|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
amigician am 20.10.2004 um 17:07 Uhr (0)
Habe ich da was verpastt? Ich dachte Dassault zertifiziert nur ganze Workstations mit bestimmten Hardwarekofigurationen. Graphikkarten allein werden doch gar nicht zertifiziert, oder?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wird das FEM Tool in V5 im Designprozess benutzt?
amigician am 20.10.2004 um 17:13 Uhr (0)
Ja und woher soll dieser Konstrukteur wissen was ein gutes Netz ist und was die korrejen Randbedingungen sind? FEM auch das von Catia gehört in die Hände von Berechnungsingenieuren. Sonst kommen beliebige Resultate heraus!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wird das FEM Tool in V5 im Designprozess benutzt?
myTea am 20.10.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von amigician: Ja und woher soll dieser Konstrukteur wissen was ein gutes Netz ist und was die korrejen Randbedingungen sind? FEM auch das von Catia gehört in die Hände von Berechnungsingenieuren. Sonst kommen beliebige Resultate heraus!!! Natürlich gehört jedes FEM-Programm in die Hände vcn Berechnungsingenieuren. Es hängt immer viel vom richtigen Netz ab. Das Netz muss in Catia wie in Nastran immer gut gewählt werden damit ein möglichst exaktes Ergebnis rauskommt. Der Vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eigenschaften im Explorer auslesen
Waech am 20.10.2004 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Eignschaften bzw.Properties eines Catparts oder Produkts auszulesen ohne Catia zu starten? In V4 gab es z.B. ein Programm, mit den man den File- Comment auslesen konnte. Gruß Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
Peter Hauser am 20.10.2004 um 20:08 Uhr (0)
Grundsätzlich werden die Treiber für die jeweiligen Anwendungen zertifiziert. Auch wenn nicht alle Grafikkarten offiziell zertifiziert in entsprechende Systeme zu haben wären, ist es doch interessant zu sehen, wie sie jeweils skalieren. Denn was nicht ist, kann ja noch werden ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie ungültige Verweise aus Product entfernen ?
fireman am 21.10.2004 um 07:01 Uhr (0)
Es kann auch sein, dass CATIA das Bauteil sucht, weil in einem anderen Bauteil eine Verknüpfung zu dem nichtmehr anwesenden Teil ist. Das ist in aller Regel natürlich nicht gut, aber man kann es ebenfalls beheben: Man muss über den Desk suchen, welches Bauteil von dem nicht mehr vorhandenen abhängt. Dann geht man in die Konstruktion und sucht den link, der ist in aller Regel unterbrochen (Solid, Skizze, Kontur...). Diese kommt ja in aller Regel von einem Bauteil, welches man (meistens zumindest) verknüpft ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R12 SP3 - Bug in den Baugruppenconstraints???
fireman am 21.10.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hallo miteinander, hat jemand die gleichen/ähnlichen Beobachtungen wie ich gemacht?: Wir arbeiten derzeit mit R12 SP3. In einer Baugruppe verzurren wir die Teile untereinander mit den (häufig diskutierten) Baugruppenconstraints. Bei manchen Bedingungen (die eigentlich auch funktionieren sollten) steigt CATIA komplett aus (Command interrupted, dann tot, also nichts mehr möglich, Abschuss von CATIA nur noch über Task-Manager möglich). Verwende ich anstatt der nicht funktionierenden Bedingung eine andere, wel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R12 SP3 - Bug in den Baugruppenconstraints???
WEBER-HYDRAULIK am 21.10.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo firemann! Auch wir hatten massivste Probleme. Meistens stürzte CATIA bereits beim Öffnen der Dateien ab. Sind dann auf V5R12SP5 == seitdem fast keine Probleme. mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM, nicht lineares Material
Knowledge am 21.10.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Mir ist nicht bekannt, dass CATIA V5 bereits nicht linear rechnen kann. sorry gruß Ralf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
amigician am 21.10.2004 um 13:30 Uhr (0)
Richtig, wir versuchen gerade herauszufinden, ob wir die Dell WS370 mit a) NVidia FX1300 oder b) ATI FireGL V3100 beschaffen sollen, ist halt schon ein ziemlicher Preisunterschied. Version b) ist aber (noch) nicht zertifiziert. Nebenfrage: Ist CATBench nicht mehr (frei) erhältlich? Früher haben wir unteranderem diesen Benchmark als Entscheidungsgrundlage verwendet.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
Peter Hauser am 21.10.2004 um 14:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von amigician: a) NVidia FX1300 oder b) ATI FireGL V3100 Beide Grafikkarten sind in den Tests mit dabei. ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
chrisipa am 21.10.2004 um 17:41 Uhr (0)
hi! vielen dank für die antworten. über das achsenkreuz (bzw. shift-F3 ) mit anschließendem zoom-fit ging es nach mehrmaligem neustarten des systems dann doch endlich. scheinbar, hat das CATIA mal wieder seine Spielchen getrieben. ------------------ mfg, christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kollisionsanalyse - Grundsätzliches und Möglichkeiten
fireman am 22.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, mal wieder eine Frage zum Crash: Die Funktion scheint ja ganz nett zu sein, jedoch gibts auch so manches Manko: Beispielsweise erkennt CATIA nicht automatisch, dass ich eine Schraube in einem Gewindeloch sitzen habe. Das zeigt in der Crashkontrolle einen solchen an, obwohl es sich hierbei nur um eine Verschraubung handelt. Das ist bei großen Baugruppen natürlich doof, das Crashergebnis wird zudem zusätzlich aufgebläht, da ja jeder Crash zweimal angezeigt wird (also Schraube/Teil sow ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |