 |
Dokumente : Gerad- u. schrägverzahnte Stirnräder und Kegelräder mit CATIA V5
kle am 17.05.2014 um 11:32 Uhr (1)
Konstruktion von gerad- und schrägverzahnten Zahnrädern und Zahnradgetrieben mit Stirn- und Kegelrädern für Maschinenbau nach DIN 867 und Feinwerktechnik nach DIN 58400 in CATIA V5.Beschreibung der Konstruktion, der CATIA-Einstellungen und der Modellmodifikation sowie Hyperlinks zu den als zip gepackten Modellen in der angefügten PDF-Datei.Die angefügte PDF-Datei entspricht inhaltlich der Webseite http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia-verzahng.htm, solange ich nicht vergesse, die angefügte PDF-Datei ...
|
In das Form Dokumente wechseln |
|
Dokumente : Skripte für CATIA V5-FEM und -Freiformflächen
kle am 28.06.2011 um 20:11 Uhr (0)
Unterlagen für Aufbaukurse CATIA V5Über die Webseite http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm kann auf die Unterlagen für ehemalige CATIA-Praktika an der Westsächsischen Hochschule Zwickau zugegriffen werden.1. Aufbaukurs Freiformflächen (75 Lehrstunden bis 2008), Skript im Telegrammstil, z. Z. noch ohne Beispieldateien.2. Aufbaukurs CATIA-FEM (Elfini-Solver)Skript als 2011 ergänzte und erweiterte Fassung gegenüber dem früheren Skript zum Praktikum, bei dem ja viele zusätzliche Erläuterungen gegebe ...
|
In das Form Dokumente wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Flächen GSD
bgrittmann am 26.02.2016 um 21:36 Uhr (1)
ServusSchon mal die Links auf catia.cad.de durchgeschaut?AFAIR war bei der FH Zwickau was gutes zu finden.GrußBerndEDIT: Link korrigiert.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Flächen GSD
joehz am 26.02.2016 um 21:41 Uhr (1)
Äh, Bernd, Du meinst wohl eher hier: :-)http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm(Bei Heise stöber ich auch gerne)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
RSchulz am 21.02.2008 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,es gibt einige Makros dafür. Auf der CAD-Seite wird dieses Script angeboten. Ich habe es selber nicht ausprobiert, aber vielleicht ist es ja das was du suchst. http://catia.cad.de/index.php/Downloads/scripts/20-scripts--applikationen/50-ausblenden-von-ebenen-und-achsen-in-einem-catpart-bzw-catproduct ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 Administration : automatischen Warmstart abschalten
ijne am 16.07.2007 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen !Welche Startart für V4 im CDE bevorzugt wird steht in:$CAT_CUST/catia.dt/types/catiadt.dtStandard ist Quickstart.Man kann anstatt Quickstart zuerst Normalstart eintragen. Feld: ACTIONSGrußJens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp6
Axel.Strasser am 02.07.2007 um 17:26 Uhr (0)
As of 29 June 2007, the following are available for ordering at URL: http://www.ibm.com/software/applications/plm/support/catia.orderpmpfixes.wss SP01706 - AIX SP41706 - AIX 64bit SP11706 - HP-UX SP21706 - IRIX SP31706 - Solaris SP51706 - Windows2000/XP SP61706 - Windows 64bitIn addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://www.ibm.com/software/applications/plm/support/catia.dlpmpfixes.wss SP91706 - ENOVIA SmarTeam on WindowsFor further information, review the Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : cgr, wrl, stl in CATPart konvertieren
Em Ily am 25.03.2009 um 23:38 Uhr (0)
Ich habe versucht stl zu konvertieren, aber bei mir kommt schon in der ersten zeile die beschwerde von catia:Kompilierungsfehler.....Anweisungsende erwartet: Dim sInputFile As string.Ich habe so überhaupt keine ahnung vom programmieren, aber muss unbedingt die stl daten konvertieren.Kann mir da jmd weiterhelfen????
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Dokumentation
Catia-Junkie am 09.06.2004 um 08:11 Uhr (0)
Tach auch, Zieh dir das mal rein: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf Ist zwar nicht das Ultimative, aber zum Einstieg langt s.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zyklodien-Verzahnung
cwillmann am 16.10.2006 um 19:00 Uhr (0)
Hallo,ehrlich gesagt finde ich Deine Anfrage ziemlich dreist (vgl. auch "Sinn des Forums"). Zumindest zu Zahnrädern gibt es haufenweise Beiträge. Ein Link, der häufig genannt wird ist dieser: http://catia.cad.de/v5/download.htm Wenn Du schreibst, "Habe da so meinen Ehrgeiz :-)", solltest Du keine Probleme damit haben, diese Vorlage umzuarbeiten, oder ?------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
kri am 21.02.2008 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,auf der Hilfeseite gibt es dafür ein Script.Das kannst Du beliebig aufbohren oder für die englische Umgebung halt die englischen Bezeichnungen reinsetzen. http://catia.cad.de/index.php/Downloads/20-scripts--applikationen/50-ausblenden-von-ebenen-und-achsen-in-einem-catpart-bzw-catproduct ------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Kritik : Hilfeseiten kaputt ?
highway45 am 01.04.2007 um 11:22 Uhr (0)
Ich wollte heute morgen meine Seite updaten, aber irgendetwas stimmt da nicht.Auch die anderen Hilfeseiten sind teilweise nicht in Ordnung:http://autocad.cad.de http://inventor.cad.de http://adt.cad.de/ http://catia.cad.de http://linux.cad.de http://megacad.cad.de http://osd.cad.de http://proe.cad.de http://solidedge.cad.de http://solidworks.cad.de http://turbocad.cad.de http://ug.cad.deHabt ihr das auch, oder ist das ein Problem mit meinem Browser ? ------------------Matthias OneSpace Modeling H ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
bastifunbiker am 07.08.2013 um 10:35 Uhr (1)
hatte ein ähnliches problem mit catia. habe es durch rotation + translation des körpers gelöst. kann aber atm nicht prüfen, obs im iv auch so geht. versuch es mal
|
In das Form Inventor wechseln |