|
CATIA V5 Allgemein : Vorlagedatei
rafi am 15.12.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, die Standards sowie die Optionen, welche bei euch firmenspezifisch festgelegt werden bzw. vom Kunden vorgegeben werden, können lokal oder aber auf dem Netzwerk abgelegt werden. So wird eine Verwaltung der Settings/Optionen einfacher. (Hierzu finden sich aber im Forum Administration sicherlich noch interessante Beiträge.) Es müssen dann lediglich einmal an jedem Arbeitsplatz die Pfade angepasst werden, welche dann auf das Netzlaufwerk verweisen. Die Standrads wie Linienstärken usw. werden in XML File ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Öffnen eines Parts
Yotta am 15.12.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Jochen! Sorry, hab deinen Eintrag eben erst bemerkt. Zu 1+2: Keine Ahnung. Ich nutze ganz normal CATIA im CAD-Raum an der UNI. Was ist ein PDM -System? Eine Polylinie? Du meinst sowas wie ein Spline? Zu 3: Windows NT MfG Yotta
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ordered Geom Set / Hybrid Body
CAD LEMHOEFER am 15.12.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, ich beschäftige micht zur Zeit mit R13/R14 und zwar speziell mit den Ordered Geometrical Sets und den Hybrid Body. Hat jemand schon methodische Ansätze zum Arbeiten damit?11? Mein Stand ist: Die Ordered Geometrical Sets sind super für einen hostorischen Aufbau von Flächenmodellen. Nur das nachträgliche Umorganisieren ist nahezu unmöglich (Change Geometrical Set geht nicht). Die Hybrid Bodys sind sehr schwer in den Griff zu kriegen - man muss alles!!! vorausplanen. Beispiel: Ist ein Sk ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfsgeometrien ??
Martin0815 am 15.12.2004 um 15:23 Uhr (0)
Da ich absoluter Catia neuling bin, habe ich auch schon meine erste Frage. Habe in einigen Anleitungen gelesen das man irgendwo auswählen kann das ein Teil der Skizze eine Hilfsgeometrie ist. Mein Problem ist das ich die fertige Skizze nicht in 3D bekomme.Es erscheint immer die Fehlermeldung das zu objekte oder so in der Skizze drin sind, und ich die teile/hilfsgeometrien festlegen soll. Sorry für meine Schreibweise, kann mch net so gut ausdrücken. Hoffe jemand versteht es
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modellbau
N24Reporter am 16.12.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hmmm hoerte sich ganz nach einem Ersti oder einem Zweitsemester an, der einen Strak machen musste/möchte. Hoffe er legt sich ein Buch mal zu. Wenn Du noch im Forum bist: CAD mit CATIA V5 vom Vieweg Verlag ist sehr hilfreich, auch für Anfänger. Habe all mein Basiswissen aus dem Buch besorgt. Da ist das 1x1 der 2D - 3D auch drin. Danke für die PDFs ich wollte den A380 auch schonmal straken. Mal sehen obs am Samstag hinhaut. MfG N24 ------------------ Nil mortifi sine lucre. A troll commands res ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
wisacad am 16.12.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo ! Wir haben hier ein kleines Problem: Produktiv arbeiten wir mit R13 Sp7. Von einem Zulieferer haben wir nun ein größeres Product mit R12 Sp4 bekommen. Wir können kein Bauteil mit R13 öffnen. Mit R12 funktioniert dies aber einwandfrei. Ist dieses Problem bekannt, bzw. woran könnte dieses Problem liegen ? Uns wird es momentan etwas schlecht in der Magengegend, wenn wir daran denken, dass wir in 1-2 Jahren unsere alten Konstruktionen nicht mehr öffnen können :-( servus WisaCad
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateinamen ändern?
CAD LEMHOEFER am 16.12.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Sven, Prinzipiell bneutzt man keine Windows-Funktionen um CATIA-V5 Daten umzubenennen oder umzukopieren ... das geht fast immer in die Hose! ... ganz besonders, da du ja selber sagst, die Daten stammen aus anderen Produkten. Benutze File + New From und/oder File + Send to Bitte suche im Forum nach diesen Begriffen und nach UUID. Hier alles nocheinmal zu erläutern wäre zu aufwendig. Gruß Michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
Axel.Strasser am 16.12.2004 um 16:20 Uhr (0)
Was denn jetzt abwärts- oder aufwärtskompatibel ? In der Problembeschreibung wäre es ein Problem mit der Aufwärtskompatibilität, in dem Titel schreibst Du abwärtskompatibel. Ansonsten welches Problem bekommst Du denn ? Gibt Catia keine Meldung aus ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
wisacad am 16.12.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo ! Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Was denn jetzt abwärts- oder aufwärtskompatibel ? Ansonsten welches Problem bekommst Du denn ? Gibt Catia keine Meldung aus ? Axel Sorry, Asche auf mein Haupt :-( Es muss natürlich Aufwärtskompatibilität heissen. Catia bringt keine Meldung (es hilft nur noch der Taskmanager zum abschießen). Wir haben es mit kleinen Teilen versucht die eigentlich per Knopfdruck geöffnet werden aber nach 15 Minuten Wartezeit haben wir es aufgegeben :-( Und nun ? ser ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
Axel.Strasser am 16.12.2004 um 16:59 Uhr (0)
Habt Ihr mal CATDUA probiert ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-xml
cwillmann am 17.12.2004 um 10:02 Uhr (0)
Moin webfritz, wie sich das Ding nun nennt, ist mir fast egal - im Press-Release stand 3D-XML... Trotzallem aber ein sehr interessantes PDF von Dir, danke! Mich interessiert die Einbindung in / Efahrung mit CATIA V5 - sofern bereits vorhanden. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
skiing.grasi am 17.12.2004 um 11:53 Uhr (0)
Servus zusammen, wir sind gestern auf das gleiche Problem gestoßen. Die einzigste Möglichkeit welche wir momentan gefunden haben ist über TOOLS - UTILITY einen Catback zu erstellen um dann tote, dumme Geometrie wieder zu importieren. See U....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R13 nicht abwärtskompatibel zu R12 ?
Axel.Strasser am 17.12.2004 um 11:57 Uhr (0)
@skiing.grasi ... das heisst ihr macht aus einem R12 Object ein totes Objekt um es mit R13 SP7 einlesen zu können. Versionen sind vielleicht noch wichtig. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |