|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
charlieBV am 12.06.2006 um 09:54 Uhr (0)
Also, ich weiß auch nicht, woher du das Märchen mit dem pljoin hast. Bei mir (allerdings 2005) ist das nicht in den ET drin. Du kannst dir aber die deutschen ET von www.expresstools.de holen und installieren. Da ist kein pljoin mit drauf. Ausserdem bedeutet das auch verbinden, und nicht plattkloppen. Entweder flatten, wie von Anja beschrieben, oder aber plaetten.lsp von www.cadwiesel.de. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : Aktuelles Datum in Block einfügen
Kramer24 am 14.04.2004 um 11:45 Uhr (0)
guser, na dann wirst Du heute mal was neues lernen. Expresstools Version 1-9 sind 1A-Zusatztools. Ich kenne Deine ACVersion nicht, aber die ETV kannst Du bei www.cadwiesel.de - sonstiges- sonstiges downloaden und installieren. - Da gibt es dann das Objekt Rtext , das Du in jeden Block einfügen kannst. Melde Dich, wenn Du soweit bist... Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer isolieren
Brischke am 09.09.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Gcat, da bin ich ja froh, dass die Lust noch zum Posten gereicht hat. Wenn du jetzt auch noch ein wenig Initiative aufbringen kannst und dich auf die cadwiesel.de Seiten zu bewegen, dann bist du schon fast am Ziel. Sonstiges - Layer - ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD LT : Burst Befehl, Espress Tools
cadffm am 01.03.2004 um 09:09 Uhr (1)
Die Expresstools waren bei Lt nie dabei, weil sie von Seiten Autodesk´sdort garnicht laufen sollen (Lispschnittstelle) , darum zahlstdu ja auch nur einen geringen Teil der Vollversion !Bei Lt kannst du mit einem sogenannten Extender nachhelfen.Die Expresstools gibt es unter www.cadwiesel.de oder www.defun.de Über den/die Extender kannst du dich über die Suchfunktion informieren.------------------ - Sebastian -
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Musicus am 11.05.2007 um 10:34 Uhr (0)
Ich muss mich mal meinen unbenannten Blöcken widmen.Hab mir jetzt bei cadwiesel die LISP BenennUBL besorgt und diese auch mit obenstehender Anleitung auch geladen.Und nu? Wie krieg ich die Sache zum Laufen? Das ist grad mein erster Versuch mit LISP, wenn es also weiter so schön Schritt für Schritt gehen würde wie oben, hätte ich nix dagegen. Danke schon mal!Gruß,Nadja
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
charlieBV am 31.07.2005 um 21:34 Uhr (0)
OK, das ist nicht gut, Dazu brauchst du ein Lisp. (benennubl von www.cadwiesel.de), das musst du downloaden, dann in einen Support-Ordner legen (Optionen - Dateien) und dann gibt es einen Beitrag, wie man eine Lisp laden soll. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Schau mal da, wenn es nicht klappt antworte ich morgen früh. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Einrichtung in 3d
charlieBV am 03.07.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hi ja, das ADT 3.3 hat wie auch schon sein Vorgänger und die Nachfolger eine (wenn auch nicht ganz so ergiebige) 3D Bibliothek. Im Designcenter findest du sie unter (ich habe nie ein 3.3 besessen, aber unter Metric DACHPlansymboleMöbel (im zweifelsfall den Pfad mal im Explorer suchen...) Ausserdem gibt es Seiten, auf denen man Blöcke downloaden kann www.cadwiesel.de www.3dcafe.com http://www.cben.net/ um nur einige zu nennen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT- ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungszeit zurücksetzen?
Helmut Schepers am 04.01.2008 um 21:22 Uhr (0)
Hallo,hab zwar kein Acad2008, aber in früheren Versionen gab es die Express-Toolsdarin gibt es einen Befehl edittime, schau mal bei www.cadwiesel.de da bekommst die die, weiss aber jetzt nicht ob sie unter Acad2008 laufen.an sonsten einfach in lisp die uhrzeit abfragen zu beginn und ende und dann die zeit berechnen lassen.ich hoffe einmal es hilft dir weiterGrüßeHelmut------------------mfgHelmut Schepers
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke zählen
charlieBV am 09.02.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hi, gib mal bcount ein, da wirst du nach nem Block gefragt. Sonst kann ich das Lisp Countblocks empfehlen, das macht ein bisschen mehr, aber das ist ja nciht schlimm... Zu finden bei www.cadwiesel.de unter Objekte - Blöcke. Hier findest du, wie man ein Lisp läd. [Hoppla, Link vergessen] http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 09. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Vorkommen von Blöcken
Gazelle am 11.07.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Werner,, ich hätte da auch noch eine Idee für dich. bei http://www.cadwiesel.de/ gibt es in Objekte Blöcke eine Datei die heisst "Ins" diese schreibt den Einfügepunkt aller gefundenen Blöcke in einer Zeichnung in eine Liste, die dann bspw. mit Excel weiterbearbeitet werden kann. Test doch mal. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Gazelle ------------------ Gazelle
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadffm am 12.03.2021 um 08:59 Uhr (15)
Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
AsSchu am 09.03.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: @cadwiesel und cadmium klappt nicht; ist wie gehabt. Selbst wenn ich die eine Menü über die acaddoc, und die andere über die acad .mnl laden lasse wird gemeckert. Kann man nur eine einzige Menüdatei so zuladen? Ach so, wie gesagt die Menüdateien werden ja geladen, aber irgendetwas ist dann aktiv (Befehl) man kann jedenfalls nur mit esc beenden
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
MaxiMei am 25.06.2004 um 19:16 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Berger,dieses Zitat haben Sie vergessen: Zitat:Original erstellt von MaxiMei:Wir alle sollten solche Personen wie mapcar,Brischke,cadwiesel und wie sie alle noch heißen mögen; es sei mir verziehen wenn ich jemanden vergesse, dankbar sein, dass sie solch eine Initiative haben und in kürzester Zeit manch Problem lösen.------------------
|
| In das Form Lisp wechseln |