|
Rund um Autocad : mehrere Blöcke einfügen
cadffm am 22.08.2003 um 09:48 Uhr (0)
von Jan "minsert" - www.cadwiesel.de soweit ich mich entsinne ist es minsert und fühgt keine Insert´s ein sondern nur die Blockdefinitionen damit sie zur Verfügung stehen... wenn du Insert´s an 0,0,0 haben möchtest ,müßte die Zeile "(entdel (entlast)) ;Löschen des Blockes" gelöscht werden, bzw ein Semikolon ";" davor um es außer Kraft zu setzen... (ungetestet) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 22. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Plotstil und Papierformat zum Plotten
Geos am 23.07.2009 um 19:55 Uhr (0)
schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002825.shtml#000008 und hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002811.shtml#000001 Und was das Papierformat betrifft - Stichwort "CanonicalMediaName" - gibts (glaube ich) bei cadwiesel was.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 23. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Express Tools (AutoCad2002) kostenlos?
charlieBV am 10.05.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hmm, hast du die richtigen? http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Expresstools.zip Aber deine Acadversion ist freigeschaltet? (sorry, aber manchmal muss man doof fragen..)Beim Wiesel steht ausdrücklichExpresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. Der Inhalt ist um einiges Umpfangreicher als in der deutschen Version. Es gibt eine Übersetzung für die "nichtsogutenglischverstehneden" unten------------------Gruß Yvonne ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurdatei
carambita am 13.11.2002 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Wolli, 1.) es DARF keine Word-Datei sein, sondern MUSS eine einfache textdatei sein, deswegen das notepad. 2.) der stern muss vor dem namen stehen 3.) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001775.shtml da wird das problem beschrieben... und die lösung funzt, habs grad ausprobiert. @cadwiesel, wie kompiliert man schraffurdateien ------------------ viele grüße carambita [Diese Nachricht wurde von carambita am 13. November 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Z Wert von 3D-Polylinie
Thomas Rausch am 18.02.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, es gibt auf www.cadwiesel.de ein Tool, das alle Elemte auf Null legt.(plätten oder so) Das anwenden und dann auf Höhe verschieben. oder ohne Tool: erst verschieben von 0,0,0 auf 0,0,1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf -1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf 0,0,Höhe ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 1500 Layer in Vorlage
Caladia am 07.10.2006 um 15:30 Uhr (0)
Gut die Beiträge sind schon etwas älter, aber immer noch aktuell.Bei Stichworte wie Layer und Menü sollte die Suche was ausspucken.Hier z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000190.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000236.shtml man findet es auch auf www.cadwiesel.de Gestraffte Versionen daraus sind als Einzeiler überall im Forum.Und in Menüform, ist es wirklich praktisch abzugereifen. ------------------GrussCaladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 07. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderungen in Block können nicht gespeichert werden
cadffm am 27.03.2007 um 12:55 Uhr (0)
Dann ist die verschachtelte Blockreferenz "Geländer" auch noch gespiegelt in die "Gelaender" eingefügt worden..(bei diesen Spielreien sollte man evtl doch niemanden zur Problemlösung hinzu ziehen )Also: Verschachtelungen und Spiegelungen würde ich erstmal "bereinigen"Sonst blickt man da ja nicht mehr durch ..Nun zu deinem Grund-Problem, das kannst du wie folgt lösen:Von cadwiesel.de , das Programm delxdata oder delallxdata holen und ausführen !Mir wäre eigentlich lieber komplett zu erkären was du für ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AccuRender : Accurender nicht ständig aktiv
Cadzia am 13.10.2006 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Markus,in Accurender selbst wüßt ich nicht.Die Proxymeldungen kannst Du über proxynotice =0 deaktivieren, Um die Daten nachträglich zu löschen (falls sie nach _audit und _purge immer noch da sind) müsste auch mit Tools, wie killproxy.lsp oder delxdata.lsp (beides cadwiesel.de) gehen ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)
|
| In das Form AccuRender wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie (3D-Lage) stutzen
Marita am 07.08.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo CADSaniSeit kurzem? Das müsste eigentlich doch schon immer so gewesen sein... stuzten funktioniert doch nur wenn sich zwei Linien tatsächlich kreuzen - nicht nur optisch, das gleiche gilt für _extend etc... oder lieg ich da falsch?Jedenfalls, wenn diese Z-Werte "versehentlich" entstanden sind - sprich Du eigentlich in 2D arbeitest, hilft Dir das "Plätten" tool auf www.cadwiesel.de damit kannst Du alles Flachbügeln. Dann klappts auch mit dem stutzen.Liebe GrüsseMarita
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : blocknumm (rosinino)
c@s am 28.10.2002 um 15:45 Uhr (0)
hallo cadwiesel ich habe es extra nochmal ausprobiert. nimmst du die zeichnungen aus dem anhang: 1.dwg enthält 36 gleiche blöcke ohne attribute. 2.dwg enthält die daten die getauscht werden sollen mit attributen. das ergebniß sieht erstmal gut aus,aber bei genauerer betrachtung sieht man das bei zwei oder mehreren der neuen blöcke die attribute fehlen. sie sind nicht vorhanden und werden auch nicht mit ausgelesen wenn man die attribute extrahiert. warum weiß ich nicht. schöne grüsse jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pastclip ungültig
Kramer24 am 13.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hi,ich konnte deine Fehlermeldung reproduzieren.Die Zeichnungen sind voller Datenmüll.- habe 0-pl.lsp drüberlaufen lassen: In einer Zeichnung 18000 (!) Objekte gelöscht. http://www.cadwiesel.de/ Dann ging c&p immer noch nicht. Nur ein paar Objekte.- xref - einfügen lief. Ich vermute einfach zu viele Objekte.LotharSchicke mir ne E-Mail, kriegst dann die 2000.dwg..., weil Freitag ist.------------------From Autodusk Till DawnEDIT: Hochladen[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 13. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : blöcke verschwinden beim auflösen
Fiedelzastrow am 15.03.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,Zwei Möglichkeiten fallen mir beim ersten Nachdenken ein.1. Block im Blockeditor öffnen und Linientyp bearbeiten. (Nicht so gut, Blöcke sollten eigentlich im auf dem Layer 0 gezeichnet sein.)2. Das Lisp Nuke bei www.cadwiesel.de runterladen und benutzen und die Blöcke auf dem korrekten Einfügelayer mit dem richtigen Linientyp einfügen.GrußRobertP.S. Bitte Sys-Info ausfüllen, dann könnte es je nach Version noch mehr Möglichkeiten geben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurfaktor in unterschiedlich großen Flächen
tunnelbauer am 21.04.2004 um 14:17 Uhr (0)
Dein Problem mit den nicht vorhanden Umgrenzungen ist nur ein relatives Problem http://www.cadwiesel.de schau hier unter sonstiges = Flächen/Längen = hatchfl dann hast du deine Umgrenzungen wieder und du kannst die Unterteilungen auch machen wie du sie brauchst. Die Assoziativität bekommst leider nur über erneutes herstellen wieder. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 21. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |