Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Gruppen und Blöcke isolieren
GWH am 28.01.2008 um 07:29 Uhr (0)
Guten Morgen Martin.Gibt es. Sie mal beim www.cadwiesel.de nach, unter SONSTIGES-Sonstiges: NOSHOW. Aber Achtung: Es gibt in der Zeichnung keine Markierung, das etwas ausgeblendet ist, daher nachher nicht vergessen wieder einzublenden.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, nur Aufgaben zu lösen."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zahlen addieren
tunnelbauer am 28.11.2007 um 12:39 Uhr (0)
zu 1.Nur eine Fläche:Code:*^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;A=$m=$(rtos,$(getvar,area),2,3)m²;;Für Flächensummen gibt es LSPs (zB bei www.cadwiesel.de oder hier)zu 2.)Wenn du von 1. die Flächensummen hast - warum willst du dann nochmal was addieren?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 28. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute in Planköpfen
marvin101010 am 12.06.2003 um 11:05 Uhr (0)
wenn ich die sache richtig verstehe kann dir der ursprüngliche block, bis auf die attributinhalte ja relativ schnuppe sein, richtig? wenn ja: neuen block rein, attribute mit att-clone (www.cadwiesel.de) rüber, alten block raus. ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plan lässt sich nicht öffnen
tunnelbauer am 21.04.2005 um 09:57 Uhr (0)
Ja, kannst du ! Unser Wiesel (dem Wiesel sie dank !) hat auf seiner Page ( www.cadwiesel.de ) einen Konverter, welcher Free ist und auch Standalone läuft. Runterladen und dahin gehts ! ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Zu finden unter Sontiges Sonstiges [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 21. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : blöcke konvertieren
CADmium am 04.04.2007 um 16:13 Uhr (0)
guck mal unter www.cadwiesel.de nach einem entsprechenden Tool z.B. unter Objekte-Blöcke-nuke ....aber auch an anderen Stellen des INETS solltest du fündig werden , IMHO sogar hier im Forum------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCad : Expresstools für V11
autocart am 25.11.2011 um 22:36 Uhr (0)
Super Arbeit, cadwiesel, danke!!Ein Verbesserungsvorschlag, wie man es noch besser machen könnte:Readme-Datei sowohl als deutsche als auch als englische Version anbieten.Ich werd mal einen Link auf das 1. Posting ins Bricsys-Forum stellen.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Höhe automatisch richtig setzen
Stefan Schwaninger am 15.10.2002 um 10:54 Uhr (0)
ja genau. aber ganz von selbst. die ganze zeichnung besteht aus vielen layern mit entsprechenden layernamen (560, 570, 580, 590,...) --- bei cadwiesel habe ich nichts passendes gefunden. zwar ein tool das dinge auf eine angegebene höhe hochhebt, aber nichts automatisches. stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer in Blockdefinition ändern
charlieBV am 04.02.2004 um 10:34 Uhr (0)
habe mit hilfe einiger leute hier im Forum die Lisp nuke (weiß nicht genau wo ich sie herhabe, vielleicht von cadwiesel.de?) ein bisschen umgeändert...Legt alles auf den Layer 0 und die Farbe von block, kann global oder auf Blöcke bezogen angewendet werden... Also, wie gesagt haben viele andere geholfen... Gruß Charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Proxy in Block - Blockdefinition testen
CADmium am 03.04.2008 um 10:18 Uhr (0)
na du stepst wie gehabt durch die Blockelemente ( Code findet sich im Forum) und checkst jedes auf (wcmatch(strcase(cdr(assoc 0 ENAME))) "*PROXY*") ...vielleicht hilft dir auch das Lisp killproxy , was du auf cadwiesel.de findest weiter...?! ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : z koordinaten löschen - mal wieder
charlieBV am 14.07.2010 um 13:15 Uhr (0)
Alternativ gäbe es auch noch plaetten.lsp bei www.cadwiesel.de, aber meine Glaskugel meinte, dass es wahrscheinlich Wände sind, die du platt klopfen willst, und das würde nicht gehen...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad LT : Doppelte Objekte
charlieBV am 12.04.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, es gibt auch noch das Lisp Doppelt von www.cadwiesel.de unter sonstiges... das löscht nicht sofort (zumindest kann man das einstellen), sondern verschiebt auf einen neu angelegten Layer. Aber auch da ist der Extender nötig. Nur falls jemand (aus welchen Gründen auch immer) die ET nicht installieren darf/will. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Objekt durch auf ein anderes Layer legen, neuer Layer = alter Layer+koo
heidi am 27.08.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Morton, das müsste doch in den Expresstools von 2000 drin sein, wenn nicht, hol dir die Tools von www.cadwiesel.de runter. Das Teil heisst copytolayer und macht, bis auf die Nemensergänzung genau das, was du willst. Grüße an meine alte Heimat Hamburg ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockbearbeitung ohne Auflösung
AsSchu am 15.02.2005 um 10:41 Uhr (0)
Moin, du warst bei cadwiesel auf der Seite. Dann hättest du dir doch das EXPRESS downloaden können. Versuche doch aber zunächst einmal etwas einfaches :-). Refbearbeiten, und dann das Objekt oder die Objekte auf eunen anderen Layer legen. Danach bereinigen. Dann ist der Layer auch weg.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz