|
Rund um Autocad : erstes cad-chat-meeting
dr-nikolai am 17.02.2003 um 14:29 Uhr (0)
hi cadwiesel, einfach anmelden und dann in dem jeweiligen chatraum (lobby, autocad,inventor, etc.) einfach unten in die zeile reinschreiben und return drücken. fast wie in autocad... bis dann... gruss ------------------ dr-nikolai
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Blöcke einfügen
Bernd P am 04.11.2002 um 09:57 Uhr (0)
Hi Hab zwar nicht alles gelesen, aber gibt´s nicht auf www.cadwiesel.de ein lsp zum einfügen meherer Blöcke? ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Umwandeln von .txt oder (.xls) in .dxf
gmk am 21.10.2004 um 10:48 Uhr (0)
hi 2-praktikant! zum erzeugen von linienstützpunkten brauchst du (fast) immer koordinatenpaare und die müssen so aussehen wie cadwiesel sie formatiert hat. du wirst also nicht drum rum kommen ein komma vor 10 (bzw. 11,12) einzufügen. (z.B. ersetzen in einem editor 10. durch ,10. ). ciao georg edit: vorher natürlich , gegen . tauschen [Diese Nachricht wurde von gmk am 21. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : brauche Hilfe Autocad+EXCEL
tunnelbauer am 30.03.2004 um 18:48 Uhr (0)
Entweder hast du AutoCAD 2004 + Express Tools oder die Express-Tools von www.cadwiesel.de (kannst du dir hier runterladen) ===== sonst: gib bitte deine Daten an dann steht dir auch ATTIN zur Verfügung ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stapelverarbeitung
CADmium am 21.04.2006 um 10:58 Uhr (0)
zum Thema Stapelverarbeitung : such mal im Forum nach SCIPT und SCRIPTPRO ( evtl auch auch www.cadwiesel.de) zum Thema Lisp : meine Empfehlung : die Seiten von Mapcar!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : nach 2 identischen wörtern suchen
jeromechen am 06.07.2006 um 12:36 Uhr (0)
hört sich interessant an sind alle selbe textstil und nummern wie 14.104.303.0 werd nun mal das von cadwiesel.de testen hier noch das file http://jeromechen.homeftp.net/nummern.zip bin mal testen soweit mal danke guten apetit jerome
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ELSA
fitztech am 27.02.2002 um 12:11 Uhr (0)
Hei Leute! wir habn auch Matrox Millenium g450er und g550er karten im einsatz! wie cadwiesel festgestellt hat,können auch wir alle farbn sehn! ) bin auch zufrieden mit den karten!gute einstellmöglichkeiten sind ATI radeon und fire so viel besser? man schreibt sich! wastl
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lininelängen
cad-wolli am 15.01.2003 um 16:18 Uhr (0)
@cadwiesel habe den kompletten Rechner neu gestartet. Es klappt weder mit dieser , noch mit einer neuen Zeichnung. Ich habe nur gerade Linien ohne Kreise,Elipsen. @RoSiNiNo Wie muss ich mit dem Tool umgehen.(Habe vom Programmieren keinen blassen schimmer) Gruss wolli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PLT Voransicht
Thomas Rausch am 14.05.2003 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von giebi: hab ich in meinen Expresstools was übersehen? Diese Sache gibts nur in den (englischsprachigen) Expresstools etv1-9 Achtung Standardantwort: die gibts bei www. cadwiesel.de dort gibts auch eine deutsche Übersetzung ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline zu polylinie
charlieBV am 23.11.2005 um 18:55 Uhr (0)
Hi,mal ne andere Frage. Warum nimmst du nicht flatten aus den Express Tools (download bei www.cadwiesel.de)? Damit kann man es auch umwandeln und vielleicht klappt das ja.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Lispproblem
bu am 18.03.2005 um 06:39 Uhr (0)
tschuldigung, war keine absicht. vielleicht kann den neuen beitrag jemand löschen. hallo cadwiesel, heute morgen, hab ich den fehler entdeckt. seit ca. 4 wochen suchte ich immer mal wieder nach dem fehler. er steckte im aufruf im menü (ein leerzeichen !!). anfängerfehler !!! trotzdem vielen dank für deine unterstützung. und 5 u s. gruss bu
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : 3D Elemente
charlieBV am 13.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
Hi, hier auch noch ein paar Links, ungetestet: http://www.cben.net/ www.cadwiesel.de (Ich hole mir die Symbole immer aus dem alten Nemetschek, die hatten klasse sachen! Viele dieser Symbole werden mittlerweile von Mum in den ADT Elements vertrieben... Vielleicht ist es ein Blick wert?) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Autocad LT : Rtext in LT 05
misterblack8 am 22.11.2004 um 23:51 Uhr (0)
Danke. Wo finde ich die etools für LT 05? Ich hab bei cadwiesel.de etools für 2k5 gefunden. Sind die auch für LT geeignet? In der Readme Datei ist die Rede von einem Express Ordner mit Original Express Tools - diesen Ordner hab ich nicht gefunden... Selber erstellen? mfg
|
| In das Form Autocad LT wechseln |