|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeile und Textart speichern??
kalanja am 02.11.2005 um 10:03 Uhr (0)
das geht über die sog. drafting standards. um diese ändern zu können muss man catia im admin mode starten. wie das geht hängt vom release ab, und ist hier schon oft besprochen worden. am besten mal ein wenig im forum suchen.ist aber ne menge arbeit die standards so hinzubiegen das man das gewünschte ergebnis bekommt. grussmario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bild als Dxf datei speichern und einfügen als Zeichnung??
kalanja am 03.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
es muss eine vektordatei sein, mir gif oder jpg oder einem anderen pixelbasierte objelkt fängt catia nicht viel an.mario
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA View in ACAD einfügen
KYD am 19.11.2005 um 15:23 Uhr (0)
als 2D programm benutzen wir neben catia noch microstation. wenn wir dort eine catia-zeichnung noch aufbereiten oder schnell in 2D veraendern wollen, gehen wir wie folgt vor (das wird vom prinzip her sicher ACAD aehneln):catia drawing als dwg speichern. dieses dwg-file als referenzdatei an die existierende autocaddatei anhaengen. die geometrie wird dort nun dargestellt und kann einfach mit "alles selektieren" und kopieren einfuegen in die zeichung eingefuegt werden und bearbeitet werden. sollte sich jetzt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mapfeilart speichern??
afrob am 21.11.2005 um 23:09 Uhr (0)
Ja, das wäre cool, wenn du die schrittfolge als pdf hier rienstellen würdest!!könntest du mir noch kurz sagen, wie man catia als admin startet!!! Danke für deine Hilfe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
TeZett am 29.11.2005 um 12:19 Uhr (0)
nicht das ich wüsste.ich schätze mal, du willst nicht, das sich der inhalt der liste so "dynamisch" bei aktualisieren einer baugruppe verändert, wie das leider gottes oft der fall ist.ich muss zugeben, das ich mit dem stücklistenfeature extrem unzufrieden bin. deswegen verwende ich mittlerweile nur noch per hand erstellte stücklisten. einfach ne exel tabelle anfertigen, markieren, in catia einfügen, voila.allerdings ist das bei komplizierten baugruppenaufbauten nur bedingt zu empfehlen ------------------fr ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Stücklistentabelle Isolieren ?
TeZett am 01.12.2005 um 09:28 Uhr (0)
mir ist immer noch nicht klar, wie man die teilestückliste aus catia exportiert.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme mit stumpfen Kanten
thomasfreiermuth am 16.12.2005 um 13:10 Uhr (0)
hallo,mir ist das selbe "problem" aufgefallen. die sache ist in meinen augen die das verrundungen erst ab einem gewissen radius richtig, oder besser gesagt überhaupt, dargestellt werden. ic hhatte das problem bei einem tiefziehteil und das sah dermaßen schrecklich aus auf der zeichnungsableitung das alles zu spät war. aber lösung hab ich da auch keine gefunden....müßte wenn irgendwo ne einstellung sein ab welchem radius catia eine sichtkante erzeugt....
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : fehlende kanten in der zeichnungsrestellung
kalanja am 13.01.2006 um 09:46 Uhr (0)
hi!ich habe wieder mal das problem das manche kanten nicht projiziert werden. es geht hier um ein komplexes flächenmodell.das div kleine kanten bei radien oder tangentialen übergängen mal projiziert werden und mal nicht an das hab ich misch schon gewöhnt, aber nun unterschlägt mir catia einfach die vorderkanten von einem flugzeugleitwerk. DRW in R12 ersetllt. in R14 weiterbearbeitet, und bei den fehlenden kanten nix geändert. nur die position von ein paar antennen verschoben.das update dauert ewig, und ein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
JochenM am 25.01.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Sebbo,die Standards kannst Du nur im Admin-Modus bearbeiten. wie Du den startest, findest Du genügend Beiträge hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.Ob ein Teil geschnitten dargestellt wird oder nicht, stellst Du im Assembly Design ein. RMT auf das Teil im Baum, Eigenschaften-Zeichnungserstellung und ein Häkchen setzen bei "kein Trennvorgang in Schnitten".Schau mal auf http://catia.cad.de/index1.htm Hier findest Du einige hilfreiche Dinge, unter anderem auch die Diplomarbeit von Isabel B ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellenkästchen nicht mit darstellen
kalanja am 25.01.2006 um 09:23 Uhr (0)
und für den ausdruck die druckfunktion: print white pixels as black deaktivieren!! das steht irgendwo in dan catia print options.maroi
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabellenkästchen nicht mit darstellen
fazer am 02.02.2006 um 21:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalanja:und für den ausdruck die druckfunktion: print white pixels as black deaktivieren!! das steht irgendwo in dan catia print options.maroiHallo,ich kann das "irgendwo" nicht finden.Kann mir hier vielleicht jemand einen weiteren Tipp geben? grussFazer
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wellenschnitt
TeZett am 21.02.2006 um 08:59 Uhr (0)
das würde dem "in-die-zeichenebene-klappen" entsprechen, was mit catia meines wissens nach nicht geht. du würdest ja praktisch alle segmente nur in eine ebene drehen. die frage ist nur, ob das zeichnungstechnisch sinn macht und natürlich ob es der norm entspricht ------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wellenschnitt
Liebmer am 21.02.2006 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Der Schnittverlauf im Drawing wandert bei Geometrieänderungen ja nicht immer mit...!!!Das mit dem ausgerichteten Schnitt funktioniert bei mir bis auf einige Außnahmen ganz gut...empfehle beim Legen der Schnittkontur mit der RMT zu Arbeiten und die Referenzelemente manuell anzuselektieren. Zitat:Original erstellt von hilbo:Mir wäre der Aufwand zu hoch. Ich würde drei Wellenschnitte erzeugen, die Ansichten über Ansichtenpositionierung überlagern und über visuelles Clipping ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |