|
CATIA V5 Allgemein : Technische Dokumentationen aus CATIA 5 heraus
sastano am 12.07.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,im Moment ist nur die Verwendung von ENOVIA sicher (da wir einige Erfahrungen bei anderen Projekten damit gesammelt haben und entsprechende Erfahrungen besitzen). Inwieweit noch Erweiterungen / Tools usw. benutzt werden und in welcher Version, ist noch nicht klar. Die ersten Gespräche mit Dassault werden im Laufe dieses Julis geführt. Dort geht es uns um die Neuerungen und Möglichkeiten für die Zukunft. Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, da wir uns tatsächlich noch in der Planungs- und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Technische Dokumentationen aus CATIA 5 heraus
Andrea Engel am 11.07.2007 um 20:31 Uhr (0)
Hallo SastanoIch arbeite an einem "etwas kleinerem" Flugzeugprojekt (UL-Segelflugzeugprojekt mit Aerodynamik/Flugmechanik, Struktur, CAD-Modellierung, Fertigungsvorbereitung) bei dem ich ebenfalls versuche mit moeglichst wenig 2D-Zeichnungsgenerierung auszukommen.Vorab: Ich erwarte dass sich gerade auf dem Gebiet "3D-CAD-Modellierung/Fertigung ohne klassische technische Zeichnungen" in naechster Zeit noch viel tuen wird. Kurzfristig bis mittelfristig halte ich einen Zwischenschritt mit der moeglichst weitg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : lästiges _1 bei Dateien
Mörchen am 12.07.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,das erste was ich mache, wenn ich ein neues Teil mit Neu/aus erstelle, ist in den Eigenschaften eine neue Teilenummer zu vergeben, muss man sowieso irgentwann. Wenn man sich hier auf die erlaubten Zeichen beschränkt, übernimmt CATIA beim ersten Speichern diesen Namen für die Datei. GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : abdruck manikin
inkommpartybell am 26.06.2007 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KYD:Manikins sind CGR und daher nicht fuer Splits oder Boolsche Operationen anwendbar.Ich habe aber hier im Forum mal einen Bericht gelesen, wie man aus einem manikin ein flaechenobjekt machen konnte. ich finde es nur leider nicht wieder. Damit kann man dann auch wieder nroamle Catia funktionen benutzen.Der umrechnungsaufwand war aber ziemlich hoch, wenn ich mich richtig erinnere.sollte ich den beitrag finden, werde ich den posten.lg, christophups,wusste ich nicht.Wäre halt log ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
CEROG am 13.07.2007 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Jan,du solltest die Griffmulden erstellen, bevor du die Shell-Operation verwendest.Ich würde mir auch überlegen, ob die Griffmulden mit allem Drum und FDran nicht erstmal in einem eigenen Körper erstellt werden sollten.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
-Jan- am 12.07.2007 um 23:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich versuche grade, mir Catia beizubringen, und müßte ein Handstück eines Zahnarztbohrers zeichnen. Habe nun ein Loft erstellt, daraus ein Schalenelement gemacht. Nun müßte ich noch eine Tasche an die Seitenflächen einbringen, aber ich kriegs nicht hin. Siehe Bilder. Das Problem ist anscheinend, dass sich das Teil das Handstücks auch noch verjüngt, und ich keine Fläche bzw. Ebene auf die gekrümmte Außenfläche des Handstücks gelegt bekomme, von der aus ich gehend die 3D Flächen projizieren kö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
CEROG am 13.07.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Jan,wenn ich das auf deinem zweiten Bild richtig erkennen kann, hat der Grund der Tasche auch eine Wölbung. Das bedeutet, du benötigst da auch noch ein paar Flächen als Begrenzung.Zu deiner Frage: Den zweiten Block kannst du dir dann sparen. Grundsätzlich gibt es auch noch ein paar andere Möglichkeiten, das Teil aufzubauen. Eine fällt mir noch auf Anhieb ein: Die untere Fläche für die Griffmulde erstellen und damit einen "Offset"-Körper erstellen, also die Fläche durch Aufdicken zu einem (eigenständi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
CEROG am 13.07.2007 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von -Jan-:Das Problem ist meines Erachtens halt, dass das Handstück sowohl gekrümmt als auch verjüngend und noch dazu rund ist.Dazu fällt mir jetzt nichts ein. Kannst du das Part mal hochladen? Ich würde es mir am Wochenende dann mal anschauen. Zitat:Um also eine Tasche konstruieren zu können, bräuchte ich dann wohl ein gekrümmte Ebene, die sich meiner Aussenfläche anpasst.Da drehen sich jetzt wohl diverse Mathematiker im Grab zu um. Wegen der gekrümmten Ebene. Naja, ich verzapfe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
-Jan- am 13.07.2007 um 15:51 Uhr (0)
Ja, genau so. Wie hast du denn die Ebene erstellt? Das will bei mir nicht. Kannst mir mal Schritt für Schritt sagen, wie das geht?Also ich habe gemacht:1.) Habe ein 1.Achsensystem erzeugt, dann auf einer Ebene dieses Achsensystems die Leitkurve erstellt,2.) Auf demselben Achsensystem auf einer anderen Ebene einen Kreis mit D203.) 2.tes Achsensystem erzeugt, am anderen Ende der Leitkurve, mit Rotation geneigt4.) Auf dem 2.ten Achsensystem einen zweiten Kreis erzeugt5.) Das Ganze mit Loft zu einem Volumenkö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
denyo_1 am 13.07.2007 um 16:34 Uhr (0)
Ok warte ich mach dir ne Bilderstory mit Konstruktionsbaum!1. Ich erstelle zuerst eine Führungslinie, die stellt die gebogene Form des Kopfes dar2. Anschließned mach ich am ende der Führingslinie eine Ebene (normal zur Führungslinie und durch den endpunkt!) 3. Auf der erste normal zur Führungslinie stehende ebene mach ich einen großne kreis (größer durchmesser der Bohraufnahmen)4. Auf der zweiten normal zur Führungslinie stehenden ebene (aus Punkt 2) mach ich einen kleinen kreis (kleinster Durchmesser ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
CEROG am 13.07.2007 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider muß ich denyo widersprechen.Die Griffmulde ist nicht nach aussen gewölbt, sondern nach innen. Damit kannst du die Idee vergessen, ein Offset vom Aussenkörper als Begrenzung zu nehmen. Du brauchst eine Wölbung nach innen, evtl. mit Rippen.Dafür brauchst du eine Fläche, die du mit dem Generative Shape Design erstellen mußt. Die kannst du dann entweder als Begrenzungsfläche für die Tasche oder als Splitfläche verwenden.Vielleicht solltest du dir überlegen, für den Anfang ein einfacheres ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
CEROG am 14.07.2007 um 18:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Jan:kannst du mal dein Teil hochladen? Ich würde es mir gerne mal anschauen.Du bekommst das Cart von denyo deshalb nicht auf, weil er ein höheres Release verwendet hat. Wenn er die Datei runterkopiert, ist die Historie weg... Ist das im angehängten Bild, das, was du möchtest? @denyo:Wenn ich deine Griffmuldenkörper abziehe bzw. ein Assemble davon mache, sind die Griffmuldenflächen nach außen gewölbt und haben einen Rand. Vielleicht solltest du dir sowas mal genauer anschauen. Du solltest di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strak replacen
jeronimo am 14.07.2007 um 21:18 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe im Moment das Problem die Strakflächen eines Himmels wegen Stylingänderung zu tauschen. Der Strak besteht aus ca. 600 Einzelflächen. In Abhängigkeit zu diesem wurde die Schaumträger Innenseite und Aussenseite erstellt mit diversen Materialverjüngungen. Keine kpl. konstanten Offsetflächen. Im Moment liege ich bei ca. 80MB Datenvolumen.Jetzt das eigentliche Problem:Wenn ich nun den Strak mit dem neuen replacen will, dauert es ca. 17 Std. bis der Replace Viewer aufgeht. Jedes anklicken ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |