Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
Peter2 am 20.01.2005 um 15:49 Uhr (0)
Ich habe mir von Cadwiesel das neue Plaetten (April 2004) geladen, und irgendetwas ist seltsam. Die beigefügte Zeichnung hat 4 einfache, alte 2D-Polylinien (sie liegen hier zwar ohnehin auf Z=0, aber das soll nicht stören). Wenn meine Systemvariable Plinetype auf 0 oder 1 steht (= alte Polylinien), bricht das Programm mit Fehlerhafter Argumenttyp: 2D-/3D-Punkt: nil Steht Plinetype auf 2, dann geht es. Das alte Plaetten schafft beides (dafür hat es bei einer anderen Zeichnung mit anonymen Blöcken ...

In das Form AutoLisp wechseln
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cm-Zeichner am 05.12.2018 um 13:20 Uhr (1)
Nächstes Problem mit dem Command Befehl - Fläche rechnen.Zeichne zuerst eine "Fläche" als geschlossene Polylinie, dann- Befehl: Fläche- Ersten Punkt wählen [Bereich eines Objektes suchen/Bereiche addieren/Bereiche Abziehen]: Objekt- Objekt zur Flächenberechnung wählen: _LastErgebnis in meinem Fall:Fläche = 8425.905, Umfang = 387.495also Okay Das selbe jetzt als CodeCode:(command "Fläche" "Objekt" "_Last")Ergebnis in diesem Fall:Nilalso ......... Kann das bitte auch wer probieren, sonst such ich wieder unnö ...

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AEC-Meldungen ...?
Peter2 am 27.11.2012 um 18:15 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!- noch schlimmer: 4 JahreZitat:Original erstellt von CADwiesel am 23.09.2008:Ich habe mal ein Tool für Autocaduser gebastelt, welches jegliche AEC-Einträge aus den Zeichnungen löschen soll....Nicht mehr ganz taufrisch das Thema, bei mir aber leider schon. Ich habe das Tool getestet, aber die Version 2000 ist mir einerseits wegen anderer Spezialdaten nicht geheuer und dürfte dennoch was unerwünschtes drinnen haben.Kurz gesagt:Gibt es in der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWGs mit LISP als Block laden
s.wickel am 16.05.2002 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel! Danke für die Auskunft. Ich probiers gleich aus, wenn ich Zeit habe. Ich versuche zur Zeit alle Aufrufe von (command ...) zu umgehen. Das macht das Programmieren zwar etwas schwerer, aber die Programme wesentlich schneller. Das Programm an dem ich arbeite erzeugt für jede Koordinate die eingelesen wird einen Block und einen Text der die Höhe über NN (über dem Meer) enthält. Mit (command _point ...) und (command _text ...) dauert es ewig, bis 1000 Punkte eingelesen sind. Mit (entmake ... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : erstellen von Papiergrößen für DWG To PDF
joern bosse am 18.01.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in AutoCAD 2010 den "DWG To PDF"-Plotter verwenden. Über die Funktionen bei CADwiesel (Bauklötze=Plotter) kann ich mir den Plotter und die zugehörige Papiergröße automatisch zuordnen.Kann ich auch Einfluß nehmen auf die Erstellung benutzerspezifischer Papierformate?Hintergrund: Ich habe eine Menge an verschiedenen Papierformaten zu bedienen, und zur Zeit behelfe ich mir mit der nicht sonderlich eleganten Art, das ich grundsätzlich ein Papierformat von 900*3000 verwende, um die Dateien dana ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Acad 2004 +Lispprogramme
Traeger am 06.06.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, Habe alle einstellungen gleich wie in Acad 2002 und es läuft trotzdem nicht. Entwerder ist es das alter oder die hitze das ich die Lisp nicht zum laufen kriege. HAbe auch keine Lispprogrammier kenntnisse.Gibt es ein programm wo die unterschiedlichen Lispprogramm prüfen und reparieren kann? Weil wenn ich da einfach was umschreibe dann geht mit größter sicherheit danach nichts mehr. Und den Fehler finde ich dann auch nie mehr. Vielleicht kann mir Cadwiesel mal kurz das Lisp abändern damit ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Welche .dcl?
mapcar am 27.02.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hi Cadwiesel, ist ja interessant. Ich habe nur die File Search -Funktion meines Editors benutzt, sonst nix. Wie kommt man denn an die Quellen? Oder hast du einfach nur gepatcht? Na ja, dann du wirst dem Alpschorsch ja helfen können. Mir ist das eh egal - ich benutze immer -insert . Da ist das Feld breit genug;-))) (Soll heißen: Wenn ich einen Block einfügen will, schreib ich erstmal ein Programm dafür) Gruß, Axel PS: Ich dachte, Ransack ist tot? Haben die doch bei RTL Samstags abends immer behauptet! Tja ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Layer steuern über Excel
startrek am 05.08.2004 um 11:27 Uhr (0)
eigentlich ist das untige furchtbar, aber weils heute so heiss draussen ist Sowas hatte ich irgendwann mal für die erforderliche *.cnv zum Konvlay von CadWiesel ge_test_et, aaaber so richtig, hm, darf man nicht weiter drüber nachdenken ... Code: A B C D E F 1 NAME alt NAME neu FARBE alt FARBE neu LINETYPE alt LINETYPE neu 2 A_Waende 00new 7 7 CONTINUOUS CONTINUOUS 3 A_Fenster 00new 21 7 CONTINUOUS CONTINUOUS Code: Option Explicit Sub LayerTest() Dim i As Long Open d:list.cnv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : INI-Datei schreiben / lesen
dietmarrudolph am 29.11.2003 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich kann mir eben gerade nicht vorstellen, dass sich die Einträge einer inidatei in der windoofsregistry wiederfinden lassen. Kann also den zusammenhang zu der Eingangsfrage nicht so nachvollziehen - hmm schmaler Horizont, vielleicht :-( OK, habe vielleicht drei Stufen übersprungen :-) Mein Gedankengang war folgender: INI-Dateien werden zu 99% dazu verwendet, Programmkonfigurationen über eine Session hinaus zu speichern. Ich nahm an, genau das wollte Jan mac ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Rat gesucht: Arbeitsweise Referenzen
kamikaze155 am 28.11.2003 um 07:23 Uhr (0)
Hallo zusammen @CADwiesel: Eigentlich war das Script nur zur Ansicht, aber wenn Du Dich unbedingt duchfummeln möchtest ... Lisp! ... auch schon einmal gehört Mache AutoCAD erst seit einem halben Jahr, wie müsst so ein Lisp aussehen? @CADchup: Hatte ich bereits probiert ... @j-sc: ich denke auch das es an der Zeichenanzahl in einer Befehlszeile liegt, allerdings habe ich keinerlei Informationen gefunden die etwas über die Anzahl der Zeichen aussagt Alle Layer einzeln möchte ich eigentlich vermeiden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
cadffm am 04.09.2015 um 12:22 Uhr (1)
Wenn du Ideen und Unterstützung bei der Programmierung bräuchtest, wären wir schon fertig.Du brauchst aber eine Komplettlösung und die Damen und Herren gehen nicht darauf ein.Ich habe dir ja auch schon mal was zum nachdenken vie PM gesendet.So lange mußt du nun warten bis dir jemand die perfekte Lösung fertig präsentiert, dieeigentlich nicht sehr aufwändig ist, wenn man die einzelnen Brocken bereits in der Hand hat.Das (nicht kostenlose) Tool von CADwiesel (was nicht alles macht was du wünscht) funktionier ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 23.11.2007 um 14:52 Uhr (0)
Was ist gemeint mit Programmstruktur?Die Funktionsnamen und/oder Parameter? Oder mehr?Wenn Eigenschaften wie Autor, Name, Content o.ä. ausgelesen werden sollen kann ich auch die META-Tag Beschreibung aus HTML empfehlen.Schon allein deswegen weil es viele Vorgaben bereits gibt und ein fertiges Nachschlagewerk einfacer ist zum Benutzen.Zum Auslesen der Defuns empfehle ich die Regular Expressions.da gibts eine .VLX von mapcar.(steht die bei CADWIESEL zum Download bereit??)das kann sowas ziemlich fein.lgWoedit ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Kurs Acad 2004
cadffm am 24.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Wenn du nach Schulung fragt dann zeigt mir das dein Interesse ! Wenn man Interesse hat an der Sache dann kann man sich das aber in diesem Fall sparen ! Der Unterschied von einer Version zur nächsten ist eigentlich immer recht gut in der Hilfe unter einem eigenen Titel aufgelistet und dokumentiert ! Dazu kommt ein Workshop in dem dir die neuen Dinge näher gebracht werden. Also von 2002-2004 würde ich sagen: Eigeninitiative ! (von 14 zu 2004 würde ich das zB nicht empfehlen ) Ansonsten, bei Schulung: siehe C ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz