|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
FormIT am 22.02.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Alexander, In deinen Antworten wird sehr viel über Hardware und die Begrenzungen von Microsoft XP 32 Bit Diskutiert. Catia V5 Relase14 hat neue Möglichkeiten um Ansichten und Schnitte im Angenäherten Modus, Aktiverung unter den Optionen von Drawing bei Ansichten, zu generieren. Dadurch wird weniger Speicherbedarf benötigt, bis zu 70%, benötigt. Desweiteren können auch Ansichten von Baugruppen im CGR Modus erzeugt werden. Durch diese Einstellungen kann eine Menge Hauptspeicher gespart werden und du ko ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Schulung
J.F.S. am 23.02.2005 um 06:59 Uhr (0)
Hallo Ralf, wegen den Schulungen habe ich mir von München einen Workshop anbieten lassen der auf mich zugeschnitten ist! Da gehts dann nicht nur um Catia-Order sondern um meine Bedürfnisse! MFG Joe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen durch mehrere Bodies
digger23 am 23.02.2005 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir jemand weiterhelfen? Ich möchte in eine Platte die aus mehreren Schichten besteht, Bohrungen mit definierter Tiefe einbringen. Die Schichten sind durch Bodies aufgebaut, die ein Komposit darstellen sollen. Wie kann ich Catia dazu bringen die Bohrungen in einem Schritt durch mehrere Bodies auszuführen. Es funktionier immer nur bis zur Oberfläche des nächsten Bodies (Schicht). Bis jetzt muss ich an der Stelle der ersten Bohrung die 2., 3, usw. setzen um in die Tiefe der Platte vorzudrin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
FormIT am 23.02.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Hannes, Ja wir haben Schnitte gemacht, ab R14 möglich. Ja wir haben Ansichten Bemaßt. Gewinde und Mittellinien noch nicht möglich. Wir Verwenden die neue Möglichkeiten für Zusammenstellungen. Meistens hatte Catia genau in diesm Punkt Speicherprobleme. Die möglichkeiten (Schnitte, Ansichten, Bemaßungen,...) von R14 reichen unserer Meinung nach für Zusammenstellungen aus. Einzelteile Erzeugen wir weiterhin im Exakten Modus. Hier haben wir jedoch noch nie Speicherprobleme gehabt. Es kommt auch sehr viel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Toolbars verschwunden
cevk am 23.02.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo V5 Profis Wir arbeiten mit V5R12SP3 DCAG. Wenn ein Kollege in den Sketcher geht, tauchen seine Sketch-tools nicht mehr auf. Unter View / Toolbars (oder rechte Maustaste) sind die Sketch- tools eingeschaltet. Unter dem DS-Catia-Symbol verstecken sie sich auch nicht. Bei längerer verzweifelter Suche ist uns auch aufgefallen das die User-Selection-Filter Toolbar genauso eingeschaltet ist und genauso irgendwo im Nirwana herumschwebt. Nach einem Neustart geht’s wieder eine Weile und die zwei Toolbars ve ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren von R14-Modellen auf R12 Modelle
CEROG am 23.02.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Picknicker, das wirst du ohne Problem nicht hinbekommen. Die V5R14 enthält halt Elemente, die V5R12 nicht kennt. Wie sollen die problemlos übertragen werden? Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, die Geomtrie als Result in ein anderes Modell zu kopieren und dann zu versuchen, dieses mit R12 zu öffnen. Viele Grüße, CEROG Moderator CATIA V4 ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : expose 2d / working product
elke am 23.02.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Fabian, mit expose und Katalog kann ich evtl. helfen, das andere verstehe ich so nicht... Wir haben in einem Katalog z.B. alle Zeichnungsrahmen. Der User sucht sich den passenden Rahmen aus dem Katalog heraus und positioniert diesen in sein Zeichnungs-Modell. Der Katalog wurde mit Hilfe einer anderen Zeichnung erstellt (wo alle Rahmen drin sind). A) Beläßt der User es bei der Positionierung des Rahmens hat seine Zeichnung jetzt einen Link zu der Katalog-Zeichnung. Dieser Link erscheint z.B. unter EDI ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
POWER700 am 23.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
@kalanja, ja beim 939 Sockel ist Aufgrund der Southbridgh archidektur nur 4GB möglich. Wenn Du später mal nach oben hin aufrüsten möchtest rate ich Dir zu einem 940 Sockel mit einem Opteron z.B. 150. Da kannst Du 8GB stecken. @artle warum interessieren Dich die anderen Prozesse, Du siehst ja, daß Catia V5 mit 3,6 GB läuft, und das nicht auf anhieb kann ich nur sagen. Gruß Hannes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit R14
artle am 23.02.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Hannes! Die anderen Prozesse haben mich interessiert, weil du im Bild den svchost-Prozess angeklickt hast - wir haben dann mal unsere Werte damit verglichen, weil wir dachten dass hier was versteckt sein könnte. ÜBRIGENDS: Seit meinem ersten Eintrag ist meine grösste Sorge, warum CATIA bei uns nur max. 2,33GB anstatt den angegebenen 2,8GB (USERVA)ausnutzen kann. Vielleicht könntest du mir ebenso die Einstellungen (falls es Einstellungen sind) bekanntgeben - DANKE. ------------------ Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren von R14-Modellen auf R12 Modelle
Randle am 23.02.2005 um 18:15 Uhr (0)
Hallo, es gibt in Catia unter Dienstprogramme einen Batch mit denen du Parts bis auf R6 runterkonvertieren kannst. Ich habe oft die selbe Aufgabe. Bei Products kannst du diesse über Convert Product To Part in ein Part verwandelt und diese dann runterkonvertieren. Manchmal habe ich Probs mit Flaechen gehabt, dann geh ich über Iges oder Step 214. Man könnte auch probieren ob du deine R14 Modelle als Model oder Session abspeichern kannst. Wenn du nur R14 CGRs hast kannst du diese mit dem DMU Optimzer als m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge
RickT am 24.02.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hey Kollegen! Ich habe ein problem mit dem Konstruktions katalog Ich möchte eine Buchse Katalog erstellen. 1. ich habe im Skitz das Kontur gemacht und die werte als diameter angegeben. 2. habe gedreht 3. Mit eine schon gemachte Excel tabelle zusammengekoppelt (in der Tabelle alle werte sind auch im diameter und mm ) Und jetzt als ich die were zusammenkoppele passiert es, dass Catia alle werte von der Tabelle als radius nimmt. (also eine diameter wird gedoppelt) Hat jemand ein Idee wie ich dass vermeiden k ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge
jkaestle am 24.02.2005 um 11:45 Uhr (0)
Willkommen im Forum. Diameter-Parameter werden intern von CATIA als Radius verwaltet. Wenn die Werte in der Tabelle als Diameter abgelegt werden sollen, so musst Du in CATIA dafür eigene Parameter erzeugen, und diese über eine Relation mit den Parametern der Skizze verknüpfen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemvoraussetzung für catiav5r7 bzw. cad2000
digger23 am 25.02.2005 um 06:06 Uhr (0)
hallo Gerd330, laufen sollte das Catia schon, aber mir wäre der Bildschirm auf einem Notebook immer zu klein. Vielleicht dann mit einem seperaten mind. 19 Monitor. Mir reicht mein 21 Monitor schon manchmal nicht mehr und ich sehne mich nach einem 2.Bildschirm. Ansonsten würde ich mir ruhig ein Notebook zulegen, da Erweiterungen mittlerweile über USB2.0 oder PCMCIA kein Problem mehr sind. V5R7 lief bei mir auf einem PC mit 1GHZ Atlon, 256Mb RAM, 64MB Elsa Gloria, ruckelfrei und ohne Probleme. Gruß digge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |