Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Datenaustasch
bo.fra am 19.12.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hi Proe-ler, hat jemand erfahrung mit der direktschnittstelle zu catia? Kommen bei eingelesenen Datensätzen alle Informationen (z.B. 3D-Notizen an Flächen, Kurven, Vektoren) mit ins ProE Teil? Vielleicht geht es nicht von Haus aus, aber sicherlich kann man, wie alle anderen Schnittstellen, diese im ProE anpassen.ich will aber mal wissen ob es generell möglich ist. Danke im Vorraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proengineer Wildfire VS. Catia V5
aarsar am 22.01.2004 um 16:30 Uhr (0)
hallo zusammen, der atb heisst meines wissens nach mit vollem namen associativ topologie bus und verfolgt, wie sein name verrät, die veränderung von topologie-elementen. von der erkennung einzelner features ist das ganze noch einigermaßen entfernt. im zusammenspiel mit v5 wird das allerdings auch noch wenig bringen, da die direktschnittstelle (interface-for-catia-II) derzeit noch ausschließlich v4-modelle und export-files einliest bzw. modell-files ausgibt. dassault hat aufgrund des schleppenden v5-absat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht umlaufende Phase an einem Langloch
scanetti am 23.01.2004 um 11:49 Uhr (0)
Tach, Stimmt, die Fase (mit F!) soll auslaufen. Mit der Option Einzeln kam (bei mir) eine Fehlermeldung. Trotzdem danke! Die lieben Kollegen meinen catia hätte so was gekonnt (was jetzt aber auch nicht weiterhilft, selbst wenn es stimmt). Aber irgendeine Lösung gibt es ja zum Glück immer. Gruss, Ingo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : q-check bei datenaustauschformaten
aarsar am 21.02.2004 um 18:00 Uhr (0)
hallo, ist euch eine möglichkeit bekannt, datenaustausch-formate (step,vda,iges etc.) hinsichtlich wählbarer qualitätskriterien zu überprüfen? was mir vorschwebt, ist eine lösung ähnlich dem catia-lieferantenquäler (q-checker) bzw. model-check in pro/e. die prüfung sollte vor dem importieren ins zielsystem erfolgen. ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : q-check bei datenaustauschformaten
aarsar am 24.02.2004 um 11:44 Uhr (0)
@hagen123 ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich möchte keinen translater-programm oder ähnliches benutzen. da gebe ich dir recht: die sind nicht der stein der weisen (besonders, wenn manuell die topologie verändert werden kann, wie in trans3d, wirds albern. die funktion hat proe doch selber!!!). was ich suche, ist ein prüftool (s. hinweis von anagl) um die step-, vda- oder iges-daten zu kontrollieren. eingelesen werden sie auf jeden fall direkt in pro/e oder catia. ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : step baugruppe einlesen
-che- am 26.02.2004 um 15:20 Uhr (0)
hi leute, ich habe ein pro/blem mit einer step-baugruppe aus catia v4. beim einlesen dieser hängt sich pro/e auf (v2001 datacode 2003280). ich habe schon versucht die genauigkeit herabzusetzen bevor das step eingelesen wird, ... aber leider ohne erfolg. hat jemand erfahrung mit derartigem? .. oder gibt es evtl. config-optionen die das step-einlesen begünstigen? gruß: -che-

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : RIESENOFFTOPIC: aus dem CAD-studentenleben
der_mechaniker am 25.03.2004 um 17:06 Uhr (0)
ja liebe leute, ein paar von euch kennen mich ja schon..... dieses forum muss nun mal eben herhalten um mich ein bisschen über meine mitstudenten aufzuregen. bin ja eher ein mensch der von ziemlich allem kalt gelassen wird, aber in dem fall eben nicht. zuvor muss ich dazu sagen, dass etwa 75% meines semesters werksstudenten sind und bei teilweise sehr sehr namhaften firmen des süddeutschen maschinenbaus einen arbeitsvertrag haben, bei welchem sie eine abgeschlossene facharbeiterausbildung zum industriem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech Datenaustausch
hagen123 am 05.04.2004 um 11:46 Uhr (0)
... das haengt mit der komplexibilitaet des bleches und des einzulesenden systems ab. kann man pauschal nicht sagen und catia ist auch nicht catia (v4/v5). als fremdformat fuer catia bei komplexeren teilen wuerde ich aus dem stehgreif iges bevorzugen, da catia ein sehr guter flaechenmodellierer (siehe automobil-/flugzeugbau) ist. und iges ist staerker bei der flaechenbeschreibung (kurvenbeschreibung). ... so long edit: und dann gibt es ja auch noch die 3 step-beschreibungen, sind die denn auch konform mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fontprobleme bei IGES-Export -> CATIA Import
hagen123 am 26.04.2004 um 20:41 Uhr (0)
... das ist doch eine lecker-herausforderung, da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll: 1. meinst du catia v4 fuer unix (das dassault-systems schlachtschiff) oder catia-drawing, die uralt gurke im 2d bereich fuer pc `s? 2. welche pro/e version? 3. iges ist nicht iges. welches ausgabeformat fuer das iges-file ist eingestellt und welches format kann catia einlesen (ist fast das wichtigeste bei fremdsystemen) 4. auf iges wuerde ich bei problemen immer zurueckgreifen (warum nicht dxf?)... 5. natuerlich kan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Alternativen
hagen123 am 03.05.2004 um 09:32 Uhr (0)
... rein logisch betrachtet, muesste dein betreuer doch dann wissen, welche systeme ich sag mal passender sind, denn woher sollte er sonst wissen, dass pro/e fuer dein vorhaben zu komplex ist!?! ... also wenn du dich wirklich im parametrischen 3d-bereich nicht auskennst oder noch keine erfahrungen hast, wirst du ohne anleitung und betreuung grundsaetzlich viele fragen haben. catia, ugs, ideas und pro/e sind die grossen, mit vielen moeglichkeiten und viel know-how... eventuell sind die midrange-progs fuer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten beschädigt?
X-Act am 03.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo! Habe folgendes Problem: ich bin gerade dabei, an einem projekt weiterzuarbeiten, das für ein paar wochen auf eis lag. bis dahin hat alles einwandfrei funktioniert, jetzt aber kann ich eine unterdrückte unterbaugruppe nicht zurückholen, und auch nicht separat öffnen. Das ProE verabschiedet sich dann mit xtop hat fehler verursacht..... und folgendem text in der std.out: Failed to initialize communications. Some features are disabled. hat von euch jemand eine ahnung, wo hier der hund begraben lie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : für gute user ! Einfach mal Lesen
polytec am 19.05.2004 um 13:20 Uhr (0)
ja wohl war. da ich selber Autocad, catia V4 einwenig und V5 ganz gut kann, bin froh das wir in Pro/E soviel arbeit haben. Da weiß ich was ich und wie ich es mache. Und ein Arbeitstag ohne Panikmeneu unvorstellbar ! ------------------ Pro/e ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein --

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF 2 abwärtskompatibel abspeichern?
hagen123 am 22.06.2004 um 08:08 Uhr (0)
wf2 kann catia v5 r6 bis r11 einladen (teile) v5 r12 & r13 ist fuer wf3 geplant ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz