|
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
fips am 13.11.2003 um 00:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen WK Konstruktionslinien. Hier Beispielmacros einiger Buttons:^C^C-layer se hilfslin_018;;_xline ho == macht meinen Layer hilfslin_018 aktuell und zeichnet eine horizontale Konstruktionslinie^C^C-layer se 0 fr hilfslin_018;; == friert den Layer hilfslin_018 (schaltet zuvor auf Layer 0)^C^Cmd_dellayer hilfslin_018;; == löscht alle Objekte auf Layer hilfslin_018 (lisp von cadwiesel (?))Gruß Fips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : element drehen
gmk am 12.03.2003 um 14:36 Uhr (0)
hi cadwiesel! sorry, hab vergessen dass an dem block noch ein attribut hängt, das sich auch drehen soll. gibt s eine lisp-funktion, die mir den block samt attr. auf einmal dreht, oder muss ich die attr. extra drehen? (dummerweise ist der basispinkt des attr. nicht gleich dem basispunkt des blocks; drehung wird dann wohl auf eine transformation rauslaufen). gruss georg
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Kompetent und Kostenlos
Harald Beiter am 11.11.2004 um 08:39 Uhr (0)
`n Morgen cadwiesel, irgendwie krieg ich´s nicht auf die reihe. Dein gestriges geändertes Lisp kopiert und mittels einfügen über den vorhandenen (markierten) abgespeicherten Lisp-text von der CD gelegt. Im ACAD aus den geladenen entfernt und nach Neustart acad das nun geänderte geladen. Ergebnis: nach Eingabe von gesla sagt mir ACAD unbekannter Befehl! Was mache ich falsch? Ggruß Harald
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
RoCAD : expresstools 05
Cadworx am 02.06.2005 um 17:56 Uhr (0)
Drei Exe Dateien hast du? Das sind ein bisschen viel für die ET s. In der Regel sollte es eine sein oder allenfalls div. Einzeldateien, wenn es nicht zu einer EXE kompiliert wurde. Wie heissen den diese drei Files? Oder was passiert wenn du sie versuchst zu installieren? Am einfachsten ist es, wenn du die ET zb. von cadwiesel.de runterlädst und installierst. Dann hast du sie in deutsch und funktionieren einwandfrei. ------------------ Viele Grüsse aus dem Land der Berge CAD worx
|
| In das Form RoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute
charlieBV am 27.11.2003 um 07:39 Uhr (0)
Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht ist ja die Lisp Countblocks von www.cadwiesel.de unter Objekte - Blöcke etwas für dich. Hier die Kurzbeschreibung: Damit können alle in einer Zeichnung enthaltenen Blöcke in ihrer Menge und mit allen enthaltenen Attributwerten ausgelesen und in eine Textdatei geschrieben werden, die dann hinterher mit bspw. Excel weiterbearbeitet werden kann Schönen Gruß und frohes Schaffen charlie
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD VBA : Objekte andere Farbe zuweisen
CADmium am 12.12.2008 um 07:57 Uhr (0)
Ich verweis mal auf die VBA-Hilfe und den Beitrag (wenn es VBA sein soll) ... Weiterhin auf die Forensuche und Google ... Solche Tools gibts ja (mehr oder weniger gut) zuhauf .. z.b. bei www.cadwiesel.de ( da allerdings in Lisp ). Das wäre eine fertige Lösung die noch mehr kann , ist aber sicher für deinen Fall zu aufgeblasen...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : ssget bzw. Attribute ändern unter AutoLISP
CAD-online am 11.12.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo LarsM, sieh doch mal bei CAD Wiesel nach: http://www.cadwiesel.de/ Unter Objekte / Blöcke findest du einige Routinen die zur Atributebearbeitung geeignet sind. Vielleicht findest du dabei etwas was dir bei deinem Problem weiterhilft. Viele Grüße CAD-online ------------------ Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
tunnelbauer am 13.12.2006 um 18:05 Uhr (0)
Schau bei cadwiesel - da gibts auch ein doppelt.lsp - das macht sowas ähnliches wie overkill;Zum Thema ac2000 und XP äussere ich mich nicht, da hier grundsätzlich am Thema vorbeigeredet wird (ob es das eine zum Zeitpunkt des Erscheinen des anderen schon gab oder nicht hat nix mit Kompatibilität zu tun - das sind zwei verschiedene Paar Schuhe - aber ich glaube nicht, dass ich hier Gehör finden würde...)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer lassen sich nicht löschen
wkopp@ccc.gr am 24.10.2002 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Tiberius (bist Du ein Roemer?) bei cadwiesel.de gibts noch ein nettes Prograemmle das sich SUPERPURGE nennt. Das bereinigt alles, ist aber manchmal mit Vorsicht zu geniessen. Objekte auf den bereinigten Layer werden auf Layer 0 geschoben und gehen nicht verloren. Ist ein tolles Tool und ich brauche es nahezu taeglich (viele griechische und arabische Mitzeichner ) ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Text auflösen
Klein-Lupo am 09.02.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Thomas, NEGATIV... Die Systemvariable WMFBKGND steht auf 1 bzw. EIN Die Express-Tools sind die übersetzten von www.cadwiesel.de ...fügt er bei Dir nur die Schrift ein, oder auch den Hintergrund??... Das Eingefügte WMF-File (Hintergrund mit Schrift) lässt sich schon sprengen...doch wenn ich den Hintergrund weglösche bleibt ein DText.. vielleicht mach ich ja beim Exportieren schon was falsch... Hast Du noch eine Idee??? Bis denne - Tanja
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : hpgl - import in autocad?
Angelika Hädrich am 30.03.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hallo mandarina, wie wäre es mit den Expresstools unter File Tools gibt es Convert PLt to DWG Wenn Du noch keine Express-Tools hast -www.cadwiesel.de unter Sonstiges -... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blocknamen ändern
cadffm am 21.01.2003 um 11:11 Uhr (0)
Wenn du dir so sicher bist das jeder den Gleichen Ihnalt,Orginal-Größe und Einfügepunkt habe, so nutzte ein Programm zum Blocktauschen! alles was dir weiterhilft findest du über die Hilfe hier im Forum Stichwort Block tausch etc und dann noch bei ... www.cadwiesel.de Frage: Sind das wirklich versch. "Namen" oder mehr "Codes" ? ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ACHTUNG ! Neue Expresstools für AutoCAD 2002
Angelika Hädrich am 10.07.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Langer, für 2002 gibt es keine neuen E-Tools: schau mal bei http://www.cadwiesel.de, unter Sonstiges - sonstiges Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. installierbare Version funktioniert auch bei mir und vielen anderen Gruss Angelika
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |