Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10466 - 10478, 69834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Was ist die Systemvoraussetzung ??
myTea am 27.12.2004 um 13:12 Uhr (0)
Prozessor ist jeder Centrino ausreichend. Egal welcher. Ich würde jedenfalls einen Centrino nehmen, mit beispielsweise 1,7Ghz. Entspricht von der Geschwindigkeit in etwa einem Pentium 4M mit 2,5Ghz. Nicht durch die geringerer Ghz-Zahl täuschen lassen: Pentium M 1,7Ghz ist schneller als Pentium 4M mit 2,5Ghz!!! Der M braucht auch weniger Strom und ist dadurch auch leiser. Bei einem Laptop auch nicht unerheblich. Also wie gesagt: jeder Pentium M/Centrino ist sehr gut geeignet. Ram: ich persönlich hab 2GB Ram ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Dateinamen ändern?
PWegener am 27.12.2004 um 16:44 Uhr (0)
Tach Reporter, Nene, der Desk macht schon was anderes als der Explorer - nur was ? Laut IT Spezialisten soll man z.B. nur im Desk umbenennen. Bei uns gibt das aber auch nur ne Anmerkung daß CATIA nun die Datei umbenennt, die Links aber nicht mitnähme, man möge doch mit OK bestätigen. Da frage ich mich doch: worin liegt denn dann der Vorteil vom Desk ? Patrick

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Dateinamen ändern?
myTea am 27.12.2004 um 17:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PWegener: Laut IT Spezialisten soll man z.B. nur im Desk umbenennen. Nicht im Desk, aber umbennenen immer nur im Catia!! Du musst dann aber auch das Product mit abspeichern. Machst Du das nicht: dann kommt die Fehlermeldung von der Du sprichst. Das ist der entscheidende Vorteil: benennst Du im Catia ein Part um merkt das das Catproduct!!! Machst Du das im Explorer, wie soll es dann das Catproduct merken??? Gar nicht. Aber wenn Du dann so clever bist das Catproduct n ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
Schwindelfrei am 27.12.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo erstmal, wollte mich mal Informieren ob der Umstieg von UG NX2 auf Catia sehr schwierig ist oder ob man die beiden Progr. evtl. vergleichen kann. (Handhabung und Befehle)? Habe null Erfahrung mit Catia möchte es aber gerne Lehrnen. Arbeite jetzt seit mehreren Jahren mit UG.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
myTea am 27.12.2004 um 18:13 Uhr (0)
UG NX2 kenne ich nicht wirklich. Ich kenne ein wenig Solid Edge. Die beiden Programme sind ja verwandt miteinander. Zumindest der Umstieg von SolidEdge auf V5 wage ich mal zu behaupten ist für viele Konstrukteure leichter zu erlernen, als von V4 nach V5. Aber so allgemein kann man das nicht sagen. Das ist immer eine individuelle Sache wie schwer es einem fällt von dem einen auf das andere CAD-System umzusteigen. Ganz leicht ist das nie, egal von was auf was.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
uwe.a am 27.12.2004 um 18:30 Uhr (0)
ich arbeite mit beiden Programmen allerdings mehr UGNx2, finde die Umstellung nicht so schlimm kommt auch darauf an welche UG arbeitsweisen du gewohnt bist. Es gibt im V5 keine Primitives, Volumenkorper wie Block Zylinder usw. du bist gezwungen eine Skizze zumachen. Vor oder Nachteil ist das du eigentlich keine Layer zum Strukturieren brauchst. Es gibt strickte Unterscheidungen von Dateitypen, Zeichnung,part produkt. usw Es gibt auch nicht so viele Varianten Daten zu erstellen, organisieren. I hope it help ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
Schwindelfrei am 27.12.2004 um 18:42 Uhr (0)
vielen dank das so schnell geantwortet wurde. wenn mann keine volumenkörper wie block etc. zur verfügungt hat und man eine skizze erstellen muß, dann wäre diese arbeitsweise wahrscheinlich mit der von dem sketcher in ug zuvergleichen.oder bin ich da auf dem holzweg? kann man freiformflächen über kurven (edge) erstellen?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
KaiWa am 27.12.2004 um 18:56 Uhr (0)
Ich glaube da kam etwas falsch rüber. man kann ohne Probleme Blöcke - rotationskörper erstellen. nur muss man dazu eine Skizze erstellen die alle Maßangaben und Abfängigkeiten enthält - danach kann man diese Skizzen dazu benutzten um daraus einen Volumenkörper (Block)/ Rotationskörper (Welle)zu erstellen - Vollkörper und Abzugskörper (alle Elemente können jederzeit angepasst werden ohne sie neu zu machen) am besten besorgt man sich die Catia V5 Onlinedokumentations und liest sich mal etwas durch - dann dür ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
uwe.a am 27.12.2004 um 19:06 Uhr (0)
Also du bist gezwungen mit dem Sketcher zuarbeiten, bist aber dannn ähnlich flexibel wenn du den Körper hast, damit sich hier keiner ... Freiformflächen kannst du hier ähnlich wie im UG erstellen,auch über Kurven mfg uwe.a

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Temperatur
stefan.karl.mueller am 28.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo, wer hat denn schon mal was mit Temperaturen in Catia gemacht?? ich weise einem Bauteil die Temperatur zu und lasse mir seine Ausdehnung anzeigen oder den Druck zwischen zwei Bauteilen. Ist die angegebenen Temp der absolute Nullpunkt (-273°C) oder 0°C? Gruß stefan ------------------ stefan

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemvorraussetzung
Homer0815 am 28.12.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo was muss mein Computer haben damit CAtia V5R10 richtig und vernünftig läuft?? MFG

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : UG/ CATIA
chrissi am 28.12.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Schwindelfrei, ich arbeite schon einige Jahre mit UG, ca. 3 Jahre mit Solid Edge und ca. 1 Jahr mit Catia V5. Meiner Meinung nach sind sich Catia und Solid Edge ähnlicher als Catia und UG. Catia und Solid Edge kamen mir einfacher in der Bedienung vor als UG. Mein Eindruck: UG ist wie ein Skalpell, sehr präzise, klein und handlich, aber nicht ganz einfach zu bedienen. Die Systemanforderungen sind erstaunlich gering. Mir scheint, dass es sehr effektiv programmiert ist. UG NX3 hat bezüglich der Bedienun ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemvorraussetzung
Daniel Mourek am 30.12.2004 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Homer0815, ich habe mit CATIA V5R10 auf einem Computer mit folgende Spezifikation gearbeitet. Es war nicht für umfangreiche Arbeit, aber es hat funktioniert. P3 450MHz Mainboard QDI mit BX440 512MB RAM Graphic Card: Inno Tornado 32MB RAM WIN 2000 Gruß Daniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz