|
Rund um Autocad : nsh.lsp - alles weg!
fips am 10.11.2003 um 12:29 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten, ich bin aber weiterhin etwas ratlos: @cadffm:nsh.lsp bringt keine F1-Hilfe oder ist die Hilfe zu Objekte ausblenden gemeint? Hier finde ich nur den Hinweis auf Layer und davon sollte es am besten unabhängig sein. @cadwiesel: Wie bitte arbeitet ein Profi mit diesem (für 3D-Modellieren oberpraktischen)Tool? Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsdatei nicht gültig
U.Schmidt am 25.07.2003 um 08:39 Uhr (0)
@cadwiesel+maik: ich habe Euch mal Dateien zugemailt, die kamen aber mit Postfach zu klein (ich hatte 8MB geschickt) zurück. So richtig öffentlich will ich die Dateien nicht machen: DAS KÖNNTE INTERNATIONALE POLITISCHE VERWICKLUNGEN GEBEN. Ich schick die Auswahl 1xdxf 1xdwg 1xdoc an Angelika. Vorab vielen Dank
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kopydrehen und Taskleiste
gtc am 05.05.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Angelika Danke für Deine Tipps Frage : 1.)Besteht bei der Nach-Installation der Express-Tools das Risiko , dass die bestehende Konfiguration (mit spez. Lisp- u. Script-Files , Werkzeugkästen etc.) verändert oder auf Standard-Basisenstellung zurückgestellt wird ? 2.) ...und welche tools sind besser , cadwiesel oder expresstools ? Gruss GTC
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ein ungleichmäßig skalierter Block .....
CADmium am 20.02.2006 um 10:17 Uhr (0)
Ansonsten guck mal auf www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de nach einem Lisp , dass dir die Farben auf von Layer stellt. Im WWW solltetst du auf jeden Fall fündig werden ( auch im "Rund um autocad-Forum" ) ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : bäume autos usw
charlieBV am 06.12.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hi,einige...Also, z.b. haben wir auf adt.cad.de eine Linkliste. Dann gibt es die üblichen Verdächtigen (3dcafe, cadwiesel um nur ein paar zu nennen..) die Suchfunktion hier oder im Rund um Autocad Forum wird dir auch helfen...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung von Hecken
charlieBV am 16.07.2010 um 15:09 Uhr (0)
Naja, ich hab mal Google für dich gefragt: Hecke DWG ergibt KLICK. Auch mal den Links folgen...Dann wäre da z.b. noch www.cadwiesel.de (da gibts unter Bibliothek auch einiges (ungetestet)).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fläche automatisch eintragen?
CADmium am 30.08.2008 um 17:26 Uhr (0)
Da gibt es Toollösungen für - z.B: bei www.cadwiesel.de du kannst aber auch Schriftfelder (Befehl _field ) mit Polylinienverknüpfen, das im Feld die Länge der PL angezeigt wird.. war schon öfter mal hier im Forum, so dass die Suche sicher was ausschmeißen wird.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : ActiveX Methoden und Eigenschaften History
marc.scherer am 15.08.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hi again,das Wiesel meint ich solle das mal als extra Beitrag einbringen...Es geht darum eine Übersicht über die Entwicklung der ActiveX Methods und Properties zu kriegen.Dazu ein Lisp-File mit den Listen der Methods und Properties von R2000i bis R2006 inklusive der Listenfunktionen zum Auswerten der Differenzen... Weil das so lang ist, packe ich das mal als Anhang dran und poste nur den erklärenden Text(am Ende dann die Links zum Code, PDF und XLS):Code:;|Listen der ActiveX Properties und Methodsin AutoCA ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogen-Bemassung
Josua99 am 05.01.2003 um 14:07 Uhr (0)
Ist eine schöne Sache so eine Lisp-Routine. Sollte man keine Lust oder keine Zeit haben ( oder selber kein Lisp können)kann man sich auch an die zwei Seiten wenden. www.cadwiesel.de und www.dotsoft.com/freestuff.htm gruß Josua
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
kingsgard am 15.03.2002 um 12:20 Uhr (0)
hallo caladia,ich habe bei cadwiesel tatsächlich etwas gefunden was den anschein erweckt das zu tun was ich bestrebe. ich habe nur leider ein problem. ich habe keine ahnung von lisp.ich kann das progrämmchen zwar starten, blicke dann aber ratlos auf den bildschirm weil nichts passiert. ???etwas ratlos...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
BricsCad : Nach 15 Jahren AutoCad nun BricsCad ... Hilfe
KlaK am 08.09.2015 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Anja,zu Werkzeugkästen mußt Du einfach mal in der Hilfe nachlesen (CUI)BKS gibst Du einfach den Befehl ein und dann den Ursprung, die X-Richtung und die Y-RichtungOder habe ich Dich jetzt falsch interpretiert?Expresstools für Bricscad findest Du hier bei Bricssys oder direkt bei http://www.cadwiesel.de/GrüßeKlaus
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte nach Farbe auf Layer ..
CADmium am 10.02.2009 um 15:33 Uhr (0)
wenn es u.a. um in Blöcken verschachtelte Objekte geht, wo Filter und Schnellauswahl nicht mehr greifen, wäre vielleicht auch das vielleicht was für dich?!Ansonsten .. schon mal bei www.cadwiesel.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke tauschen in Autocad
wkopp@ccc.gr am 22.11.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hi Isar, ich lebe und arbeite in Athen, und da es fuer mich besser ist auf deutsch die zahlreichen ACAD Probleme zu besprechen, treibe ich mich hier im Forum rum Hol Dir die aktuellen E-tools von cadwiesel.de unter Sonstiges-Sonstiges, da findest Du dann auch das Blocktausch-Modul. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |