 |
CATIA V5 Drafting : Hohlwelle
doenermann am 10.05.2011 um 22:04 Uhr (0)
hallo zusammen,ich muss gerade für die uni ein bauteil in catia nachbauen, und dank unterirdischer betreuung an meiner uni brauch ich bitte eure hilfe.Dazu sei gesagt meine Kenntnisse bewegen sich im seichten anfängerbereich ^^und zwar soll ich eine hohlwelle zeichnen. meine bisherigen schritte waren das profil der hohlwelle zu zeichnen und dann per "welle" entsprechend rotieren lasse. jetzt habe ich zwar den grundkörper (siehe anhang), aber keinen ansatz gefunden wie ich auf die innenseite die ritzel beko ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Parameter in 2D aus 3D Properties
bgrittmann am 19.05.2011 um 09:03 Uhr (0)
ServusSollte mit einer Attributverknüpfung gehen. siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : daten aus zip datei in catia v5 einfügen
crunk am 22.05.2011 um 19:56 Uhr (0)
oh ja kann sein sryhabe zb eine zip datei mit normfedern und möchte die nun einfach im catia über den katalog aufrufen und in zb.: ein product einbinden
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung mit Erkennung von Schnittpunkten
Kolbo am 28.07.2011 um 13:43 Uhr (0)
hm. glaub catia mag mich nicht. an 2 radien funktioniert das. ..an einem nicht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung mit Erkennung von Schnittpunkten
moppesle am 28.07.2011 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:hm. glaub catia mag mich nicht. an 2 radien funktioniert das. ..an einem nicht.Die Wege des Herrn sind unergründlich
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : PDF-Konvertierung
meisterlumpi am 29.08.2011 um 10:55 Uhr (0)
hat euer Systemhaus denn die gleichen Rechner wie ihr? catia 32 bit oder 64 bit? bei 32 bit ist bei 4gb ram schluss, dann kann z.b. auch "OK to terminate" kommen. und du meintest ja dass ihr da was großes habt..die settings kannst du dir vorher sichern, wenn du was dran änderst. wenn catia dann nicht mehr geht, kopierst du dein backup einfach zurück..die free-ware pdf tools kannste alle vergessen. die machen max. din a4 und das in eher mäßiger qualität.auf http://www.adobe.com/de/products/acrobatpro.html k ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verlinkung brechen
Mörchen am 15.09.2011 um 12:37 Uhr (0)
hallo Ongbak1,vielleicht hilft Dir dann dieser Link zu der wunderbaren inoffiziellen Catia-Hilfeseite: http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/153-zeichnungslink-umbiegen------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
bgrittmann am 02.10.2011 um 20:44 Uhr (0)
ServusDer "Fehler" tritt bei beiden Katalogen auf, da die von mir beschriebenen Punkte nicht eingehalten wurden.Du kannst aber gerne den Katalog von catia.cad.de korrigieren (Axel wird bestimmt gerne den Katalog auf der Homepage austauschen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
hu64cywy am 06.10.2011 um 19:50 Uhr (0)
So bin mal ein Stück weitergekommen :-) Der Fehler ist weg, wenn ich mit der gekennzeichneten Linie "Metrisches Gewinde" angebe. Gibt es irgendeinen Trick17 wie ich es in der Bibliothek von catia.cad.de schneller für mehrere Schrauben übernehme. Wäre super :-)Beste GrüßeMichael
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
bgrittmann am 06.10.2011 um 20:15 Uhr (0)
ServusSo könnte es funktionieren:- CATParts der entsprechenden Schraubentypen aus dem Ordner der Bibliothek öffnen- beim Gewinde auf Typ "Standardgewinde" umschalten- den Parameter "Gewinde" der Konstruktionstabelle mit dem Gewinde verknüpfen. (siehe auch Doku und Forensuche)Da du bestimmt nur wenige Schraubentypen (also verschiedene Normen) verwendest, sollt dies schnell gehen.GrußBerndPS: Gerne kannst du den korrigierten Katalog wieder auf catia.cad.de hochladen (Admin kontaktieren)------------------Waru ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Möchte ein kleines Makro zur Zeichnungserstellung schreiben, brauche eure Hilfe :-)
bgrittmann am 11.10.2011 um 16:18 Uhr (0)
ServusZunächst bist du dafür im falschen Unterforum.Dann solltest du dir ggf mal ein paar Bücher zum Thema programmieren besorgen (siehe catia.cad.de).Da du gleich eine Userform angehen willst wären Grundlagen in VBA auch kein Fehler.Grober Ablauf:- Userform starten- Click löst das "NewFrom" abhängig von der Auswahl aus (siehe auch V5Automation)- Userfrom beendenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
hu64cywy am 01.11.2011 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Bernd,bei den Zylinderkopfschrauben hat es funktioniert. Nun hab ich ein Problem mit den Sechskantschrauben von catia.cad.de. Im Schnitt kommt folgende Darstellung zustande. Wie bekomme ich da die normgerechte Darstellung hin?Beste GrüßeMichael Renk
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftart als Linie darstellen
bgrittmann am 30.11.2011 um 17:35 Uhr (0)
ServusSchau mal auf catia.cad.de.Bitte Hinweis:Entscheidend an obigem Beitrag ist, dass unter Tools/Options/General/Compatibility/DXF beim Export mode auf Graphic umgestellt wird. Sonst tut das nicht.beachten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |