|
Rund um Autocad : psltscale
StephanJP am 04.09.2002 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Seven, für normalen Text gibt es das bis heute noch nicht. Nur bei Bemaßungen kann man das (aber auch nicht "automatisch") hinkriegen. Bedeutet bis heute immer noch Handarbeit. Aber es gibt inzwischen viele Tools und Lispeleien (siehe z.B. bei http://www.cadwiesel.de/), die bei der Arbeit helfen. ------------------ gruß stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : nicht // zum BKS
Janos am 11.03.2003 um 11:52 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Bemühungen aber d. Problem ist nicht zu lösen. Habe es mit lsp s von cadwiesel und von black--cad probiert und es hat nicht geklappt. Kann evtl. jemand von euch mit d. Gruppencodes von d. Element was Anfangen? (-1 . Objektname: 40d52df0 ) (0 . "ARC") (330 . Objektname: 40d52cf8 ) (5 . "3E") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (410 . "Model") (8 . "P03_EINFASS") (6 . "Continuous") (100 . "AcDbCircle") (10 -4.45592e+006 5.33358e+006 0.000239621) (40 . 164.25) (210 0.0 0.0 -1.0) (100 . "Ac ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke zählen
ChrisGa am 15.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
jetzt geht es.. ich hab auch eine lisp funktion von cadwiesel ausprobiert. Konnte aber bei beiden makros die attdef-inhalte nicht differenziert ausgeben.Bsp. es gibt 450 Blöcke, mit 80 unterschiedlichen attdef-inhalten (Nr.1 bis Nr.80)Gibt es wietere optionen bei diesen funktionen.. Grüße und Dank im Voraus------------------Viele Grüße Christof Gaisbauer
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Körper auflösen / umwandeln
thika am 10.04.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walter.f:Hallo!Ich vermute mal, dass Du "plaetten" suchst, gibts bei cadwiesel...Gruß, WalterNa plaetten war mein erster Gedanke, aber das interessiert die Körper nicht.Es sind doch Körper ohne Erhebung, ohne z-Höhe, die sind platt wie eine Flunder
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kopieren
runkelruebe am 01.12.2008 um 10:57 Uhr (0)
Du hast u.a. 6640 layerfilter (bei 89 layern) in der Zeichnung. Wird es vielleicht besser, wenn Du die mal rauswirfst? Tool dafür gibt es soweit ich weiß bei cadwiesel.de. (Ab 2009 mit dem Befehl FILTERS, nur der Vollständigkeit halber erwähnt)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : spline in polylinie umwandeln
CAD-Huebner am 09.11.2005 um 12:13 Uhr (0)
Die Expresstools waren im Lieferumfang von AutoCAD 2002 NICHT enthalten, nur und 2000 und dann wieder ab 2004.Man konnte die Expresstools V 1-9 für 2002 bei Autodesk zusätzlich kaufen.Die Expresstools sind aber (schon eringedeutscht) auch z.B. bei www.cadwiesel.de kostenlos herunterladbar.Mehr Infos hier im Forum unter dem Stichwort EXPRESSTOOLS.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linieneigenschaften
cadffm am 26.11.2003 um 13:30 Uhr (0)
Frage: kennst du die Befehle Filter bzw Sauswahl ? - anscheinend nicht, dann sieh mal in der Hilfe nach, wird dich erfreuen. Doppelte findet man nur mit einem zusatz-Programm. www.cadwiesel.de clear zB. Suche im Forum nach Lisp - in Hilfe den Befehl Appload nachlesen. (Oder im Forum suchen) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Herkunft eines Commands
CADmium am 12.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
zu 1: direkt nicht, vielleicht hilft ne ne Windows-Volltextsuche z.B. (www.cadwiesel.de-Sonstiges-Sonstiges) über die lsp-Dateien laufen lassenzu 2: nur wenn es der Programmierer in die Doku geschrieben hat ..oder solange testen, bis das Programm nicht mehr meckert------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadwomen am 12.03.2021 um 09:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Tables bei 75MB .... könnte spannend werden bzw Weihnachten je nach dem würde ich auf jedenfall die Blockdetails deaktifierencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Poly versetzen
Thomas Rausch am 31.01.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, die Angabe nach rechts im 3D-Raum ist immer noch nicht ganz eindeutig, aber vielleicht hilft folgendes: bei www. cadwiesel.de findest du ein paar Tools zum "Plattmachen". Auf die 3d-PL angewendet und dann versetzen sollte funktionieren. wenn es nicht so viel ist, vielleicht einfacher die 3D-PL mit 2D-PL nachzeichnen und versetzen. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : expresstools 05
Angelika Hädrich am 01.06.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hi, dann schau mal da http://www.expresstools.de/ oder da http://www.cadwiesel.de/ Gruß Angelika Fürchte nur, Du wirst ja auch keine Installationsrechte haben ... ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad kann dxf nicht öffnen - map schon ??!! wie konvertieren
Harald Beiter am 04.06.2003 um 10:18 Uhr (0)
hallo mrbean, kann dein Problem mit dxf-konv nicht ganz verstehen, denn bei mir läufts tadellos. Habe cadwiesels zip geöffnet - ist genau das selbe! @ cadwiesel, hi, ww.cimmetry.com - welcher download ist das? Und kostenfrei? DXF-konv hat was gekostet! mit erstaunten Gruß, was Du alles weißt und kennst mfg Harald
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool - Charts?
charlieBV am 13.10.2004 um 07:25 Uhr (0)
Ok, dann oute ich mich auch mal: xnuke boesch (erstellt Böschungsschraffuren) heilen Blocktausch (Tauscht Blöcke aus) countblocks (liest blöcke mit ihren attributwerten aus) 0-PL pverbind benennubl (benennt unbenannte Blöcke um) doppelt textomtex (erstellt pro text einen Mtext) sicadde Zu finden bei cadwiesel, defun, cadditions und hier auf cad.de sowie mit hilfe von j-sc Gruß Charlie
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |