 _textstilersetzung.zip |
Rund um AutoCAD : textstilersetzung/2011
cockpit am 06.07.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Forum,dank Thomas hat die Textstiländerung geklappt. Im Textstilfenster (schriftart) zeigt wird noch einen Ausrufzeichen angezeigt. (ergebn_n_Script.jpg bzw.D_Kap1).1.Wer weiß was damit aufsich hat? (kein Beschriftungsobjekt?) Es ist so, dass nicht nur der Textstil geändert werden muss, sonder auch Textbreite, Layer, Bemaßungsstil (sofi25/35, ist in den Dateien nicht vorhanden)Unsere Richtzeichnungen wurden mehrheitlich in Acad 2006 erzeugt, also keine Beschriftungsmaßstäbe + -objekteder Beschriftung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributreihenfolge
Peter2 am 05.11.2003 um 13:01 Uhr (0)
Acad 2002ich habe die Attributreihenfolge in bestehenden Blöcken (nicht Block in der Zeichnung, sondern selbständige DWG) zu ändern und habe unterschiedliche Ergebnisse:1) Die "Anzeigereihenfolge" betrifft ja nur die Anzeige und nicht die Datenbankeintragung - daher für diese Zwecke unbrauchbar. Richtig so??2) Die Sache mit dem Kopieren der Attdefs auf sich selbst und löschen der alten Attdefs (mit Lisp) hatte früher (=R14, Acad2000) bestens funktioniert, heute gehts einmal, dann wieder nicht. Zufall ?? - ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Dateiformat *.fas
CADwiesel am 06.09.2004 um 08:01 Uhr (0)
@BrischkeSicherlich wird dieses Forum - oder cad.de allgemein nicht zum Austausch illegaler Vorgehensweisen genutzt.allerdings sollte hier auch nicht gleich jede in diese Richtung abziehlende Frage oder Antwort Zensierrt werden.Grundsätzlich kann nämlich jeder auch seine Lehre aus solchen Beiträgen ziegen, was 1. die Sicherheit und 2. eine evtl. positive Systemperformance durch z.b. Kompilierung betrifft.Dieses Thema ist in den adesk-discussion-Groups sowie bei Induma schon intensiv diskutiert worden. viel ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 11.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Axel,hatte ich doch tatsächlich vergessen den Code mit dem Sortieransatz zu posten, welcher ungleich schneller war.Hier ist er, deshalb konnte Marc mit meiner Codeänderung 2 Beiträge vorher ja auch gar nichts anfangen.Hab wieder das langsamere While genommen (Tschuldigung Cadwiesel, aber ich hab einen Hang zu While Schleifen), das hier eber keinen signifikanten Nachteil aufweist - oder?Code:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;(DEFUN DOUB-HUEBNER3 (lst / elem retval cnt) ; Achtung, diese Routine funktion ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Übereinanderliegende (deckungsgleiche) Objekte aufspüren
Tobier am 19.10.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hallo,für alle, die ein ähnliches Problem haben, habe ich noch einen kleinen Trick entdeckt, der ohne Skript und auch mit LT funktioniert. Und zwar kann man dazu die Schraffur - Funktion benutzen. Beim Schraffieren wählt man dann "Objekte wählen", und markiert dann großflächig den Bereich, den man auf doppelte, deckungsgleiche Objekte untersuchen möchte. Ergebnis: die doppelten Objekte bleiben von der Schraffur "verschont"! Somit kann auf einen Blick schnell geprüft werden, wo sich doppelte Objekte befinde ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : backslash in Zeichenkette
woppi am 02.09.2016 um 08:58 Uhr (1)
Hat einen Moment gedauert,natürlich funktioniert die Version von CADwiesel auch:Hier der ganze Code:(defun c:CF( / Hyper Str pos anz) ;Hyperlink auslesen und Zieldatei kopieren(setq Hyper (cdr(assoc "PE_URL"(cdr(assoc -3(entget (car(entsel "
Objekt picken:")) (list "PE_URL")))))) Hyper (car Hyper) ;auf ersten Eintrag reduzieren Hyper (cdr Hyper) ;auf rechten Teil des ersten Eintrags reduzieren pos 0 )(while(setq pos(VL-STRING-SEARCH "/" Hyper pos)) ;speichert in pos die Position von / im ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtfläche Regionen
Cadzia am 22.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
für sowas verwende ich das geniale Tool fla_ber (von der Cadwiesel-Seite) (defun c:fla_ber ( / t_2 Ss) ;;(if ;; (/= (findfile md_fla.dwg )nil) ;;(progn (setq Ss nil t_2 nil) (setq Ss (ssget )); ((0 . LWPOLYLINE )))) (if (not Ss) (princ (strcat
Nichts gewählt. )) (progn (command _.area _a _o ) (while (setq t_2 (ssname Ss 0)) ;;; (setq md_in (cdr (assoc 10 (entget t_2)))) ;;; (setq md_rnr_in (ssget X t_2)) ;;; (setq startp md_in) (command t_2) (s ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Bereinigen
Angelika Hädrich am 29.09.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hi, Der Befehl BEREINIG entfernt nur eine einzelne Referenzebene. Man kann den Befehl wiederholen, so lange, bis alle nicht referenzierten Objekte entfernt sind. Der Befehl BEREINIG oder -BEREINIG kann jederzeit während einer Zeichensitzung verwendet werden. Hinweis: Layer, denen Objekte zugewiesen sind, können erst entfernt werden, nachdem diese Objekte einem anderen Layer zugewiesen oder gelöscht wurden. Die Layer 0 und DEFPOINTS sowie der aktuelle Layer können nicht entfernt werden. Manchmal hilft nur ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Lisp : von command und command-s
Fiedelzastrow am 11.07.2016 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Jan,ja es hat sich etwas getan. Und zwar genau das, was in der Fehlermeldung steht.Gab auch schon einige Beiträge dazu.Info aus der Newsseite von Cadwiesel:Zitat:Änderungen AutoCAD 2015 und 2016ab AutoCAD 2015 sowie AutoCAD 2016 wurden die command Funktionsaufrufe geändert. Grundsätzlich wurde der Aufruf command-s anstelle von nur command eingesetzt. Es gibt jetzt einen Unterschied, ob die command oder command-s Funktion für den Befehlsaufruf benutzt werden muss.Leider gibt es keine Liste, aus welche ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
mapcar am 20.06.2005 um 23:17 Uhr (0)
Es hat sich ja lange nichts getan da, aber am Samstag habe ich es mal als Anlass für ein paar neue Seiten genommen, dass sich ein Cad.de-Mitglied mit einem Problem an mich gewendet hat. Es geht um das Suchen und Ersetzen mit regular expressions in AutoLisp. Zwar stand mein PCRE-Modul schon seit drei Jahren bei Cadwiesel zum Download, aber a) lief es nur unter Acad 2000, und b) war es recht dürftig dokumentiert. Jetzt also auch für 2004/2005/2006 und mit ausführlicher Dokumentation. Das ist der Link: http: ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftart vervielfacht sich hundertfach
Stephen am 09.02.2019 um 20:05 Uhr (1)
Es sind bis jetzt 2 CAD-Dateien.Es hat vermutlich mit bestimmten Dateien zu tun.Aber was dahintersteckt, Gemeinsamkeiten welche???Es ist nicht generell der PC.Ich habe das Tool von CADWiesel ausprobiert - keine ÄnderungNochmal Bereinigung und Wiederherstellen - keine ÄnderungSobald die Datei gestartet wird, werden die hunderten von Schriften angelegt. Dabei hört man den Rechner, er ist mächtig am Arbeiten.Eine Erkenntnis: Es scheint jeweils der Schriftstil eines Bemaßungstiles zu sein. Ändere ich den Schri ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Tester gesucht
P.Müller am 11.07.2016 um 12:07 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,vielen Dank für die Bemühungen. Ich begrüße die Idee sehr.Da auch ich wie Vino ebenfalls noch gleiches Problem habe ("Kann OpenDCL nicht laden", BricsCAD V16.2.9 64-Bit) wollte ich die Anwendung wieder entfernen.Ich habe über APPLOAD die *.des entladen und entfernt.Allerdings scheint die Anwendung durch das Hinzufügen zur "Autostartgruppe" noch immer nicht gänzlich entfernt zu sein.Dann habe ich noch in der Registry den ganzen Schlüssel HKCUSOFTWARECAD4FM entfernt, ohne Veränderungen.Wie ka ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Flächenberechnung
CADwiesel am 23.05.2013 um 12:09 Uhr (0)
Hier mal etwas neueres, was laufen sollte:Aber Achtung: bei allen offnen Polylinien werden die Flächenwerte berechnet, indem eine gerade Verbindung zwischen den Endpunkten angenommen wird.Code:(defun c:fla_vl ( / flasatz) (vl-load-com) (prompt"
Zu berechnende Flächenpolygone wählen: ")(if (setq flasatz(ssget ((0 . "*POLYLINE")))) (repeat(sslength flasatz) (if;(setq elem(car(entsel))) (vlax-property-available-p(vlax-ename-vla-object (ssname flasatz 0)) Area) (entmake (LIST (0 . "TEXT") ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |