|
CATIA V5 Allgemein : Partdesign
seth2000 am 19.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
Ich würde mal die Kantenverundung im Baum löschen, neu Sichern, Catia beenden und dann, auf C:TEMP alles löschen und dann den Rechner neu Starten! Das ist mal meine Idee.. Mitteilen ob s funktioniert hat! [Diese Nachricht wurde von seth2000 am 19. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia verliert Links...
Catrin am 19.11.2004 um 14:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von picard: ]Danke für den Tip. Die Sache hat aber leider einen Haken. Wie sieht es z.B. aus, wenn ich die Baugruppe an einen Kunden weitergebe? Ich kenne seine Verzeichnisstruktur ja nicht. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich absolute Padangaben aus den Verlinkungen gern generell raushalten. Dafuer gibt es die Moeglichkeit, die Baugruppe mit File - Send To komplett in ein Verzeichnis zu packen und es von dort aus zu versenden. Dann werden die absoluten Pfade aufgelo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel + Kommar
Webzulu am 19.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
Moin Catia hat die Eigenschaft in den Formeln (z.B.Längenmaße) keine Kommarzeichen anzunehmen. Man muss 7.5 schreiben, bei 7,5 zickt Catia sofort rum. Gibt es eine Möglichkeit, daß Catia auch das Kommar in Formeln akzeptiert? Beim Eingeben von einfachen Längenmaßen ist das Kommar wieder erlaubt. mfg Webzulu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel + Kommar
Catrin am 19.11.2004 um 16:32 Uhr (0)
Das Komma ist auch als Trennzeichen zwischen zwei verschiedenen Werten genutzt, deshalb muessen Formeln eineindeutig sein und das sind sie nur, wenn Du als Dezimaltrennzeichen den Punkt (und nur den Punkt) benutzt. CATIA ist wie ein kleines Kind - man muss ihm immer genau sagen, was es tun soll, sonst macht es, was es will Die Eingabe von Punkt und Komma in den Maszfenstern von CATIA geht auch nur auf Windows, auf Unix geht je nach Umgebung (deutsch oder englisch) meistens nur Punkt. Also nicht wuensche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel + Kommar
zizorro am 19.11.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Webzulu, glaube ich nicht, da die Knowledgeware-Sprache (für Formeln) eine Art Skriptsprache ist, ähnlich wie CATScript, bzw. VBScript. Da sind Kommas für andere Dinge vorgesehen (z.B. Trennung von Koordinaten). CATIA hätte dann ein Verwechslungsproblem. Im Netz gibts aber Mini-Programme, mit denen du definierst, dass die Kommataste des Ziffernblocks einen Punkt erzeugt. Einfach mal googeln. Gruß, zizo [Diese Nachricht wurde von zizorro am 19. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
Peter Hauser am 20.11.2004 um 20:05 Uhr (0)
Die Benchmarks mit CATIA und ProeE liefen nicht so ab, wie ich es gerne gehabt hätte - weshalb nun die Benchmarks wesentlich erweitert werden müssen, dies in Zusammenarbeit mit 3CON und NTSI. Dabei müssen alle Grafikkarten noch mal durch, das wird diese Woche sicher in Anspruch nehmen. Im Laufe dieser Woche wird aber der 1. Teil des Reviews mit Techfacts und Tabellen veröffentlicht, danach so schnell wie möglich der 2. Teil mit den Benchmarks, Tests und dem Fazit. Ich bitte um Geduld, der Test hat halt ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP sp2
manitou am 20.11.2004 um 21:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben auf diversion Maschinen mit CATIA V5R13sp6 den Windows XP sp2 installiert und das funktioniert soweit ohne Probleme. Allerdings hab ich Probleme CATIA V5R13 auf einer neuen Maschine zu installieren. Beim ersten Aufstarten erscheinen nicht die korrekten Konfigurationen (z. B. MD2) obwohl LUM korrekt installiert ist und auch saemtliche Lizenzen auf dem Software-Server sieht. Wir haben das Problem auf 2 unterschiedlichen Maschinen angetroffen. Hat hierfuer jemand eine Loesung? Grus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
Filippo am 20.11.2004 um 21:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe bei DELL 14 WS370 mit NVidia FX1300 gekauft. Ich kann sagen das es bis jetzt die beste kombination ist. Ich habe leztes jahr eine WS470 mit Wildcat 7110 (Grafikkarte-Preis ca. 1900,-€) und die ist bei weitem nicht so schnell wie die NVidia FX1300. Alle WS sind mit 2GB Arbeitsspeicher ausgerüstet. Die WS470 hat ein Processor Xeon 3.06 GHz Die WS370 hat ein Processor P4 3.4 GHz Bei der WS370 kann man den 3GB-switch in der Boot.ini activieren. Bei dem Test, den ich gemacht habe, habe ich so vi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialzuordnung
Arkadiy am 21.11.2004 um 17:30 Uhr (0)
Hi! Frage: in Catia 5V. Wie kann ich dem Teil die von mir definierten Materialeigenschaften zuordnen. Danke!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialzuordnung
Heiko Engel am 21.11.2004 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Arcadiy, du befindest dich im TESTforum von cad.de Deine Frage bzgl. Catia wäre wohl besser im Catia-Forum aufgehoben. Wenn es möglich ist werde ich dein Posting dorthin verschieben. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Öffnen eines Parts
webfritz am 22.11.2004 um 23:44 Uhr (0)
zu 1) Wenn Du an den Featurebaum kommst, kannst Du versuchen diesen PartBody oder den Open Body oder beide (ich weiss ja nicht ob Du Flächen oder Solid oder Hybrid=Solid/Flächenmix modelliert hast) in ein leeres CATPart kopieren kannst. Wie ist der Update-Status des defekten CATParts? Probiere erst einmal Teile der Modellierung zu kopieren. Der Hinweis, dass Warnung - Das Dokument hat geometrische Unterelemente verloren hier einiges verloren gegangen ist, musst Du ernst nehmen. Ich vermute, die Datei wur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 SP5 - DMU Fitting Problem mit Kollision
trinix am 24.11.2004 um 00:29 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem bei dem Fitting Modul von Catia. Nach einer hilfekonformen Erstellung eines Verfahrweges, berücksigt die Pfadsuche in fast keiner Weise die umgebenden Bauteile. Das zu demontierende Bauteile wird einfach Richtung Endpunkt des Verfahrweges verschoben so das es andere Bauteile einfach durchdringt. Kann mir jemand sagen was hier zu beachten ist? ciao trinix [Diese Nachricht wurde von trinix am 28. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann nicht speichern!
Jasiu am 24.11.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, CATIA läuft nicht mit SP2 unter XP. Jasiu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |