|
CATIA V5 Allgemein : Iges in einn Volumenkörper umwandeln
tomdooley12 am 02.10.2007 um 16:21 Uhr (0)
Vielen Dank für die rasche Antwort!!!Ich habe über Umwege ein .stp file erzeugt. Catia macht mir daraus ein Geometrisches Set mit sehr vielen einzelnen Flächen. Kann ich diese irgendwie verbinden und dann extrudieren???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Iges in einn Volumenkörper umwandeln
inkommpartybell am 02.10.2007 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomdooley12:Ich habe über Umwege ein .stp file erzeugt. Catia macht mir daraus ein Geometrisches Set mit sehr vielen einzelnen Flächen. Kann ich diese irgendwie verbinden und dann extrudieren??? so was geht nicht. Ich meinte *.stp aus dem Ursprungsprogramm, wo du das *igs her hast.Wie man aus einzelnen Flächen, einen Solid erstellt Wie gesagt, versuche es mal mit "thick surface". Sag doch mal bescheid, wenn/ob du es hinbekommen hast.Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schattenwurf bzw. Projektion einer Kontur
CEROG am 03.10.2007 um 05:43 Uhr (0)
Hallo Holger,hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Strahlung mit Flächen zu simulieren? Also z.B. für Punktstrahler einen Kugelausschnitt? Die Abschattungen kannst du dann durch Trimmen des Kugelabschnittes raus schneiden. Beugungse- und Reflektionseffekte bekommst du damit allerdings nicht berücksichigt.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Iges in einn Volumenkörper umwandeln
CEROG am 03.10.2007 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Tom,wie wäre es denn, wenn du uns mal eine Fehlermeldung geben würdest. Daneben sind auch Informationen zu CATIA-Version inklusive Release, Servicepack und Hotfix interessant. Zusätzlich Hardware und Betriebssystem.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schattenwurf bzw. Projektion einer Kontur
bgrittmann am 02.10.2007 um 21:43 Uhr (0)
Servus HolgerIch befürchte das geht nur mit Handarbeit in CATIA:- entweder die Strahlen für einige Stützpunkte erstellen- oder mit dem Befehl "Projizieren", allerdings muss dann von jeder Fläche die zu einer Abschattung führt die Begrenzung erzeugt werden (siehe Beispiel).Für komplizierte Untersuchungen sollte auf spezielle Software ausgewichen werden (zB FRED, Zemax, ...).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : WinXP SP2 CATIA V5R17 laufzeitausnahme
Rydeordie am 02.10.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.de Userich bekomme immer die typische Meldung beim starten"kein Warmstart verfügbar"und wenn ich auf "PartDesign" gehe kommt der klassischeFehler "Laufzeitausname" "zum Beenden ok klicken"Hab schon die C: formatiert, win xp neu aufgespieltund ganz normal installiert und es kommt immer die meldung.Hab hier gelesen dass man die CADsettings löschen soll, aber was genau sinddie Settings bzw wo finde ich diese??Hab schon mehrmals gelöscht was ich inC:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : WinXP SP2 CATIA V5R17 laufzeitausnahme
CEROG am 03.10.2007 um 05:33 Uhr (0)
Hallo Rydeordie,erstmal herzlich Willkommen auf cad.de.Die CATSettings findest du im Verzeichnis C:Dokumente und EinstellungenDeine UserIDAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettings. Sie enthalten alle Einstellungen, die unter Tools - Optionen eingestellt werden.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : WinXP SP2 CATIA V5R17 laufzeitausnahme
Ancela am 03.10.2007 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Rydeordie,wenn die CATSettings nicht gleich auffindbar sind, ändere ich etwas in den Catia/Tools/Optionen. In diesem Moment werden dann auch die Settings geändert. Dann kann ich mit einer Windows-Suche nach geänderten Dateien heutigen Datums *catsettings* den Ordner schnell finden. Und dann umbenennen oder löschen.Meistens stelle ich unter Drafting "Lineal anzeigen" ein, dann sieht man beim nächsten Catia Start auch gleich, ob es noch die alten Settings sind (wenn das Lineal immer noch angezeigt wird ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
liren am 04.10.2007 um 01:46 Uhr (0)
Hallo,habe ein recht großes Problem ...und zwar möchte ich die Daten aus CATIA in einem 3D-Modeller (am besten MilkShape) nutzen ...jedoch finde ich keinen Ansatzpunkt, wie ich die Daten dorthin bekomme...Ich brauche also ein Format, in welches CATIA exportieren kann, und anschließend von MilkShape oder Blender3D geöffnet werden kann ... möglichst geringe Verluste, und Kosten 100¤ ...Ein Converter wäre ideal ... hab aber nix gefunden ...Hoffe irgendjemand hatte hier schonmal ein ähnliches Problem (und kon ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
liren am 04.10.2007 um 09:24 Uhr (0)
Naja... habs so halb .... das ist ja der Grund ^^Ich habe an der Uni ein Model "designed" und möchte dies jetzt zu Hause weiterbearbeiten ... dort habe ich jedoch kein CATIA ....Kann es an der Uni auch exportieren ... aber keines der Formate lässt sich in MilkShape importieren .... Blender machst auch nicht .... dagibt es zwar VRML ... aber nur in der Version 1
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
CEROG am 04.10.2007 um 09:38 Uhr (0)
Halli liren,dann versuch lieber eine Studentenversion zu bekommen. Erkundige dich an deiner Uni, wie du da rankommst.Du wirst keine parametrisierten Teile durch die Schnittstelle - welche auch immer - bekommen, sondern nur tote Geometrie. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
liren am 04.10.2007 um 10:31 Uhr (0)
Naja ...ich brauche garkeine parametrisierten dinger da Mir reicht die Geometrie völlig aus .... also die Vertices ... die kann ich dann so wie benötigt skalieren ...Es muss doch irgendeinen Konverter geben, der eines der Export-Formate unterstützt und in ein gängiges 3D-Format konvertieren kann ...gängige Formate sind bei mir so .... Wavefront obj, 3ds max, notfalls c4d ... ach ... das ist zum
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
liren am 07.10.2007 um 16:30 Uhr (0)
hmmm... habe mir mal die testversion runtergeladen ... und sieht garnichtmal schlecht aus werde das mal in bissel ausprobbieren .... schade das man nur 25 mal speichern kann .... aber sollte zum probieren ausreichen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |