|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 10
kalanja am 04.02.2016 um 16:34 Uhr (1)
Also ich habe es jetzt geschafft: V5 R21 x64 SP 6 läuft auf Windows 10 pro x64.folgendes habe ich gemacht, ich weis nicht ob alle schritte nötig sind.1.) im V5 environment file die beiden variablen setzen:DSLICENSING=DSLSDSY_DISABLE_WININET=TRUEwas vielleicht noch interessant zu wissen ist, dass ich mich via VPN tunnel zu meinem lizenzserver verbinde. da nicht alle VPN tunnel oder proxy verbindungen https abfragen korrekt weitergeben bzw. weil die entsprechende konfiguration komplex ist gibt man die zweite ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 zur Gleitschirmkonstruktion
kalanja am 19.08.2005 um 12:06 Uhr (0)
hi malte!klingt interessant was du vorhast. zu deiner frage:also man kann in catia im 2D bereich (drawing umgebung) schon noch weiter arbeiten, aber da ist dann nix mehr parametrisch - also wenn sich ein zuschnitt ändert, dann musst du zb die nahtzugebe neu machen (wenn du die nahtzugebe vorher im 2D händisch dazugefügt hast).du kannst aber im 3D, in sketcher ebenen in 2D arbeiten und hast dann natürlich noch die komplette parametrik zur verfügung.ich denke das sollte dann funktionieren, schliesslich kanns ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam --catia
bofra am 09.03.2013 um 23:30 Uhr (0)
Hallo Forum,ist es möglich im Mastercam über die Direktschnittstelle Anmerkungen aus catia v5 R19 einzulesen?Ich will neben den Farben weitere Informationen direkt an den Programmierer übergeben.MfGbofra
|
In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam --catia
InterCAM am 11.03.2013 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,siehe hier:http://www.moldplus.com/catia.htmmfgA. Stute
|
In das Form MasterCAM wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
der berater am 04.09.2006 um 15:11 Uhr (0)
für mich mal so aus neugier. ich hatte bisher angenommen, daß proe nur in der lage ist, catia v5 daten zu lesen. ist das in wf3 neu, daß auch exportiert werden kann?------------------Pro/Blem, Pro/Viant, Pro/Duktiv, Pro/Minent,
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schulung
Rupert am 25.11.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, ein bisschen selber recherchieren bleibt einem nie erspart, deswegen mal auf die CATIA-Dienstleister-Datenbank auf http://catia.cad.de/service/datenbank.htm schauen. Gruß vom Rupert ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolgroessen
predy am 13.09.2006 um 22:46 Uhr (0)
hallo,ja..wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, muss es folgendermassen funktionieren:Im konstruktionsbaum auf der rechten seite, auf einen "zweig" (weisse linie) einmal klicken. Der arbeitsbereich wird "gedimmt" dargestellt. Jetzt kannst du mit dem scrollrad der maus die grösse einstellen. Jetzt noch F3 drücken, so das der arbeitsbereich wieder normal erscheint.Ich hoffe ich habs noch einigermassen richtig. Wenn nicht, schaue ich morgen bei mir am catia-rechner nach. Aber so wie ich das forum kenne ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Nutzer ermitteln
cwillmann am 18.10.2006 um 12:45 Uhr (0)
Hallo,wenn der LUM auf dem Rechner installiert bzw. im Netzlaufwerk ist, wäre das "BasicLicenseTool" bestimmt die erste Anlaufstelle. Doppelklick auf die Lizenz liefert die Info über Concurrent sowie Concurrent-Offline Lizenzen. Ansonsten gibts auf catia.cad.de ein Tool von Axel Strassser.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rohrrahmen / Modell erzeugen, aber wie?!
predy am 22.10.2006 um 00:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten Schopp:Grundkurse? Ja, aber die gehen leider nicht auf erstellung von Überrollkäfigen oder Sicherheitsfahrgastzellen ein. hmm, das lass ich so nicht gelten. Wenn ich mit einem cad-system umgehen kann, dann ist es völlig wurscht, ob ich flugzeuge, autos, u-boote oder playmobil-figuren konstruiere...Das prinzip bleibt immer gleich, egal wie die geometrie ausschaut...und die funktion "sweep" sollte in keinem grundkurs fehlen (dazu gehört auch die richtige anwendung und ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schreibtisch
predy am 13.11.2006 um 14:35 Uhr (0)
hallo,es ist generell eine schlechte idee sowas auf betriebssystemebene zu machen..der sichere weg ist über "savemanagement" aus catia raus....zu deinem problem:wenn gar nichts mehr hilft und die baugruppe nicht allzugross ist, kannst du die part aud der baugruppe schmeissen und neu einfügen...grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche nach Zahnrad tool
bgrittmann am 14.01.2008 um 13:46 Uhr (0)
ServusDer Direktlink zur Datei: http://catia.cad.de/images/downloads/zahnrad.zip GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IBM download- link R18SP3
Axel.Strasser am 30.01.2008 um 08:38 Uhr (0)
http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/catia-v5-infos Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Release von Catia-Dateien ermitteln
joehz am 02.08.2015 um 20:51 Uhr (1)
Hallo Leut,unter http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/282-getminversion2read-letztes-release-eines-catfiles-ermittelnhab ich eine Routine zur Versions-/Release-Ermittlung abgelegt.Beschreibung im Artikel.Enjoy,Joe------------------The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.~Charles Bukowski
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |