|
CATIA V5 NC : NC Dokumentation
Unforgiven am 20.01.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Sven Ich verfasse zur Zeit gerade selbst ein Buch über CATIA V5. Kann dir nur sagen, dass es mit ziemlicher Arbeit verbunden ist. Wenn du mir sagst, wie die Doku augebaut werden soll, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Soll es ein Nachschlagewerk sein? Welche Zielgruppe hast du? Würde mich freuen, wenn du bei meiner Hompage vorbeischaun würdest. Darin findest du auch ein Forum. Ich hoffe du hast Lust, dich im Forum zu registrieren und ein paar Einträge zu verfassen. http://www.catiazumnachschlage ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Programm starten nach Postprozessorlauf
EmilioSanchez am 14.06.2004 um 18:50 Uhr (1)
Hallo Crash,habe beim interaktiven Erstellen des APT Files den Makrorecorder laufen lassen.Ob sich die Parameter um die Ausgabe einzustellen steuern lassen hab ich auch noch nicht rausgefunden. Gibt hierzu anscheinend auch keine Dokumentation.Folgender Beitrag hat sich auch schon mit ManufacturingGeneratorData beschäftigt: http://forum.cad.de/offline/cd/catia/CATIAV5/CATIAV5Programmierung/000277.html C4NBernd
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Berabeitungsprozess mit Werkzeugkatalog
pete04 am 07.09.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, dass ich einen Werkzeugkatalog erstellt habe und nun in catia V5 Barbeitungsprozesse definieren möchte. Meine Problem ist nun, dass ich bei einem Bearbeitungsprozess zwischen zwei Werkzeugen z.B. T5 und T28 auswählen möchte. Es funktioniert wenn ich nur eine Werkzeugnummer habe z.B. Werkzeugnummer=T28 aber wenn ich zwischen mehreren Werkzeugen auswählen möchte wird immer die als erste angeführte Nummer ausgewählt. Ich glaub es liegt darin, dass abgefragt wird bis eine ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 15.09.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallu dumbo, also Deine Bilder sind, obwohl sie 300-400Kb groß sind, kaum zuerkennen. Besser wäre, wenn Du solche Fotos im JPEG-Format speichern würdest. Dieses Format benötigt nur einen Bruchteil der BMP-Dateien. Ich habe meine Bilder nicht mit Catia (Tools -- Bild), sondern mit der Druck-Funktion gemacht und dann in einem Grafikprogramm beschnitten und als JPG abgespeichert. Trotzdem glaube ich zu sehen, dass in Deinem Pfad, der in Catia unter Tools -- Optionen -- NC-Manufacturing -- Register Ress ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 16.09.2004 um 15:45 Uhr (0)
allo Dumbo, Kurz geht leider nicht, so komplex ist die Sache. Also ich glaube Dir hat keinen den Zusammenhang zwischen PPTable, Catia und den Postprozessoren erklärt. Du wirst dann ohne Unterstützung kaum auskommen, denn einer Frage folgt die nächste. Die PPTable steht als Bindeglied zwischen dem Catia-NC-MFG-Modul und dem Postprozessor. Die PPTable kann mit jedem Texteditor editiert werden, sie legt Voreinstellungen für Catia fest, wie später der Postprozessor mit Daten gefüttert werden soll, die er dann ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 22.09.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hi Peter und andere Leute, Weißt ihr, was unterschied zwischen NC-Ausgabe in Stapelverarbeitung und Interaktiv generieren ist? Wenn ich mit Stapleverarbeitung generieren arbeite, dann erhalte ich kaum, nur ein Program in Dos (bild: catia.7) Ihre Antworten sind immer dankbar. Viele Grüße ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5 [Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 22. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 22.09.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hi Peter, hast du Bild catia.7 gesehen? Hast du schon mal dieses Problem getroffen? Wenn ich ausführe, dann bekomme ich nur einen Fester von Dos-system. Danke sehr. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
V5 freund am 06.01.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einen fräskatalog erstellt in dem ich standart programme gespeichert habe. Wenn ich jetzt ein neues Teil bearbeiten will, brauche ich nur diesen Katalog zu laden und das teil anzugeben. Vorab muß ich nartürlich die Aufspannung definieren. Mein Problem : Obwohl ich in der Aufspannung mein Achssystem angebe ubernimmt catia nicht meine Bearbeitungs achse. Hat jemand von euch einen Tip ?? V5 freund
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : pmg/smg/mmg
catia_user am 20.03.2005 um 17:54 Uhr (0)
hallo zusammen Ich hab da ein problem beim fraesen von oberflaechen und zwar kenne ich von work Nc die parameter schruppen auf und abwaerts. Mit Catia kann ich zwar aehnlich oneway fraesen aber nicht bestimmen das der Fraesen nur aufwaerts fraest sollte nach dem hoechsten punk es wieder abwaerts gehen taucht der fraeser logischer weise ein, das ist nicht das was ich will. In Work Nc geht es dann eben nach dem hoechsten punkt weiter somit kann der fraeser nicht eintauchen. gibt es sowas auch bei catia V5 R ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Lückenfüllen
schnellesleben am 05.04.2005 um 18:38 Uhr (0)
Am Anfang haben alle die gleichen Fragen , wo finde ich was.? erlerne catia v5r13 Neu .? test-schrubben unter welchen tool kann ich die konstruktion anschauen bevor ich diese der CNC maschine zusende. wie kann ich eine Teilung am Modell festlegen und diese geteilte hälfte an der vorher im NC Nachfahrenbevor ich diese versende(CNC)
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kollision
curve am 11.10.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie kann ich catia dazu bringen, dass bei der Fraessimulation (Schruppfraesen, Ebenenbearbeitung) der Werkzeugschaft + Halterung nicht mit dem Werkzeug kollidiert? Ich hab mal gelesen, dass es die Moeglichkeit gibt eine Kollisionsvermeidung auf diesen Bereich zu erweitern. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie das zu machen ist.Dank und besten Gruss, C
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : rohteil...
thomasfreiermuth am 19.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
wunderschönen guten tag,eine dumme frage, ich bin neuling auf dem NC sektor und spiele gerade ein wenig mit den ganzen funktionen von catia rum. nun die frage:ich habe einen schrupp-operation durchgeführt und will danach eine kopierfräsen-operation duchführen. im prinzip kein problem, nur leider wird für das kopieren nicht der endzustand vom schruppen herangezogen sondern das rohteil als solches. kennt das problem jemand?gruß thomas
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Post für DMC70evo
Autoformer am 07.11.2006 um 22:02 Uhr (0)
ok alles klar.wie du mir so ich dir.wenn ich das so lese hier.arbeitest du mit schwarzer catia softwareund suchst noch einen der dir einen PP schenken soll...keine email ,keine homepage.wie willst den dann bekommen???echt lachhaft. pS: ich habe sogar einen,aber für solche leute die mir solche kommentare schreiben geb ich den nicht mal für den doppelten preis her.das ist unter meinem niveau ! und zwar 100 %und jetzt bitte kommentier mich nie wieder!------------------Catia V5 was a Bug and now it is a ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |