|
Rund um Autocad : Makroerweiterung für pedit
Thomas Rausch am 24.11.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Herr Alpschorsch, nein, keine Frage hier im Forum sind lächerlich. Lächerlich finde ich es aber, den anderen (die ihr Tagesgeschäft auch zu erledigen haben) ein paar Brocken hinzuwerfen und zu erwarten dass die Lösung präsentiert wird. Du solltest also schon zeigen, dass du dich überhaupt auch selber schon mit dem Problem auseinandergesetzt hast, bevor du hier postest. Das meinte der Herr cadwiesel wohl. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Uebereinanderliegende Rohrleitungen, MV-Blöcke
frahn.ibt am 16.02.2012 um 10:31 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mir ist es leider unter ACAD MEP 2012 passiert, das ich an dieversen stellen in der Planung, Rohrleitungen und MV-Blöcke (HZK) genau übereinanderliegen habe. Ist ja erstmal nicht schlimm, da es die Darstellung nicht verändert, aber Leider die Bauteilliste, bzw den automatischen Massenauszug. Kennt hier wer eine Möglichkeit diese doppelten Elemente auf einen Seperaten Layer zu legen, bzw diese auch direkt zu löschen ? Die "doppelt.list" von cadwiesel habe ich bereits ausprobiert und di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : übereinanderliegende Rohrleitungen, MV-Blöcke
frahn.ibt am 16.02.2012 um 11:42 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mir ist es leider unter ACAD MEP 2012 passiert, das ich an dieversen stellen in der Planung, Rohrleitungen und MV-Blöcke (HZK) genau übereinanderliegen habe. Ist ja erstmal nicht schlimm, da es die Darstellung nicht verändert, aber Leider die Bauteilliste, bzw den automatischen Massenauszug. Kennt hier wer eine Möglichkeit diese doppelten Elemente auf einen Seperaten Layer zu legen, bzw diese auch direkt zu löschen ? Die "doppelt.list" von cadwiesel habe ich bereits ausprobiert und di ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punktliste erstellen
zebrafisch am 11.03.2009 um 14:51 Uhr (0)
hallo,bitte nicht gleich erschlagen wegen der (anfänger)frage, irgendwie habe ich mit der suchfunktion nichts gefunden bzw. war zu blöd dafür.frage:ich muss eine punkteliste erstellen (straßenbau) mit koordinaten.meine frage jetzt:wie gehe ich es am besten an? erstelle ich punkte oder blöcke? was kann ich dann am besten in eine excel bzw. *.txt liste exportieren?mit der suchfunktion bin ich auf cadwiesel (koordinatenliste) gekommen, aber klappt bei mir nicht. und mit *.lsp sachen kenn ich mich noch nicht a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : solid - hatch - flächenabfragen
h9140028 am 05.04.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo, ich bin bis jetzt weder in alten forenbeiträgen noch sonst im netz fündig geworden. ich habe ein dwg-File bekommen in dem flächen als hatch schraffiert sind, aber auch als solids (2d). normalerweise mache ich flächenabfragen von schraffuren immer mit dem hatchfl von Holger Brischke das bei cadwiesel zum downloaden ist. jetzt ist aber mein problem was mache ich mit den solids??? wie kann ich deren fläche zugehörig nach layern abfragen? gibt es da so was ähnliches? da ein solid ja 4 eckpunkte hat, di ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : eXPRESS TOOL
Brischke am 24.05.2004 um 21:24 Uhr (0)
Hallo M, die WWW-Seite cadwiesel.de sollte deine Suche mit Erfolg krönen. Und wenn du irgendwann mal die für 2004 die deutsche Version suchst, dann schau mal auf defun.de vorbei. Übrigens gibts auf diesen Seiten nicht nur die Express Tools, sondern auch eine ganze Menge anderer nützlicher Lisp-Programme. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertref ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref abhängige Layer löschen
charlieBV am 05.07.2005 um 10:38 Uhr (0)
Ok, dann mach folgendes (vielleicht wurde das Xref gebunden, dann ist es ein Block). Mach mal Schnellauswahl Objekttyp alle , Eigenschaften Layer . Operand Gleich , Wert Layername eines Layers der stört In neuen Auswahlsatz einfügen. Ok Und? Liegt was darauf? SInd viele Blöcke vorhanden? Vielleicht liegen die Layer in den Blöcken? Dazu gäbe es das Lisp Nuke von www.cadwiesel.de . Wie man Lisp Dateien lädt hat der User FAQ mal beschrieben. Lass das Lisp mal in einer Kopie der Datei laufen und bereinige ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Aus doppel Polylinie einfache Polylinie erzeugen
Bernd P am 30.03.2004 um 16:34 Uhr (0)
Servus 1. ==== Bitte Supportangaben eintragen (wird im Profil eingetragen, dann kann man leichter helfen, z.B AC-Version Plotter Betriebssystem usw.) 2. Funktioniert der Befehl? 3. Versuch mal denn Befehl overkill in die Kommandozeile (die ist unten) einzugeben. 4. Wenn er nicht funktioniert dann die E-Tools installieren (kommt auf die AC-Version drauf an.) Von AC2000 bis AC2002 E-Tools 1-9 von www.cadwiesel.de , bei AC2004 die von der CD (gibt auch eine Übersetzung dafür). PS.: Das geht leider ni ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
Bernd P am 06.09.2004 um 09:52 Uhr (0)
Servus Glaub er will aber die CD-Hülle nur je 1x. Wäre bei viele CD´s doch recht einfach mit ATTOUT u. ATTIN von den ETOOLS (cadwiesel.de) zu lösen. Anleitung (voraussetzung sind ACAD,die ETool´s und Excel) -Block erstellen mit Attributen Titel1 Titel2 Titel3 -so oft kopieren wie CD´s vorhanden -mit ATTOUT alle Attributeinfo in eine TXT auslesen -die TXT mit excel öffnen -deine Titel ausfüllen -wieder als TXT abspeichern -mit ATTIN einlesen -Fertig ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermar ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
Robert126 am 04.08.2007 um 18:06 Uhr (0)
mit autosketch version 8.0 mit dem befehl symbolanzahl im register abfrage kann man blöcke auswerten z.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterbei autocad lt brauchst du den lt extender als zusatzprogramm, sonst hat man keine chance was auszuwertenund vom www.cadwiesel.de den befehl countblocks (cb) als lisp dateiund dann hast du das gleichez.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterohne ltextender würdees zwar auch gehen ist aber ********weil er mir das nicht zusammengefasst auflistetdas würde dann so aussehenbloc ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Suche DWG Vorlagen von Menschen
charlieBV am 11.03.2006 um 17:53 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,wenn du noch sagen würdest, aus welcher Ansicht du sie brauchst...Das ADT bietet ja zumindest mal einen Menschen in der Seitenansicht im Sitzen an. Sonst würde ich mal auf 3dcafe.com schauen, man kann ja auch ein 3D Symbol mittels des Befehls 2D Abbild "plattklopfen". Oder du schaust mal im Rund um Autocad Forum in der Suche nach Menschen. Bei www.cadwiesel.de vielleicht. Ich habe das noch nie benötigt, daher kann ich nur die üblichen Verdächtigen nennen.------------------Gruß Y ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spurge schaffts nicht
charlieBV am 11.10.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hi,also, es ist eine ADT-Frage im Acad-Brett... aber nun gut. Ich denke, du hast viele Layerfilter drin, wenn du die löschst sollte es besser sein. (Lisp dazu bei cadwiesel) In den Optionen hast du im Reiterchen Editor dieMöglichkeit zu sagen, wie beim Export mit Xrefs verfahren werden soll.Der Export ist denke ich eine Kombination aus: MachalleADTElementekaputtundmachsieplatt und Wblock. Das erklärt, warum die Dateien so klein werden.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Scharnierfreiheitsgrade
cad manu am 17.11.2004 um 09:20 Uhr (0)
Danke Artus, sehr nett von Dir. Wie schon vor kurzem berichtet. Verfolge das cad.de Forum schon seit vielen Jahren. Habe bezogen auf Autocad14 schon damals viel gelernt. Auch von cadwiesel, der viele tolle Sachen gemacht hat. Habe mich allerdings erst jetzt bezueglich SWX als Mitglied angemeldet. @Jan & @ Klaus 10P for you each Nochmals Danke ihr seid super bis zum naechsten Problem Gruss Manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |