|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
Chris345 am 25.11.2007 um 12:38 Uhr (0)
hallo!also hab genau das gleiche problem. im strukturbaum wird entweder gar nichts oder sinnlose zeichen angezeigt. genauso in den optionen. auch fehlt die x-y-z beschriftung rechts oben.genauso ist bei mir die maus auch nie exakt dort wo sie eigentlich angezeigt wird.(da sich mein catia v5r16 nicht installieren lies, hab ich es wie hier beschrieben von meinem xp-rechner auf mein neues notebook kopiert; vista home basic, 32-bit)lg christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
lepadre am 10.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myTea:Eine Onboard-Grafikkarte? Das kannst Du vergessen damit Catia vernünftig laufen zu lassen.Sorry, aber ist so, die kann eben OpenGL nicht vernünftig, und das ist Mindestvoraussetzung für Catia. Das ist die wichtigste Vorraussetzung die Catia an einen PC stellt, und wenn die nicht erfüllt ist gehts halt nicht. ja - klar! also wer keine drahtgittermodelle braucht und mit überschaubaren baugruppen arbeitet, kann auch locker mit intels x3000/x3100 glücklich werden. ich hatte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
ischim am 23.04.2008 um 19:48 Uhr (0)
hallo zusammen!ich hab catia v5 auf meinem rechner mit vista 32 bit installiert, admin-rechte umgestellt, alles gut gelaufen.wenn ich jetzt aber part design öffne, ein teil zeichne und nen block draus mach, hängt sich mein computer auf, wenn ich zoomen, drehen oder verschieben möchte. kurzum: wenn ich aufs mausrad klicke.ich habs heut nochmal neu installiert, is aber trotzdem wieder der gleiche mist.viele grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 11.03.2011 um 09:03 Uhr (0)
hallo nochmal!folgende tests hab ich nun gemacht.ein frisches catpart genommen, und aus einer einfachen xls tabelle die parameter eingelesen, das funktioniert soweit.dann den anderen weg - die design tabelle von catia nach xls. hier ist mir aufgefallen dass catia die werte ins xls als text formatiert einträgt. ein versuch bei meiner problematischen tabelle die formatierung in text zu ändern hat nix gebracht.nun hab ich versucht meine tabelle (die probleme macht) einzulesen (in ein neues xls file). die zuor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 10.03.2011 um 16:47 Uhr (0)
hallo!genau es gibt ein problem. habe diese woche auf win7 und office 2010 umgestellt, und habe beim laden eines V5 modells in R19 SP5 das problem, dass die parameter assoziationen von catia automatisch gekappt werden. catia behauptet die design tabelle wurde verändert, spalten gelöscht oder parameter gelöscht (wurde natürlich nix dergleichen gemacht)macht nix dachte ich, dann weise ich die parameter halt neu zu. geht leider auch nicht, denn catia behauptet nun die tabellen werte (excel 2010) und die entsp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 CPU limitiert?
RSchulz am 27.10.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig sehe, verwendest du ausschließlich Flächenmodelle, da CGR und STL-Dateien auch Flächenmodelle sind. Daher dürfte die Grafikkarte nicht viel zu tun haben, da die Flächen (2D-Elemente) weitestgehend von der CPU berechnet werden. Ich würde mir wünschen, dass du eine größere bzw. komplexere Baugruppe native im 3D aufbaust, manche Flächen etwas transparent machst und evtl. mal schneidest. Erst dann kann man wirklich eine Aussage darüber machen. Außerdem wäre es schön zu sehen, wie die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile in Catpart laden
tberger am 31.10.2009 um 18:13 Uhr (0)
Dass diese Datenbank leider nicht sauber ist. Es fehlen auch Teile und diverse sind auch falsch (s. auch auf den Downloadseiten catia.cad.de die Beiträge derjenigen, die diesen Katalog schon heruntergeladen und verwendet hatten.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung direkt nach dem Erstellen
Schnitzmann am 02.11.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hi,ich wollte mal fragen ob es denn in catia möglich ist, direkt nach dem setzen der bemaßung das maß dafür einzugeben. In Inventor lautet der befehl bzw. die funktion hierfür "Bemaßung nach erstellen bearbeiten".gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Vista
Martin1984 am 06.11.2009 um 17:30 Uhr (0)
Oder kann es am Vista liegen?Auf meiner alten Kiste im Geschäft (die in den nächstem paar tagen bis wochen aufgibt, läuft catia ohne probleme
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
Dragunov am 08.11.2009 um 17:35 Uhr (0)
Ich benutze seit einiger Zeit ein Online Handbuch für CATIA welches auf der Seite der TU Chemnitz zu finden war. Jedoch gelingt es mir nicht mehr diese Seite aufzurufen, man muss jetzt wohl Zugangsdaten eingeben.Jetzt war ich auf der folgenden Seite: http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/intranet.htm Hier kann ich keine Seite aufrufen da wohl alle Links defekt sind (kann das mal bitte jemand bestätigen?). Kann mir bitte jemand einen Link zu einem Online Handbuch für Catia (irgendwas zwischen R14-19) nennen?Ed ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
tberger am 08.11.2009 um 18:38 Uhr (0)
Da gab es doch schon immer Links, die nur im Intranet zugänglich waren und acuh Downloads, die auch von extern erreichbar waren: http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ Und wie der Name "Intranet" schon sagt, ist das wohl nur für internen Gebrauch gedacht. Vielleicht hattest du auch nur eine Lücke genutzt, die jetzt geschlossen ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
Schwebe am 08.11.2009 um 21:02 Uhr (0)
Schau dir mal die Literaturliste auf catia.cad.de an.Diese Bücher helfen mehr, als jede Online Doku. Zeichnungen zu erstellen werden zum Beispiel im Buch von Cerog perfekt erklärt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auflösungsproblem bei V5 (Grafik)
kalanja am 10.11.2009 um 16:19 Uhr (0)
oft hilft es die schriftgröße zu ändern (im catia unten rechts auf das achsenkreuz clicken, und dann mit der zoom funktion der maus). bei größeren schriften verschwindet dann auch das problem das man sie am linken rand nicht mehr lesen kann. das funktioniert auch im baum in den options von catia. einmal in das feld clicken, und dann dort zoomen, wie sonst auch im 3D. und siehe da man kann alles lesen.das geht schneller als div. treiber ausprobieren ;-)grußmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |