|
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 25.06.2004 um 17:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:@Tom ich möchte doch mal bitte wenigstens [b]ein Beispiel von dir genannt bekommen, wo gegen das Urheberrecht verstoßen wurde.[/B]Ich kann Dir sofort hunderte Verstösse zeigen. Der Auslöser meines Threads war beispielsweise http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000647.shtml Zitat:Dabei reicht mir die blose Annahme das es sich um einen Verstoß handelt nicht.Anders wirst Du es hier aber prinzipiell nicht kriegen können, denn wir stehen hier nicht vor Gericht, so da ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref bearbeiten
Vollmer am 31.03.2003 um 10:51 Uhr (0)
Moin Cadwiesel Hab mal dein Lisp ausprobiert! Hier das Ergebnis: Befehl: CHECK-APPID (ACAD_TEMP_GRAPHIC ACATTRIBSERVICES AUSBLEND BO_RAHMEN DCO15 GENBH GENIUS_GEFDESC_14 GENIUS_GEFFEAT_14 GENIUS_GEFPARTINS_13 GENIUS_GEFSTDP_13 GENIUS_GENBH_13 GENIUS_GENBHRL_14 GENIUS_GENCFG_13 GENIUS_GENCFG0_13 GENIUS_GENDIM_13 GENIUS_GENDIMSH_14 GENIUS_GENDTOL_13 GENIUS_GENFIL_13 GENIUS_GENHATCH_13 GENIUS_GENIUS_GENBHEDTMP_13 GENIUS_GENOBJ-F-DESC_13 GENIUS_GENOBJ-F-FEAT_13 GENIUS_GENOBJ-F-PART_13 GENIUS_GENOBJ-F-PFAS ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umgrenzung von Schraffuren
Brischke am 04.02.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hallo an alle Hatchfl-User, ich freue mich, dass Ihr das Tool nutzt. Teilt mir aber bitte Eure Erfahrungen mit. Auch Kritik und Änderungsvorschläge sind immer willkommen. @CADWiesel: So Du möchtest kannst du das Programm auf Deiner Homepage veröffentlichen, brauchst bei mir nicht mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. ;-) Bis bei Induma der Download wieder verfügbar ist, sind bei Dir die Tools gebündelt am besten aufgehoben und verfügbar. - Weiter so!! In der Beschreibung ist es nicht extra erwähnt, dass I ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Problemsammlung
Dieter Scholz am 02.02.2003 um 15:23 Uhr (0)
Auf einer Propaganda-Tournee durch Österreich besucht Autodesk CO Carol Bartz eine High-Tec-Schmiede und erklärt dort den CAD-Anwendern seine Firmenpolitik. Danach bittet er die eingeladenen Gäste, Fragen zu stellen. Der buggy-Release-geprüfte CADworkerDieter ergreift das Wort: Hello CO, ich habe fünf Fragen: -1) Sie treten zu Jahresbeginn mit einer deutlich kleineren Kernmannschaft an, man spricht von 275 abgebauten Arbeitsplätzen, darunter wahrscheinlich auch einige Programmierer die den Inventor voran ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : autoload ohne autoload
toxot am 22.09.2009 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Schön, das ich mal wieder Diskussionen auf dieser Ebene hier finden. Seit Axels Weggang hat es das nur noch seltenst gegeben.Du, das tut echt gut! Zitat:Außerdem wunderts mich doch schon etwas, das du (toxot) hier so einsteigst - hast du das Board erst jetzt gefunden, oder was ist dein Grund hier gleich mal eine solche Funktion zu verschenken?Das ist eine lange Geschichte. Aber diesmal hat ich das Gefühl, das Ding hat Wert.Für mich ist der Wert momentan noch klein und ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 23.06.2004 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Also ich denke das die hier veröffentlichten Programme oder Programmteile nicht der Rede wert sind, was das Urheber- oder Copyrightrecht betrifft.Alle Personen, die meinen ihre Schöpfungen sind etwas Besonderes, werden diese compilieren, und nicht im Quellcode veröffentlichen.Hier in den Foren geistert mit Sicherheit nichts rum, was dem besonderen Schutz des Gesetzes unterliegt.Da befindest Du Dich mit absoluter Sicherheit im Irrtum.Es geht auch gar nicht darum, ob di ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block im Block sprengen
Jungspunt am 14.06.2009 um 14:10 Uhr (0)
HiIch habe bei Cadwiesel eine Lisp gefunden wie man die Layer innerhalb eines Blockes auf Layer 0 setzt und als Layerfarbe vonLayer.Damit Nehmen die Blöcke automatisch die Farbe des Layers an.Bei meine Blöcken geht das aber leider nicht, denn es befinden sich innerhalb des Blockesnoch Blöcke die auch gesprengt werden müssen. Damit würde sich dann auchder Layer automatisch auf 0 Setzen.Wie muss ich jetzt die Lisp erweitern damit das geht?Code:;Redefines ALL objects in any block in the drawing on layer 0.;(c ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Einladung Produktvorstellung nächstes Release von AutoCAD
Angelika Hädrich am 15.09.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Leute, zuerst herzlich willkommen Michael Nachtsheim. und nicht abschrecken lassen, daß es hier manchmal rauh und rüde zugeht, im Grunde sind hier alle nett zueinander Vielleicht ist es ja auch nicht so einfach hier offiziell eine Verlautbarung abzugeben, da wird schon von der Firma erwartet, daß man das etwas gesitteter tut und nicht gleich he Du, ich hab hier ne Einladung schreibt... Aber z.B. im englischen gibt es, soweit ich weiß keine verschiedenen Worte für Du und Sie, da ist das eben ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts abfotografieren
Sonic16v am 24.10.2008 um 10:45 Uhr (0)
So liebes Kompetenzteam ,ich habe nun so einiges Ausprobiert und auch noch ein paar interessante Sachen über die Suche gefunden, eine One-Click-Lösungscheint es aber nicht zu geben. Leider.##################################################################-SOLPROFIL funzt eingeschränkt (Ich kann die erstellten Blöcke im Modell zwar sehen, allerdings scheinen sie für BEREING & DU nicht zu existieren!)-FLATTEN benötigt die Express Tools, die ich im Moment nicht installiert habe. (Gibt es die auch für ACA 2008 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
KarstenFranke am 12.09.2024 um 08:37 Uhr (1)
WOW!Man darf also in diesem Forum nur dann schreiben und nach Hilfe fragen, wenn man sich mit einer Sache bereits gut auskennt bzw. gewillt ist sich in eine neue Programmiersprache einzuarbeiten?Darf ich nur dann Auto fahren, wenn ich weiß, wie man einen Verbrennungsmotor zerlegt und zusammensetzt bzw. ich gewillt bin das zu lernen?Bisher habe ich immer, wenn ich dachte "Hey, das könnte man doch auch einfacher hinbekommen..." hier in diesem Forum bzw. bei CADwiesel nachgeschaut und bin oft auch fündig gewo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Koordinatenexport
Bauvermesser am 26.07.2006 um 00:29 Uhr (0)
hallo,habe mich durchgekämpft und es ist sogar was draus geworden,habe mir die lsp Koordinatenexport so passend gemacht wie ich sie am besten verwenden kann und ein paar hinweise von euch eingebaut,stelle sie hier allen zur verfügung um sie zu verbessern; aber eine bitte hätte ich, probiert aus was ihr verändert ob es auch geht, für leihen ist es schwer zu erkennen wo eine ) fehlt oder ein buchstabe im befehl;- das mit dem Getreal lief nicht und ich habe es ausgeblendet da ich mir anders behelfe- CADwiesel ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerkonvertierung
cadnetz am 14.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir von Cadwiesel (Danke auf diesem Wege) das ispprogramm Konvlay zum konvertieren von Layern gezogen.Klappt prima, nur würde ich gerne in der Spalte Layerdaten in der cnv-Datei die Strichsärke angeben. Ich habe schon eintraäge 0.7 und "0.7" versucht, funktioniert nur leider nicht. gibt es da eine lösung ?(siehe Eintrag in Fett und Kursiv !-Danke schon im voraus-PS: Sollten bedenken bestehen den Code hier zu veröffentlichen, bitte Info, ich ziehe dann sofort zurück !!!Lispprogramm:; ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad LT : Attribut Werte Einlesen/Ändern
cadffm am 23.06.2006 um 12:33 Uhr (0)
Makro und Script "lernen" :Makro und Script gaanz kurz erklärt:Beides eine festgelegt Abfolge von (Tastatur-)Eingaben.Bedeutet: Im Grunde kannst du alles was du über die Tastaturbewerkstelligen kannst,auch in ein SCRIPT oder MAKRO packen..Also benötigst du die Namen der Befehle, Optionen usw. weiter gibt es für Makros und Scripte einige "Sonderbefehle"Wenn du normal einen Befehl ausführst dann wird dir der eigentlicheName im Textfenster ( F2 oder auch Befehlszeile) .Wählst du die Schaltfläche "Verschieben" ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |