren der Attributwerte, die ich bei CADwiesel gefu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 28.09.2022 um 19:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Hallo Cadler,ich versuche ein altes Script wiederzuerwecken`und dient zum Bereinigen, es wird mit SCC2 von Cadwiesel aufgerufen (alle Dateien nacheinander geladen), aber nicht gespeichert.Am Ende meines Skriptes ist was falsch._qsave geht nicht"_saveas 2018" geht nichtWer hat eine Idee Nun denke/ merke irgendetwas ist mit dem SDI=1Wird der alte Name nicht überschrieben?LG PitWas bedeutet "_qsave geht nicht"?Öffne doch die DWG manuell und führe die Befehle im Skript nach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz