Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
charlieBV am 31.05.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi, hast du den LT-Extender? Wenn ja, dann such bei www.cadwiesel.de mal nach dem Lisp Nuke, aber mit den Attributen sieht es auch da düster aus, es müsste also angepasst werden, oder du findest hier im Rund um Autocad, LT oder den anderen Foren schon etwas passendes. Wenn nein: Keine Chance ohne es manuell zu machen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Ahhh - 2002 , Dann installiere dir die MIGRATIONSTOOLS von AutoDESK (kostenlos) dort gibt es ein Programm ScriptPro oder evtl unter www.cadwiesel.de . Dort hast du einen Explorer und wählst die 1000 Zeichenungen, gibst ein Script an welches in jeder Datei einzeln ausgeführt werden soll - zB: Plot  Modellbereich HP4050 A3  Grenzen und dann macht er das für dich - nutze zu Script/plotten und ScriptPro die SUCHfunktion ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
alfred neswadba am 17.10.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hi,@GIG: nach Alfreds PM wird nun mit BATTMAN gearbeitetnur kleine Erklärung dazu, ich hab eigentlich nicht auf BATTMAN verwiesen, sondern die alternative Form der Suche erklärt, wie Google statt Forum-Suche ausgenützt werden kann, z.B. in Google Suchfeld eingeben:site:CAD.de "attsort" "cadwiesel"...gefunden hast Du dann BATTMAN selbst. Schönes Wochenende, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autocad LT : *.lsp Datein in ACad 2004 einbetten...
Dentaku am 12.08.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich bin Anfänger und Arbeite beruflich mit ACad 2004. Ich habe folgendes Problem: Ich zeichne Linien in einen Schiffsgrundriss ein und möchte nach Fertigstellung die Gesamtlänge aller linien haben. Bei "cadwiesel.de" habe ich auch ein entsprechendes Program gefunden "laenge.lsp", ich weis aber nicht wie ich es in ACad einbinden kann. Wer kann mir dabei helfen. Vielen Dank René

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Suche Forum mit lsp Befehlen zum download
Angelika Hädrich am 12.08.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hi Matthias,z. B. vielleicht da: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 oder: http://www.cad-od.de/downloads.html oder: http://www.cadwiesel.de/ Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Layerliste
Assi am 13.12.2002 um 18:48 Uhr (0)
Moin, also der Extender hat sich bei uns schon bestens bewährt. Mit ihm könntest du zusätzliche Anwendungen laden(LISP). Würde mir echt überlegen ihn zu installieren; erstmal als DEMO hier zu haben http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Dann könntest du bei www.cadwiesel.de dir die Ladoc.lsp holen; sie kann was du möchtest. Übrigens die Demo vom Extender hält für 200 Sitzungen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von Assi am 13. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Datenaustausch; Layouts
Ulf Böger am 08.07.2003 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Hallo, hört sich so an, als bräuchtest Du Imbal.lsp von www.cadwiesel.de . Damit erstellst Du eine neue *.dwg, die Du dan als *.dxf abspeichern kannst... Lothar Jetzt muss ich mal genau nachfragen, was macht IMBAL genau? Ich habe mal eine Datei mit Imbal bearbeitet. Ich kann keinen Unterscheid entdecken! Die Element im mspace sind noch genau da und im pspace ist auch alles wie gehabt. Mache ich da was falsch?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : (3D-)Polylinien in LW-Polylinien
AB am 14.02.2003 um 09:17 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe mit dem Skript pedit3D von (Jochen Schulz) einzelne Segmente (Linien und Splines) zu einer 3D-Polylinie verbunden. Jetzt würde ich gerne die Vertex dieser Polylinie auslesen. Dafür muss diese jedoch zunächst in eine LW-Polylinie umgewandelt werden. Wie mache ich das denn? Von www.cadwiesel.de habe ich mir schon Convpoly.lsp heruntergeladen. Es konvertiert aber nur Linien in LWPolylinien. Liebe Grüße Andrea

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Erweiterter Attributs Editor
Bernd P am 29.10.2004 um 12:26 Uhr (0)
Servus Ist ab AC2004 nicht mehr dabei, funktioniert aber. Aus den alten E-Tools kopieren (bekommt man auf cadwiesel.de) in ein Suportverzeichnis kopieren , das in ein Button Makro (load Tedit.lsp )Tedit kopieren, oder das Doppelklick anpassen (mit Vorsicht zu benutzen, nur für erfahrene Benutzer) ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenaustausch ACAD Access
wkopp@ccc.gr am 03.06.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hi Fritti, leider weiss ich Deine Acad Vesion nicht, aber ich denke Du hast mind. Acad2000. Da gibts die Express-Tools (bei www.cadwiesel.de ), mit denen kannst Du Blockattribute exportieren und wieder importieren. Das ist ne recht einfache Sache und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Aber wie schon Manfred sagt, Du musst Deinen Plankopf als Block mit Attributen gestalten. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD LT : Papierbereich speichern
runkelruebe am 11.07.2008 um 09:14 Uhr (0)
Tag zusammen,mit extender gäbe es die Variante IMBAL von cadmaro.de (oder wars cadwiesel.de? oder gar beide? )@deepspeed Das tut sie nie.HIER sollte alles stehen.Die sysinfo im Profil gilt nur für Bretter, in denen noch nichts geschrieben wurde.Solltest Du diese übernehmen wollen, ersetze die alte durch ein Leerzeichen.WICHTIG: Nicht auf Vorschau klicken!!hth,gruß, ruebe------------------System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Text zerlegen
Angelika Hädrich am 30.03.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Primel, mit Explode Text aus den Express Tools. Keine Express-Tools? Welche Version AutoCAD? Entweder auf der Installations-CD zum dazuinstallieren oder www.cadwiesel.de - unter sonstiges... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Blöcke akualisieren
charlieBV am 18.05.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen! um welche Version handelt es sich denn? Man könnte vielleicht mittels script was machen. Vielleicht auf der Basis von Blocktausch (www.cadwiesel.de) Aber was soll passieren... suche alle Blöcke in der Zeichnung und dann durchforste das Laufwerk X, wenn Block da ist, dann ersetze ihn in der Zeichnung? ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 18. Mai. 2005 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz