 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Assembly Constraints Darstellung im Modellbaum
evilmaker am 29.05.2015 um 14:29 Uhr (15)
Halloechen,eine kurze Frage: Meine Baugruppenbedingungen werden nicht im Modellbaum dargestellt. Kann mir jemand sagen, wo die Option ist, die Bedingungen direkt im Modellbaum zu sehen?Danke im voraus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Assembly Constraints Darstellung im Modellbaum
bgrittmann am 29.05.2015 um 14:55 Uhr (1)
ServusUnter: Tools - Optionen - Infrastruktur - Product Structure - Reiter "Anpassung Baumstruktur" - Bedingungen aktivierenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 läuft exrem langsam
xxxShinobixxx am 01.06.2015 um 09:58 Uhr (1)
Hmmm keiner eine Antwort?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 läuft exrem langsam
Rainer Schulze am 01.06.2015 um 11:32 Uhr (1)
Hmmm keiner eine Antwort?Bei einer solch vagen Problembeschreibung kann man nur einen Blick in die magische Glaskugel werfen.high rendering ... das die 12 Kerne alle auf 100% laufenWird da nicht in erster Linie die Grafikkarte in Anspruch genommen?Die K4200 ist ja schon recht gut - aber wird die denn von Deinem Programm auch erkannt?Und hat Dein Rechner wirklich 12 Kerne?Oder ist das der übliche Lug&Trug durch Hyperthreading?Das würde ich im BIOS ausschalten...------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung/Rahmen in Catia V5 R14 erstellen
WildBunch am 03.03.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim erstellen einer Zeichnung in Catia V5 R14!!Ich beschreibe Euch mal den Weg den ich versuche zu gehen, der mich aber bis jetzt noch nicht zum Erfolg gebracht hat! Neu/Drawing/ und dann ist weder im Standard noch in der Blattdarstellung zum auswählen hinterlegt!! Wie muss ich vorgehen, um die Normen (Standards) bzw. die Blattgrößen auswählen zu können!?------------------Gruß und vielen DankSvende
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung/Rahmen in Catia V5 R14 erstellen
Liebmer am 03.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo WildBuschLeider kann ich ohne weitere Infos mit deiner Frage nichts anfangen.Arbeitest du unter Windows oder UNIX ? Welche CATIA-Umgebung?------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung/Rahmen in Catia V5 R14 erstellen
he_ be am 03.03.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo WildBunch,einen ähnlichen Effekt hatte ich mal gesehen als ein Administrator versucht, die Standard.xml datei von CATIAV5R12 einfach so (ganz ohne Anpassung) in V5R14 zu übernehem. da hatte sich doch was geändert so von wegen Blattformaten Hintergrundfarbe und so. Da kam katja dann ein wenig durcheinander. Vielleicht hilfts Dir ...und dann noch schönes WE------------------HB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aus Catia V5 speichern in Cadam ccd
trainman am 03.03.2006 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammenKann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt aus Catia V5 direkt in Cadam ccd Daten zu speichern? Oder muss ich wirklich über dxf oder dwg gehen?Gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung nach DXF u/od. PDF
H-Men am 03.03.2006 um 13:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir 3-D-CAD-Zeichnungen mit CATIA V5R14 erstellen lassen und habe nun 20 *.CATPart-Dateien. Für eine Anfrage habe ich hieraus generierte Iges-Dateien (*.igs) versandt. Nun können 3/4 der Firmen damit nichts anfangen. Sie verlangen 2-D-Zeichnungen (z. B. *.dxf od. PDF mit Maßen). Andere, die Iges-Dateien lesen können, bemängeln, dass das Ablesen der Maße sehr aufwändig sei. Von anderer Stelle habe ich gehört, dass das Konvertieren nach *.dxf/PDF ca. 1 Tag dauert.Jemand, der mir schon weiterh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung/Rahmen in Catia V5 R14 erstellen
WildBunch am 03.03.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,erst mal danke für Dein Bemühen.Ich arbeite unter Windows, meinst Du mit Umgebung Catia V5 R14 oder gibt es da noch eine weiter Definition. Sorry, aber ich bin echt blutiger Anfänger! ------------------Gruß und vielen DankSvende
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung nach DXF u/od. PDF
trainman am 03.03.2006 um 13:49 Uhr (0)
Hallo H-MenEs gibt keine möglichkeit aus 3D Daten sprich CATParts bzw. CATProducts direkt 2D dxf oder pdf Daten zu generieren. Was aber geht ist aus CATDrawings (Catia 2D-Zeichnungsformat) mit einem Batch diese in dxf zu konverieren. Meiner Meinung nach, müssen zu allen diesen Pars oder Products 2D Zeichnungen in Catia erstellt werden, und dann erst ins dxf konvertieren.Gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung/Rahmen in Catia V5 R14 erstellen
Liebmer am 03.03.2006 um 14:08 Uhr (0)
Jeder hat mal angefangen... Nun unter Umgebung meine ich eine speziell vorbereitete Einstellungsdefinition wie sie die meisten Großanwender erstellen.So gibt es unter anderem definierte Umgebungen von BMW, DC und VW.Da du offensichtlich (noch) nicht s damit zu tun hast empfehle ich dir mal die Optionen durchzuschauen und ggf. zurückzusetzen.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aus Catia V5 speichern in Cadam ccd
KlausJ am 03.03.2006 um 14:37 Uhr (0)
Hallo trainman,wenn man Tools / Options /Compatibility anschaut, dann scheint es nur eine Option für CCD Lesen zu geben. Umgekehrt wirst Du in den sauren Apfel beißen müssen. Außerdem erscheint nur beim File / Open *.cddSetzt Ihr noch CCD ein ??------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |