|
CATIA V5 Allgemein : Allgemeine Fragen zu Catia
Axel.Strasser am 02.05.2007 um 15:11 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deAls Start würde ich mal die Seite von Dassault nehmen, da bekommst Du einen ersten Überblick.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Enovia Web Viewer ??
Pascal123 am 04.05.2007 um 22:37 Uhr (0)
Hallo.Ich suche einen Viewer, mit dem man Catia V5-Daten (Catparts) direkt öffnen kann. Habe vom Evovia Web Viewer gehört, nur ich kann keine detaillierten Infos dazu finden. Ist das ein extra Programm, welches man kaufen muss, oder wie ist das?Wir arbeiten in der Fa. mit Catia V5 unter AIX inkl. Enovia VPM.Der o.g Viewer soll für Kollegen eingesetzt werden, die kein CAD haben, sich aber trotzdenm ab und zu Teile anschauen möchten, Schnitte machen, messen usw.Was hat es auf sich mit dem Enovia Web Viewer ? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was sind Templates
michel.k am 13.06.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe meine Dipl.arbeit stark CAD orientiert.Es geht um die Integration von Catia V5 im Werkzeugbau.Mir wurde mal das Stichwort Templates an den Kopf geworfen, kann mir jemand von Euch dazu näheres sagen? Was sind denn Templates überhaupt? Welche Lizenzen sind nötig usw...Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was sind Templates
zizorro am 13.06.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Michel,als Ergänzung zu dem Beitrag von myTea:Templates müssen nicht zwingend mit CATIA-Funktionalitäten in Verbindung gebracht werden.Es können auch einfache "Vorlagen" sein, die für Neu-, Varianten- oder Änderungskonstruktionen hergenommen werden, um auf deren Basis weiter zu konstruieren. Dabei kann es sich um Drahtgeometrie, 3D-Geometrie oder um ganze Baugruppen handeln.Typische Anwendungsgebiete sind Bauteile/Baugruppen, die in ähnlichen Konfigurationen öfters verwendet werden.Gerade ein Ziehwer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was sind Templates
sashlanger am 17.06.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hi Michael,meine Diplomarbeit geht auch um das Thema Templates. Am besten Du machst Dir mal die deutsche Übersetzung klar. Vorlage, Maske, Schablone. Kurz gesagt der Begriff Template ist ein Sammelbegriff um in Catia Geometrie auf Basis irgendeiner Vorlage zu erstellen. Wie schon erwähnt gibt es viele Anwendungen in Catia die man unter dem Begriff Template aufführen kann. PowerCopy und UDF sind da die Parade-Beispiele. Für die Erzeugung eines Bolzens musst Du eine Linie für die Mantelfläche haben und eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATProducts
gottnsad am 07.05.2007 um 18:54 Uhr (0)
Halli Hallo,bin neu hier und boxe mich gerade durch die CATIA Welt.Beim Installieren hat man ein hübsches Bild von einem Flugzeugcockpit gesehen...Weiß jemand von euch, wo man so ein "gesamt" Cockpit bekommen könnte?GrußCH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATProducts
marques_CH am 07.05.2007 um 19:02 Uhr (0)
halloDas sind Bilder die Dassault mit genehmigung vom jeweiligen Hersteller einfügen konnte um zu zeigen was CATIA so alles kann und damit gemacht wurde. Aber rausgeben wird das wohl kein hersteller, sonst könnten sie dir ja gleich ihr know how auf nen Tablett geben
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
CEROG am 07.05.2007 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Caschu,erst mal Herzlich willkommen hier bei cad.de.Das extrudierte Profil kannst du doch ziemlich einfach ins No-Show schieben. Da stört es nicht....Du brauschst das Loch auch nicht wieder zu füllen, um das Fenster darzustellen. Trimm einfach die ursprünglichen Flächen noch einmal, diesmal in die andere Richtung...Was deine Probleme mit dem Anmelden angeht: Hier wurden schon Fragen gestellt, die auf einem noch niedrigeren Niveau waren. Das meine ich ohne Wertung. Sie wurden beantwortet. Löschungen d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
Caschu am 07.05.2007 um 22:22 Uhr (0)
Abend Cerog,danke für die Begrüßung und für den Tipp mit No-Show. hat auch funktioniert, habe nun den Ausschnitt des Fensters drin. Das mit dem Trimmen habe ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen können und Catia meckert auch wenn ich versuche. Was passiert denn genau durch das Trimmen?[Diese Nachricht wurde von Caschu am 07. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
CEROG am 09.05.2007 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Caschu,Du brauchst nicht den (gelochten) Rumpf, sondern die Flächen, aus denen der Rumpf entstanden ist.Dann werden wir jetzt mal die Funktion wechseln. Wir wechseln zum Splitten. Dort wählst du (wie beim Trimmen) erstmal die zu splittende Fläche aus und dann die Splitfläche.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
fichl am 09.05.2007 um 14:15 Uhr (0)
da fällt mir dann nur "Schrumpfverpackung" dazu ein...wenn Dir das reichtoder die Flächen die brauchst einfach kopieren und in ein neues teil einfügen...am Schluss geht aber der Weg doch wieder über *.stpGrussfichl ------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
santacad am 09.05.2007 um 13:14 Uhr (0)
Ich hab WIFI 2.gibs da eine Lösung ? Es gehen auch Hüllflächen oä, hauptsache ich komm mit der Größe der Datei runter, sprich die Konvertierung geht schnell voran.bis jetzt dauerts ewig.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
santacad am 09.05.2007 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Leute,welches Dateiformat ist das beste, wenn man ProE-Assemblies ins Catia V5 bringen will?Iges und Step hab ich ausprobiert, die Convertierung dauert aber viel zu lange. Eine Stunde is da gar nix.Oder gibts da eine Art "Light"-Modus? Hab aber in den Options nichts gefunden.Hat da jemand einen guten Tip?Gruß Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |