|
CATIA V5 Allgemein : Result with link
Juleh am 19.08.2011 um 11:14 Uhr (0)
Danke cbernuth,die Option ist leider gesperrt,aber das ist mein Problem, bin noch ziemlich unerfahren in CATIA und weiß nichtwas ein Quellteil ist und wie ich es veröffentlichen kann.Über den Body und RM? oder über Insert?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler falsche anwendungsstufe, ungültige datenstruktur
CEROG am 15.08.2009 um 05:23 Uhr (0)
Für das Runterspeichern benötigst du eine R19. Sonst muß das der Versender machen.Wenn du das Teil hochladen kannst, kann ich die Datei in R16 oder V4 (.model) abspeichern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten in R19 für R16 speichern
CEROG am 16.08.2009 um 21:40 Uhr (0)
Schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008064.shtml#000003------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten in R19 für R16 speichern
Axel.Strasser am 16.08.2009 um 22:00 Uhr (0)
NEIN !!!und es wird auch nicht dadurch möglich, dass man dieselbe Problematik immer wieder stellt.Verwende mal die Suchfunktion.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tutorial für V5
Phenomeno am 18.03.2004 um 17:28 Uhr (0)
Es wäre auch wirklich wünschenswert wenn sollte Links bleiben dürften. Sonst haben z.B. Studenten wie ich kaum Möglichkeiten etwas über das Programm rauszufinden. Der Professor bei uns ist selbst absoluter Neuling in Catia, die Kurse bei DS kann man nicht bezahlen und ich will die Geduld der CAD.de User ja auch nicht mit 1000 Fragen auf die Probe stellen, wobei ich sagen muss dass mir bis jetzt bei jeder Frage weitergeholfen wurde..-Danke nach mal :-)MARC
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tutorial für V5
Phenomeno am 16.03.2004 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe als Student an Catia V5und unser Professor gibt uns nicht wirklich Rückendeckung.Hat jemand von Euch Gute Turorials für Catia? Insbesondere würde mich das "Core and Cavity" und "Mold Tooling" Modul interessieren.Wäre super wenn mir jemand einen Tipp hätteDanke!!MARC
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaabsturz und Speicherung in BCK-Datei
Peter St1 am 17.08.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,ich hatte wohl ein eigenartiges Phänomen. Beim Arbeiten mit einem Catprozess für CAM stürzte Catia unerwartet ab. Also startete ich es neu, lud die zuletzt geöffnete Datei und arbeitete damit weiter. Dann sicherte ich die Datei und musste mich zeitweise mit anderen Dateien beschäftigen, so dass die besagte Process-Datei nicht mehr unter den letzten 5 geöffneten Dateien erschien. Als ich den Catia-Process dann erneut öffnen wollte, gab es die Datei gar nicht mehr. Stattdessen fand ich mit Hilfe des Ex ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaabsturz und Speicherung in BCK-Datei
DanielFr. am 17.08.2009 um 13:21 Uhr (0)
Hallo,dieses Phänomen ist bekannt. CATIA erzeugt beim Absturz diese Rollback Dateien die sich nicht öffnen lassen. Es kommt sogar mitunter vor das CATIA die Datei entweder gar nicht schreibt oder fehlerhaft so das das Programm die Datei nicht mal selber lesen kann.Dennoch sollte bei einem Rollback und erneutem Speichern die Datei schon mit Dateiendung und richtigem Namen gespeichert von CATIA gespeichert werden können.Wenn ein Programm abstürzt gehen immer irgendwo Daten verloren bzw. es werden fehlerhafte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
myTea am 17.08.2009 um 13:48 Uhr (0)
Betriebssystembedingt kannst Du zwar etwas mehr RAM nutzen als auf einer 32bit Workstation.(statt ca. 2,3Gb ca. 4Gb) Um aber die 8Gb wirklich voll zu nutzen brauchst Du auch die 64bit Version von Catia.Die kostet natürlich nichts extra. Wie üblich bei Catia kannst Du die Version die Du installieren lässt ohne Aufpreis frei wählen. Gruß, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beziehungen
tberger am 17.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Frage:Ist das Schweissnaht-Part genau einer dieser isolierten Körper in deinem neu entstandenen V5-Part oder ein separates Part in deiner Baugruppe?Wenn dem so ist (Teilkörper), dann kannst du doch bei aktivem neuen V5-Part jeden isolierten Körper darin einzeln mit dem Kompass verschieben. Es wird eine Meldung eingeblendet, dass man damit das CATPart verändern würde und damit die Frage, ob man fortfahren möchte.Wenn nicht: den einzelnen Körpern im Part ist es egal, wenn Sie von "aussen", also vom Product-L ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten eines Punkts
Supermarc1 am 17.08.2009 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, ich kenne mich mit CATIA V5 leider nur begrenzt aus und habe daher wahrscheinlich eine simple Frage: Wie und in welcher Umgebung kann ich die Koordinaten eines Punktes messen?Was mich absolut in CATIA verwirrt, warum kann ich in der "Part" Umgebung einen erzeugten Punkt nicht als Kreismuster vervielfachen, aber in der "Generative Shape Design" Umgebung funktioniert es?Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten eines Punkts
tberger am 17.08.2009 um 11:54 Uhr (0)
Das liegt wohl eher an der Art und Weise, wie Dassault seinen modularen Aufbau definiert hat. Dem entsprechend gehören "Punkte" zu den "Wireframes" und damit ins GSD-Modul.Rotations- und Rechteckmuster können im Part Design nur Solids verwenden, im GSD können diese Befehle nur Wireframe & Surface Geometrie "verbrauchen".Gewisse Wireframe- Elemente werden dann natürlich auch öfter von Solid-Designern verwendet, deshalb die "kleine" auswahl Punkt Linie Ebene mit Unteroptionen (aber eben nicht allen Unteropti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten eines Punkts
Supermarc1 am 17.08.2009 um 14:07 Uhr (0)
Klar- mach ich. Ich hab CATIA auf Vista. Jeder behauptet das funktioniert nicht, aber geht super! Wenn ich jemandem helfen kann es zu installieren, helfe ich gern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |