|
Autodesk GIS Produkte : Layereigenschaften-Manager ausdrucken
runkelruebe am 20.12.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hi,wars zu einfach oder Problem damit gelöst?CADwiesel hat auch ein Forum, ja, aber da ist eigentlich kaum was los, die die dort lesen, lesen&antworten auch alle bei CAD.de Im downloadbereich findest Du alles mögliche, von Bibliotheken bis lisp-tools, stöber Dich durch Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Kurzbefehle zum Einfügen ins ACAD meinst, wenn ich mal bei der genauen Vokabel bleibe, dann eher nein, aber Du kannst Dir ja jedes (lisp)tool dauerhaft einbinden und dann auch via Kurzbefehl aufrufen. A ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
CADwiesel am 22.05.2017 um 10:01 Uhr (1)
Abgesehen das SDI in BricsCAD ohne Auswirkungen bleibt, ist dieser Open Befehl falsch. Hier scheint mir der open Befehl zum öffnen einer Datei und im weiteren zum lesen dieser gemeint zu sein, oder auch nur um zu prüfen, ob die Datei zu öffnen ist oder ggf. dies wg. schreibschutzes nicht möglich ist.Im folgenden code sollte dann auch irgendwo ein close zu finden sein.Sollte diese Codezeile tatsächlich zum öffnen einer Zeichnungsdatei in BricsCAD verwendet werden, muss diese Option "r" entfernt werden.Unter ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : Wenn Dann
Martin Henkel am 28.11.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Jörn und Cadwiesel,erstmal Guten Morgen (an Alle) und Danke.Allerdings bin ich jetzt erstmal gefrustet.Grund meiner ganzen Anfragen, war die Ergänzung der afkoord.lsp die hier schon geraume Zeit herumschwiert. Aber ich werfe jetzt erstmal das Handtuch (Respekt für die, die Lisp verstehen).Bei meiner Ergänzung ging es darum Koordinatenkreuze für das gewählte Ansichtsfenster einzufügen und anschließend vom Modellbereich in den Layoutbereich zu schieben. Zuerst hat es noch für ein Layout funktioniert. B ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Komfortable Layerkonvertierung mit A-CAD LT 2004?
atomic am 11.10.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hi, ich suche für AutoCAD LT 2004 eine so komfortable Layerkonvertierung, wie sie in AutoCAD 2004 unter CAD-Standards angeboten wird, d.h. sie sollte menügeführt und die Möglichkeit bitten die Konvertierung zu speichern und zu laden. Ich habe bereits das Forum durchsucht (leider nix gefunden) und schon mal ein Post gestartet (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008564.shtml). Nun bin ich soweit, dass ich mit LT-Extender, einem zusätzliches Tool - ähnlich wie die Expres-Tools, die Möglichkeit habe LISP ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Positionsnummern
tom.berger am 04.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: hier dieses etwas sollte reichen (defun c:ted ( / as) (if(setq as (ssget _:S ((0 . *TEXT )))) (progn (while as (command _ddedit (ssname 0 as)) (setq as (ssget _:S ((0 . *TEXT )))) ) ) ) ) Du weisst, ich bin Dozent, und deshalb hab ich immer was zu nörgeln. Nimm s nicht krumm, sondern als Anregung: Das IF kannst Du bei Dir komplett weglassen, und selbst wenn es sinnvoll wäre, dann wäre das PROGN überflüssig. Außerdem w ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dateien im jeweiligen Format speichern
CADwiesel am 24.05.2013 um 07:56 Uhr (0)
du könntest dir einen Button erstellen, mit dem du folgendes lisp aufrufst:Code:(defun c:save_as_i_want( / DAT_ID ZEILE dat_name) (vl-load-com)(if(and(not(vl-catch-all-error-p(setq DAT_ID (vl-catch-all-apply open (list (setq dat_name(strcat(getvar"dwgprefix")(getvar"dwgname"))) "r"))))) (setq ZEILE (read-line DAT_ID)) ) (progn (close DAT_ID) (cond ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1009") (setq as acR12_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1012") (setq as acR13_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1014") (setq as ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 xref_aufl_ac_2018_blk__lay_032_scr.txt |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
cockpit am 24.10.2022 um 15:50 Uhr (1)
Zuerst ein Dank an Andreas Kraus, für die entscheidende Mithilfe.Ein Dank an CADwiesel für das SCC2.vlx ...und auch archtools, für die Tipps ...Hallo Cadler:Zusammenfassung:1. Das mitgelieferte Skript macht, was es soll, bindet xref, löscht alle ausgeschalteten und gefroren Layer mit den darauf befindlichen Inhalten für eine Datenübergabe an Fremdfirmen.Dynamische Blöcke werden in "normale" umgewandelt,(Ausgeschaltete Layer..., heißt aber nicht gleich unsichtbar! (-- Blöcke, die intern auf einem anderen si ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem Layerlöschen/Xrefs
ford.prefect am 10.01.2005 um 11:10 Uhr (0)
Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber die rechte Hilfe war nach meiner Meinung noch nicht dabei. In einer Zeichnung habe ich über hundert Layer, die aus externen Referenzen stammen und nicht benötigt werden. Xrefs sind im Manager nicht vorhanden. Auf den Layern liegen keine erkennbaren Objekte. Die Layer lassen sich nicht löschen, auch nicht mit Umbenennen und Laydel . Ich kann zwar die Layer einfrieren, sodass sie nach Kopieren mit Basispunkt in einer neuen Zeichnung nicht mehr auftauchen, wenn ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aktuelles Datum einfügen
CADwiesel am 01.11.2000 um 10:42 Uhr (0)
Hi Holger Was für ne Acad Platform habt Ihr? Hier n kleines Proggi (defun c:dt () (setq zeichnungsname (getvar "dwgname") date_str (rtos (getvar "cdate") 2 4) year (substr date_str 1 4) month (substr date_str 5 2) day (substr date_str 7 2) date (strcat day "." month "." year) hour (substr date_str 10 2) minu (substr date_str 12 2) zeit (strcat hour ":" minu) );ende setq (setq md_size (getvar "textsize")) (setq md_einfueg (getvar "extmin")) (com ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kopydrehen und Taskleiste
Angelika Hädrich am 05.05.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo GTC, wie welche besser sind? Die Express-Tools sind eigentlich immer die selben, je nach Version natürlich. Die englischen sind sozusagen die Originale die Deutschen sind eine entsprechende Übersetzung. Ich installiere immer die auf CD mitgelieferten, als Autodesk die mal eine Zeit weggelassen hat, konnte man sie direkt bei Autodesk downloaden ... Dann wieder nicht und so hat wohl CADwiesel die auf seine Seite gestellt... Die deutschen Express Tools als Projekt hatte sich wohl Marc Scherer vorgeknö ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blocknamen ändern
newcad am 14.08.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hi,also ich mache das so.Zuerst rufe ich den Befehl Liste auf. In meinem Fall ls in die Befehlszeile schreiben und dann mit Enter oder Leertaste bestätigen. Dann fragt Acad nach der Objekt wahl. Also den entsprechenden Block, den ich umbenennen will auswählen.Es öffnet sich das Autocad-Textfenster.Den Blocknamen kann ich nun in die Zwischenablage kopieren. Ohne das Textfenster zu schließen, gebe ich du ein, und bestätige wieder mit der Enter- oder der Leertaste.Es öffnet sich das Fenster Umbenennen. Mit de ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
CADwiesel am 28.06.2011 um 18:38 Uhr (0)
Ich empfehle dringend alle alten Dateien aus dem Verzeichniss Expresstools zu entfernen, bevor die neuen Dateien aus dem Paket eingespielt werden.@alf Am Besten so vorgehen: - Menülad aufrufen und das Expressmenü entladen- Dann Bricscad beenden- Nun alle Dateien aus dem Verzeichniss Express löschen- Die Dateien aus dem neuen Paket in das Verzeichniss Express entpacken- Die Datei on_doc_load.lsp nuss in das Verzeichniss Support (an dieser hat sich aber nichts geändert, sollte diese schon aus einer vorherige ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Konturlücken
CADwiesel am 04.03.2013 um 08:07 Uhr (0)
meinst du das:?Zitat:Befehl: GPOLYGeben Sie einen Punkt im Inneren des zu schraffierenden Bereiches ein: Es wurden keine gültigen Schraffur Grenzen gefunden. Passen Sie den Lücken Toleranz Wert an,wenn die Grenzen geschlossen werden sollen.Dabei ist mit folgendes aufgefallen:Wenn du zuerst ein Objekt wählst, welches deffinitiv eine geschlossene Kontur aufweist, so wirde der Toleranzwert zum schließen offener Polygonzüge für folgende Polygone berücksichtigt und angewandt.Hast du hingegen gleich zu Anfang ei ...
|
| In das Form BricsCad wechseln |