Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
CAD-Huebner am 12.10.2004 um 16:05 Uhr (0)
Original von mir 2 Beiträge höher Zitat: und NUKE.lsp (bei CADwiesel.de) zum setzen aller Blockelemente auf Vonlayer. Na, das ich mich selbst zitieren muss . Das Auflösen der Blöcke kann man sich genau mit diesem Tool ersparen, denn hier werden alle Farben auf vonlayer zurückgesetzt und dann läßt sich die Zeichnung prima als XREF mit einer Farbe verwenden. Es hat sich hier im Formum schon oft als nützlich erwiesen, nicht nur eine Detailfrage zu stellen, sondern das Problem bzw. die Aufgabenstellu ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Bestimme Layer über andere Layer legen
CADwiesel am 17.06.2013 um 10:06 Uhr (0)
über draworder lassen sich nur gewählte Objekte in der Zeichnungsreihenfolge verschieben. d.h. es muss erst jedes Objekt gewählt werden, welches in einer Sortierung nach oben oder unten gelegt werden soll. Es ist nicht möglich dies Layerweise, oder erst Recht nicht sortiert in der gewünschten Reihenfolge vor zu nehmen.Genau für den Fall einer layerweisen Sortierung habe ich einmal ein Werkzeug erstellt, in dem in einer Dialogbox die Layer in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden können, so wie sie in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbwerte in Blöcken auf VonLayer setzen
Musicus am 15.10.2013 um 12:11 Uhr (15)
Hallo Forum,folgendes Problem:Ich habe hier einen Plan mit sehr vielen Blöcken. Die Elemente in diesen Blöcken sind teilweise nicht auf VONLAYER sondern haben einen TrueColor-Wert zugewiesen.Ich würde den Plan gerne in eine Farbe überführen, ohne jeden Block einzeln anfassen zu müssen.Nuke.lsp und einfarb.lsp vom Cadwiesel habe ich schon versucht, die bringen keine Änderung, was wohl an den TrueColor-Farben liegt.Kennt jemand eine Lösung dafür? Die Objekte sollen auf VONLAYER liegen, die Wunschfarbe stelle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCad : Bricscad V13.1.22 express tool
wolfpeg am 05.05.2014 um 12:05 Uhr (1)
Hallo CADwiesel, Gib mal bitte in der Befehlszeile ein:(findfile"on_doc_load.lsp")als Rückgabe müsste dann kommen: "C:ProgrammeBricsysBricsCAD V14 de_DESupporton_doc_load.lsp"Zur Erklärung: Ich habe 2 LSP-Dateien "on_doc_load.lsp" Einmal in BricsCAD und einmal in Acado (HLS-Aufsatz für BricsCAD). Gefunden wird über die Befehlszeile nur die in Acado. Die in "C:ProgrammeBricsysBricsCAD V14 de_DESupport" wird nicht gefunden.und steht auch tatsächlich in deiner on_doc_load.lsp (load "Acetutil.des") drin?In der ...

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit schwpkt.lsp
CADwiesel am 05.07.2004 um 16:01 Uhr (0)
das hier sollte gehen (defun REGKEY_R (/ KEY) (setq key (vl-registry-read (strcat HKEY_CURRENT_USER (vlax-product-key) Profiles (getvar CProfile ) General Configuration ) ;_ end of strcat TempDirectory ) ;_ end of vl-registry-read ) ;_ end of setq (eval key) ) ;_ end of defun (defun sichvar () (setq cmdakt (getvar cmdecho )) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Profil nach 3 x Klick erstellen
CADwiesel am 02.05.2006 um 08:07 Uhr (0)
Hai HetfieldEigentlich ist das hier ein Forum zu Fragen und Problemen rund um die Autolispprogrammierung.Das ist ein klitzekleiner unterschied zu einem macht mir mal bitte oder wünsch dir was Forum.Mit der Umsetzung deiner Vorstellung bestreiten manch andere ihren Lebensunterhalt.Mal abgesehen davon, das du dir nicht vorstellen kannst welcher Programmieraufwand hinter diesem Trivialen Problem hängt, ist es sicherlich ein Zeitaufwand der sich so um die 100 Okken drehen dürfte.Also mach dir ein Makro, das de ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 10.05.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,vielen Dank für die überarbeitung.Leider ist es bei deiner überarbeiteten Version so, dass z.b. derSchraffurabstand (bei benutzereingabe) immer als Vorgabe auf 10 gesetzt wird, bei meiner Lisp wurde der letzte eingegebene Wert als Vorgabe gesetzt (also wenn ich quasi beim 1. befehlsaufruf 33 als Abstand eingegeben habe wurde mir beim 2. Befehlsaufruf auch die 33 als Vorgabewert angezeigt und übernommen. Dies sollte auch so bleiben.Genauso ist es bei der Farbgebung.Deswegen denke ich, ich mu ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil löschen
Kramer24 am 18.12.2017 um 18:00 Uhr (1)
Hallo Chris,in deiner Beispieldatei gibt es zwei Mtexte mit dem gesuchten Stil. Du kannst mit der Schnellauswahl danach suchen.Zitat:MTEXT Layer: "Auftrag" Bereich: Modellbereich Unsichtbar Referenz = 1e36f Stil = "ZRD 060" Beschriftung: NeinDrücken Sie die EINGABETASTE, um fortzufahren:Position: X=30443.1513 Y=-1135.9965 Z= 0.0000Breite: 406.1147Normale: X= 0.0000 Y= 0.0000 Z= 1.0000Drehen: 180Texthöhe: 100.0000Linienabstand: Mehrfac ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : erstes programm
cadffm am 30.10.2008 um 12:52 Uhr (0)
cadwiesel.de das Programm SCC2 holen ("Scriptgenerator") oder so ähnlich.Anmerkung: Diese Version bearbeitet nur DWGProgramm im SDI Modus laufen lassen, Dateiauswahl der DWGs .. und angabe welches Script ausgeführt werden soll !PS: Denke dann an das _.QSAVE am Ende Wenn du es (für dich der einfachste Weg) so machst wie ich dirdas zeigte mit dem Script dann benötigst du nur nur am Endedas _.QSAVE und als *.scr abspeichern und fertig.TIP: Erstmal in Kopien.dwg testen EDIT: Will man das ein Lisp ausgeführt ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Plotter Empfehlung
Attilio am 25.02.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi CadWiesel, wir haben bei uns in der Firma einen HP1050C mit Mehrrollenzufuhr. Vom Handling her gibts eigentlich nix negatives zu berichten und das Ding ist ziemlich oft im Einsatz. Der Plotter lässt sich ganz einfach ins System einbinden und ist auch als normaler Windows-Drucker zu gebrauchen (wenn die Excel-Liste mal grösser sein soll oder das letzte Foto vom Sommerurlaub). Die Farbzuführung geschieht über grosse Tanks die glaub ich auch während dem drucken ausgetauscht werden können. Man muss also nic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Übertragung CUI zwischen Stationen
CADwiesel am 15.05.2007 um 11:39 Uhr (0)
Im Grunde hat das nicht unbedingt was mit den Rechten zu tun.Du solltest es mal so machen:1. Du erstellst ein Profil, das erstmalig von allen geladen werden muss.In diesem Profil hast du einmal die acad.cui als Hauptanpassungsdatei definiert und einmal eine Unternehmens-Anpassungsdatei.Die Unternehmensanpassungsdatei liegt im Besten Fall auf einem Serverpfad, auf den alle Zugreifen können müssen (leseberechtigung)In dieser Unternehmensanpassungsdatei kannst du immer alles ändern, wenn du willst das es dein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
CADwiesel am 21.01.2016 um 16:33 Uhr (1)
Zum Einlesen habe ich den Umweg über ADODB Object gemacht und binär eingelesen. Dann löschst du die Nullen raus und wandelst den Binärcode in String um, den du dann nach deiner Information durchsuchen kannst. Das alles passier so schnell, das es gut vor tatsächlichem Öffnen der Datei passieren kann und du damit eine entsprechende Aktion, wie schon geschrieben, treffen kannst.Es macht nicht wirklich Sinn, die Datei erst in einem CAD zu öffnen und sie dann zu analysieren. Auch wenn ich gerne mal code kostenl ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Blcok mit Attributen in eine andere Zeichnung kopieren - Fehler!
CADwiesel am 12.09.2006 um 07:40 Uhr (0)
Lieber LappiDer gutgemeinte Rat oder auch die Tips, die dir hier von einem Moderatog gegeben werden, solltest du keinesfalls als persönlichen Angriff oder Beleidigung verstehen.Du solltest vielleicht mal etwas aus dem Hintergrundwissen abzweigen und zur eigenen Weiterbildung nutzen.Die Sache mit Blöcken, Inserts, Blockreferenzen, und Blockdefinitionen wurde hier schon zig mal gurchgekaut. Es ist nun leider aber so, das ständig der/die gleichen Fehler gemacht werden.Wenn mann eine bestimmte Struktur in sein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz