Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3953 - 3965, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Attributhöhen in 2008 ändern!?!
joern bosse am 23.08.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,sicherlich, das geht, aber das ist dann eine Frage der Geschwindigkeit. Wenn ich z.B. 1000 Blöcke habe, die in der Höhe geändert haben macht sich das durchaus schon bemerkbar.Aber um noch mal ein Mißverständnis auszuräumen, eine Lösung habe ich:ich muß, auch wenn der GC11 (0.0 0.0 0.0) enhält, die Höhe im 3. Wert ändern = (0.0 0.0 z.B. 12.0)d.h. für den Code:einfach das IF weglassen Code:(setq A(subst (cons 11 (reverse(cons hoehe(cdr(reverse (cdr(assoc 11 A))))))) (assoc 11 A) A))In ACAD ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
Peter2 am 18.01.2005 um 21:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: das wird wahrscheinlich nie reproduzierbar sein, richtig? Ich vermute mal das das zu einem Rumgestochere im Heuhaufen wird, um das Problem zu finden. genauso ist es .. :-( an alle: Danke für die Hinweise. Das "fixe Laden" mit einer anderen Lisp (acaddoc.lsp, "superlisp", autoload etc.) ist mir bekannt und in meinem Fall kommen auch sehr viele Lisp, VLx usw. über die MNL (ist ja auch Lisp). Aber die Startgruppe ist schön flexibel, um im Testbetrieb diverse Lis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCad : Lisp bei BricsCad
HBo am 15.06.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:na sowas, hätte nicht gedacht, dass wir uns hier mal wieder treffen ;-) Zitat:mit welcher Brics Version hast du es getestet?Beim Start erscheint was mit "9"Da wird evtl. noch was an Dezimalstellen nach der "9" kommen,das kann ich aber erst heute abend nachschauen.Habe Brics erst vor ein paar Tagen runtergeladen.Ist bis jetzt noch die Testversion. Zitat:Downloade dir die jetzt aktuelle Version und versuche es mit dieser.Da es z.Zt. für Brics noch keinen Debuger gibt, b ...

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte isolieren
cadffm am 03.03.2009 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ines:...Es geht mir allerdigs nicht ums Selektieren, sondern um das Isolieren.Genau wie man Layer in Acad isolieren kann, kann man einzelne Objekte in ADT isolieren...= Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi bei cadmaro.de gibts Elau und Lost (habe beides aber nicht getestet) Zitat:Original erstellt von cadffm:Die Funktion gibt es im ACAD nicht - wenn du etwas nachprogrammiertes nimmst (CADwiesel.de / "noshow")und Objekte ausblendest, die Datei speicherst -dann kommt kein and ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

0_Bloecke.zip
Rund um AutoCAD : Null Blöcke aus Zeichnung löschen
CADdoctor am 11.09.2011 um 20:07 Uhr (0)
Nein, sie sind auch nicht teil einer anderen Blockdefinition.Beim prüfen der Zeichnung werden 5517 Fehler gefunden und 5517 behoben.Beim bereinigen taucht dann ein Layer Namens "$AUDIT-BAD-LAYER" auf der sich einwandfrei bereinigen läßt.Beim erneuten prüfen der Zeichnung werden dann wieder 5517 Fehler gefunden und 5517 behoben.Beim CADWiesel Tool Tables bricht das Tool bei der suche nach Doppelten Elementen ab.Ohne dem suchen nach Doppelten Elementen funktioniert das Tool.Anbei noch die Datei mit 0 Inhalt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Auswahlsatz komplett auflösen
kschlepp am 09.05.2007 um 11:50 Uhr (0)
@CADwiesel: DANKE für den Link ins Lisp-Forum. Habe leider noch kein Kenntnisse in dem Bereich... Leider kann ich den Code nicht mit copy & paste in mein Makro-Fenster einfügen (Geht das überhaupt? Lisp im Makro-Feld?) Habe auch schon alle Leerzeichen, Absätze und Kommentare entfernt, aber - so vermute ich - ist es einfach zu viel code für das kleine Makrofeld.@CADmium: Wenn ich die .vlx lade und anschließend den Befehl inserts-explode eingebe geschieht genau das was ich will. Kann man die .vlx auch autom ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Block mit Attribut mit Inhalt eines anderen Blockes füllen (Indexfeld)
riqo am 08.12.2017 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:das Laden einer lisp Datei würde schon automatisch z.b. über die acad.lsp, einem Eintrag in der Autoload Liste (im Appload-Dialog)oder durch eine *.mnl Datei erfolgen können, so das der Befehl immer auf Knopfdruck zur Verfügung steht.D.h. jeder Mitarbeiter benötigt einen entsprechenden Eintrag in seinem Programmverzeichnis / Programm, was ich eher vermeiden wollen würde. Ist ein Laden in Verbindung mit der Zeichnungsvorlage möglich? D.h. eine Verankerung in der Vorlage ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : blockinhale auf einen layer bringen
cadffm am 07.11.2002 um 08:15 Uhr (0)
OK, sehe ich ein. da mir das aber selbst zuviel wird nehmen wir jetzt einen (eine mögl. Antwort steckt aber in dem Beitrag) anderen Weg: in ACAD2002 gibt es den Befehl "_LAYTRANS" ,das ist ein  "Layer-Konvertierer", diesen Befehl gibt es auch in den ETV1-9 (Expresstools) da heißt es bei der deutschen übersetzung "Layer-Übersetzer unter "Layer" ,die du hoffentlich nutzt (in denem Zusatztext steht "engl., denke deswegen das es die sind, ansonsten wie immer: CADwiesel.de) dort kannst du einen Layer angeben (r ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
Gerd_Ecke am 17.03.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,Das Messgerät gibt über die serielle Schnittstelle je 1sek einen Zeichenstring aus der die Koordinaten und Qualität enthält. Mit Lisp sollte es wohl möglich sein Diese kontinuierlich abzufragen.Um die Bildschirmausgabe testen zu können habe ich mir eine Datei angelegt um dies ohne Messgerät simulieren zu können.CAD-System ist ein 2005er LTplus da wir davon 10 Lizenzen haben und nur 8 nutzen.Die Bildschirmausgabe im Sekundentakt nachzuführen ist kein Problem soweit funktioniert es schon.Nur ...

In das Form Lisp wechseln

Muster.zip
Lisp : Eigene Hilfedatei in 2013 aufrufen
Peter2 am 23.08.2013 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Grundsätzlich funktioniert das Aufrufen der Hilfe so:(help "[CHM-Datei]" "[Topic]")Bspl: (help (findfile "MeineHilfe.chm") "Überschrift1")Ich habe jetzt herumgekrampft - bei mir wird nie das Topic, sondern immer erst der erste Eintrag im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass es eine selbstgebastelte CHM ist (Muster in der Anlage)Zur Frage, was denn TOPIC eigentlich ist, habe ich auch verschiedene Informationen:a) Das, was der Anwender im Inhalts ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Autocad Bibliothek
cadffm am 19.02.2007 um 14:40 Uhr (0)
1. AutoDESK sollte sich "damit" beschäftigen ? Ist ja witzig, ich dachte ADESK wäre ein Softwarehersteller ?2. Was hat den Download mit kostenfrei zutun ? (so in etwa hast du die Begriffe verknüpft)3. Wie CharlieBV zB geschrieben hat: Google und Forum-Suchfunktion findet nach wie vor einiges  und sicher nicht weniger wie früher  4. Sorry, aber wer seine Daten nur 1x hat, und dazu unnötig selbst löscht ! (das habt Ihr gemacht).  dem sei auch gegönnt etwas länger zu suchen  - dazu noch diese "Selber machen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Mal wieder OT...
CADwiesel am 30.11.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hai AxelWir haben ja schon telefoniert, ich möchte aber trotzdem hier nochmal meine Wünsche aufschreiben:Als ich es hörte, war das echt ein Treffer, den ich noch garnicht richtig verarbeiten konnte.Nach einiger Zeit wird einem ersteinmal bewusst, was solch eine Diagnose beteutet, oder bedeuten kann.Ich würde dir gerne was von meinen Knochen geben, wenn ich wüsste, das ich dir damit helfen kann, aber so wie es aussieht, kann ich dir wohl nur etwas Mut und Durchhaltevermögen zusprechen. Mann, Axel mach keine ...

In das Form AutoLisp wechseln
BricsCad : Sind BricsCAD Anwender nicht wirklich an Applikationen interessiert ?
CADwiesel am 03.05.2013 um 07:52 Uhr (0)
Ich biete ein kostenloses Anwendungspaket für die Bricscaduser auch über den Applikationskatalog an. Es haben sich von den 4600 Aufrufen lediglich knapp 700 Leute die Tools geladen. Nur einer hat sich bei mir wegen eines Fehlers gemeldet.Du siehst also, das es ist nicht unbedingt Bemerkenswert, was das Verhalten der User angeht. Es ist übrigens nicht Bricscad Typisch, sondern einfach ein generelles Verhalten.Leider ist es aber tatsächlich ein noch recht junges Produkt und bei den meißten Anwendern noch unb ...

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz